Doch ich gehöre definitiv dazu!Wir alle wissen um rücksichtslose Radler, gehören aber selbstverständlich nicht dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch ich gehöre definitiv dazu!Wir alle wissen um rücksichtslose Radler, gehören aber selbstverständlich nicht dazu.
Und weil das so ist, ist rücksichtsloses Verhalten immer gleich ganz besonders rücksichtslos.
Also ich zitiere ja auch gerne ausschnittsweise. Aber nicht sinnentstellend. Ich habe geschrieben:Es ist nicht immer gleich!
Sollte heißen: Wer seine Alltags-Rücksichtslosigkeit im Auto ausübt, ist wegen der krasseren Folgen besonders rücksichtslos. Ich glaube nicht, dass wir hier auseinander sind; das könntest Du auch mal anerkennen.Im Auto sind die Auswirkungen solchen Verhaltens schlimmer, zumal für andere. Und weil das so ist, ist rücksichtsloses Verhalten immer gleich ganz besonders rücksichtslos.
Solche weisen Aussagen sind gut. Tempo 30 ist besser.Sollte heißen: Wer seine Alltags-Rücksichtslosigkeit im Auto ausübt, ist wegen der krasseren Folgen besonders rücksichtslos. Ich glaube nicht, dass wir hier auseinander sind; das könntest Du auch mal anerkennen.
![]()
Eine Gefährdung geht nicht nur von Rücksichtslosen aus, sondern von fahrenden Autos und Fahrrädern überhaupt. Zugegeben: Die Gefährdung ist jeweils unterschiedlich groß und sogar von Masse und Breite abhängig.Es ist nicht immer gleich!
Der Fixie-Idiot gefährdet in erster Linie sich selber. Die rücksichtsloser MIV-ler gefährdet schwächere Verkehrsteilnehmer und er selber ist in seiner Kiste geschützt.
Genau das eben nicht!kann die sehr leicht tot sein.
Die Experten von der Polizei haben sich eingeloggt.
"Nach Angaben mehrerer Zeuginnen und Zeugen sei das Kind plötzlich über den Zebrastreifen gelaufen. Obwohl die Frau mit angepasster Geschwindigkeit gefahren sei, habe keine Möglichkeit bestanden, den Zusammenstoß zu verhindern."
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/5421534
Gute Frage. Wir können uns kein Urteil erlauben. Wie man in dem Artikel lesen kann, gab die Polizei die Angaben von Zeugen wieder, im Konjunktiv I.Weißt du mehr über die Umstände?
Kann ich bestätigen, als sich mein noch sehr rüstiger Opa, mit 88 den Oberschenkelhals brach, ging sehr steil bergab.Wenn eine alte Person umgefahren wird, brechen sehr schnell die Knochen (Hüfte, Oberschenkelhals...). Oft werden dann noch mobile Personen inmobil und das ist dann das Todesurteil, meist innerhalb eines Jahres
Mutter: Wirbelbruch nach Sturz. 1Jahr, dann war sie tot. Das haben mir dann viele diesen Weg bestätigtKann ich bestätigen, als sich mein noch sehr rüstiger Opa, mit 88 den Oberschenkelhals brach, ging sehr steil bergab.
Tempo 30 lehne ich als Radfahrer vehement ab! Das wäre schon eine Zumutung so eingebremst zu werden.Deshalb sollte schon mal Tempo 30 zur Regel werden, denn die Rücksichtslosen lassen sich praktisch nicht vollständig und von Dauer aus dem Verkehr ziehen.
Öhm, ich fahre ein 8 Jahre altes Auto und kann 30 bequem niedertourig im 3. Gang fahren.2. Gang ist laut und schluckt viel Sprit weil die Kolben viel mehr Weg machen bezogen auf den Weg den das Auto macht, also Reibung.
Und warum fliegen dann Passagiermaschinen heutzutage nur mit um die 800km/h während sie vor 30 Jahren noch mit 900 unterwegs waren?Es ist wie bei einem Flugzeug, das verbraucht bei minimal möglicher Fluggeschwindigkeit ja auch mehr als bei einer höheren flugzeugspezifischen
kannst Du aber im 4. Gang ist die Reibung geringer, Sprit gleich, V größerÖhm, ich fahre ein 8 Jahre altes Auto und kann 30 bequem niedertourig im 3. Gang fahren.
Tun sie doch gar nicht. Ausserdem fliegen sie oben in Mach. Eine 737 oder A320 mit .82 höchstens, eine A350 mit .87 sogarUnd warum fliegen dann Passagiermaschinen heutzutage nur mit um die 800km/h während sie vor 30 Jahren noch mit 900 unterwegs waren?
Kann man ja auch leicht nachlesen; am sparsamsten ist ein Auto (meist) zwischen 60 und 90 km/h. Grundsätzlich emittiert ein Auto bei 50 weniger CO2 als bei 30 km/h; kommt aber eben auch drauf an, ob es viele Kreuzungen etc. gibt; dann gilt es nicht. Im dörflichen Gebiet dürfte es also zumindest aus Umweltaspekten unsinn sein, Tempo 30 auch auf der Hauptstraße einzuführen; in Städten mag das mitunter etwas anderes sein...4. Gang ist aber besser und gleich gut. Bist aber schneller durch
kannst Du aber im 4. Gang ist die Reibung geringer, Sprit gleich, V größer
Ich fahre einen 3-Zylinder 1l Ford mit Turbo. Wenn ich im 4. Gang 30 fahre meckert der Bordcomputer und sagt mir, ich solle gefälligst in den 3. schalten - außerdem brummelt es in einer Art und Weise die mir signalisiert: Das ist jetzt nicht so gut.kannst Du aber im 4. Gang
Ist das bei einem Dreizylinder nicht immer so?Ich fahre einen 3-Zylinder
…
- außerdem brummelt es in einer Art und Weise die mir signalisiert: Das ist jetzt nicht so gut.