Don Jusi
Cyclerider
Es braucht v.a. beharrliche Kritiker und Mahner wie Dich, die damit öffentlichkeitswirksam auf die Politiker und das Volk zugehen. Auf Twitter jedenfalls sind die Radwegfreunde in der weit überwiegenden Mehrheit. Einer mit vielen Followern ist MarcoG - ein Niederländer, der in D lebt und andauernd über uns schimpft, weil wir keine/schlechte Bordsteinradwege haben.Diese Art von Unfällen haben einen dermaßen großen Anteil an Unfällen mit Radfahrern mit Schwerverletzten oder Toten, dass man sich wirklich fragen muss, wie die "Experten" aus der Verkehrsverwaltung zu solchen Aussagen kommen können (aus dem verlinkten Artikel):
Der Radverkehr wird rechts der Rechtsabbieger geführt. DAS ist - immer wieder - das Problem. Wieviele Tote braucht es noch, um eine solche bereits theoretisch völlig einleuchtende als auch durch die Unfallstatistik seit langem belegte einfache Wahrheit mal in die Verkehrsplanung einzubeziehen? Diese Art der Radwegführung ist der Killer Nummer 1, und da werden auch keine technischen Hilfsmittel was dran ändern, da sich so eine Planung darauf verlässt, dass alle Verkehrsteilnehmer mit oder ohne Hilfsmittel immer zu 100% funktionieren (was sie nicht tun), ohne jeglichen Fail Safe. Die ganze Abbiegeassistenz-Diskussion setzt am vollkommen falschen Ende an, und ist so naiv wie betriebsblind.
https://twitter.com/gruenewege/status/1588256884867600384
Es ist natürlich vieles besser in NL aber wir haben nun mal oft den Platz nicht und wenn, die falschen Planer. Separierte Radwege ok, wenn sie gut und sicher sind und auch gepflegt werden. So was sieht man einfach viel zu selten. Deshalb muss AUCH Fahrbahnradeln so sicher wie möglich sein, schließlich gibt es ja auch noch Mofa- und Rollerfahrer, die hier unterwegs sind.
Hier noch was zu Berlin:
https://twitter.com/berlin_radler/status/1587804500303175680.