also das Video ist kaum der Rede wert und leider hab ich es mir angesehen und weil ich die Zeit dafür schon verschwendet habe, also hier meine kurze Liste:
--
Unabhängig davon habe ich oft genug erlebt, dass es
Autofahrer gibt, die etwas gegen Radfahrer haben und dann sogar versuchen einen zu gefährden. Das fängt beim extra knappen Überholen an und geht weiter, dass vor einem eingeschert wird und kräftig abgebremst wird. Beispiele dürfte jeder kennen, von Autos, die dann extrem weit rechts stehen, damit ja nicht der Radfahrer auf die Idee kommt da noch durchzufahren und Autofahrer, die auf einmal eine rücksichtsvolle Ader bekommen und auf ihre Vorfahrt verzichten um anderen Gegenverkehr durchzulassen oder Einbieger reinzulassen und damit weiter die Fahrspur blockieren um den vorher überholten Radfahrer mal so richtig zum Halten zu bringen. Von denen, die plötzlich ihre dreckige Frontscheibe reinigen müssen mal ganz zu schweigen, genauso wie jene, die auf ihrem Gaspedal wippen müssen und nach dem Überholen extra über den verschmutzteren Seitenrand fahren.
Mit etwas defensiverer Fahrweise hätte der Radfahrer den Aufprall verhindern können auch wenn es merkwürdig erscheint wieso der Autofahrer die scheinbar freie Kreuzung auf einmal blockiert
Interessant finde ich eigentlich nur, dass in letzter Zeit mir mehr aufgefallen ist, dass gerade E-Auto-Fahrer (sofern es nicht diese noch seltenen überdimensionierten E-SUV sind) "ruhiger" fahren, als wenn da die Kenntnis über die Rekuperationsmöglichkeit ihre Wirkung zeigt und rasantes Überholen nur um danach gleich stark bremsen zu müssen vermieden wird und die erlaubten 50km/h innerorts nicht unbedingt ausgereizt werden müssen, weil der Radfahrer vor einem nur knapp über 30 fährt.
- das Video zeigt nicht die Vorgeschichte, was deutlich an der grünen Ampel zu erkennen ist.
- die Aufnahme aus höherer Sicht deutet auf eine Art LKW hin und scheinbar hat der sich kaum bewegt (war die Ampel vorher noch rot?)
- der Radfahrer hat ein scheinbar stehendes Fahrzeug rechts überholt, seine Geschwindigkeit sehe ich dabei aber als zu hoch an und wenn es sich sogar um eine Art LKW gehandelt hat, dann ist bei der bekanntenn Zahl von tödlichen Unfällen beim Rechtsabbiegen es mehr als nur riskant, wenn ein Radfahrer da noch versucht links zu überholen.
- komischerweise scheint das abbiegen zu wollende Auto mit gesetztem Blinker angehalten zu haben, als wenn da jemand ortsunkundig war. Solche Fahrweisen sind oft zu sehen und dann sollte einem sofort klar sein, dass man mehr Abstand halten muss. Da fehlt halt auch die Vorgeschichte in dem Video.
- obwohl der Radfahrer vorher extrem rechts dicht am Bordstein gefahren ist (meiner Meinung nach riskant rechts, weil als Ausweichrichtung bei z.B. Straßenschäden nur noch der Weg nach links in den Verkehr übrig bleibt) zieht er an der Kreuzung nach links als wenn das Abbiegeblinken des Autos erkannt worden wäre und nun links überholt werden sollte.
--
Unabhängig davon habe ich oft genug erlebt, dass es
Autofahrer gibt, die etwas gegen Radfahrer haben und dann sogar versuchen einen zu gefährden. Das fängt beim extra knappen Überholen an und geht weiter, dass vor einem eingeschert wird und kräftig abgebremst wird. Beispiele dürfte jeder kennen, von Autos, die dann extrem weit rechts stehen, damit ja nicht der Radfahrer auf die Idee kommt da noch durchzufahren und Autofahrer, die auf einmal eine rücksichtsvolle Ader bekommen und auf ihre Vorfahrt verzichten um anderen Gegenverkehr durchzulassen oder Einbieger reinzulassen und damit weiter die Fahrspur blockieren um den vorher überholten Radfahrer mal so richtig zum Halten zu bringen. Von denen, die plötzlich ihre dreckige Frontscheibe reinigen müssen mal ganz zu schweigen, genauso wie jene, die auf ihrem Gaspedal wippen müssen und nach dem Überholen extra über den verschmutzteren Seitenrand fahren.
Mit etwas defensiverer Fahrweise hätte der Radfahrer den Aufprall verhindern können auch wenn es merkwürdig erscheint wieso der Autofahrer die scheinbar freie Kreuzung auf einmal blockiert
Interessant finde ich eigentlich nur, dass in letzter Zeit mir mehr aufgefallen ist, dass gerade E-Auto-Fahrer (sofern es nicht diese noch seltenen überdimensionierten E-SUV sind) "ruhiger" fahren, als wenn da die Kenntnis über die Rekuperationsmöglichkeit ihre Wirkung zeigt und rasantes Überholen nur um danach gleich stark bremsen zu müssen vermieden wird und die erlaubten 50km/h innerorts nicht unbedingt ausgereizt werden müssen, weil der Radfahrer vor einem nur knapp über 30 fährt.