• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde sagen das muss der doppelte Linksabbieger mit Ampel gewesen sein. Mir fällt da nicht viel zu ein...
Screenshot_20230315_164038_Earth.jpg
 
Warum ich hier Dinge schreibe, die manche als autofreundlich wahrnehmen:
  • Meine erste Annahme ist, dass die allerwenigsten absichtlich anderen Menschen schaden oder gar diese umbringen wollen. Mein Menschenbild ist eigentlich alles andere als rosarot, aber an dieser Stelle dann doch. Kleine Denksportaufgabe: Wie erklärt man eigentlich Unfälle zwischen Autos, wenn man eigentlich glaubt, dass Autofahrer den ganzen Tag lang absichtlich Jagd auf Radler machen?
  • Natürlich machen Menschen Fehler. Aber meistens (so meine Annahme) eben nicht mit Absicht, sondern aus 1000 Gründen von Stress wegen Stau und Zeitdruck über Selbstüberschätzung bis hin zu Abgestumpftheit nach 100.000 beruflichen Fahrkilometern. Es gilt, Fehler zu vermeiden, dazu gehört letztlich auch, dass Fehler bestraft werden (Schuld ist Schuld), aber eben auch, dass man Fehlerquellen bewusst macht, indem man darüber schreibt.
  • Ja, so ein Laster hat vorgeschriebene Spiegel und er könnte Kameras haben, aber da muss man dann auch überall raufschauen. Da kann man sich prima zurücklehnen und mit dem Finger zeigen, und auch der Gesetzgeber macht es sich einfach. Aber wie realistisch ist das? Reicht es, dass der Fahrer theoretisch alles sehen kann. Ist das praktisch umsetzbar? Oder geht es nur darum, im Zweifel zu sagen, der LKW-Fahrer war schuld. Und nicht etwa der Verkehrsplaner, der eine riskante Situation erst erschaffen und den LKW-Fahrer (und den Radfahrer) einem Risiko aussetzt. Wie viele Spiegel und Bildschirme hat so ein Laster?
  • Fakt ist: Die Unfälle passieren, obwohl (meine Annahme) sie keiner, ja, keiner, will. Statt hier jeden Unfall mit "die blöden Autofahrer hätten nur richtig kucken müssen" zu kommentieren würde es praktisch eher helfen, die Risiken zu diskutieren, um sich eben nicht direkt vor einen Laster zu stellen, um eben nicht rechts an einem Laster vorbeizufahren, um eben nicht an der Kreuzung stumpf geradeaus zu fahren. Vielleicht könnte die Frau noch leben, wenn man neben der vielen "fahrt mehr Rad"-Kommunikation auch eine "Vor LKW ist es gefährlich, die sehen Dich nicht!" und "Rechtsabbieger, die den Radweg kreuzen sind eine tödliche Gefahr!"-Kommunikation gäbe. Ich werde gleich noch meine Tochter belehren, sich niemals direkt vor einem Laster aufzubauen. Das bringt mehr, als mich hier über vermeintlich blöde Autofahrer auszukotzen.
  • Natürlich gibt es Menschen, die im Affekt hanebüchene Scheiße fabrizieren, z. B. Radfahrer absichtlich schneiden. Das ist ein Riesenproblem, wobei man gar noch die Frage stellen kann, wie viele Unfälle tatsächlich von derart bewusst riskantem Verhalten herrühren.
 
Genau aus dem Grund sollten seit langem Kameras und Tottwinkel Assistenten bei LKW Pflicht sein.
Dank den CSU Verkehrsministern haben wir das nicht.
Mein Auto alleine hat 8 Kameras.....................
8 Kameras? Das macht doch keinen Sinn.

Mit wieviel Augen guckt 1 Fahrer zugleich in 8 Kameraperspektiven? Der Fahrer lernt nach vorn zu gucken. Man muss realistisch denken, was in jeder zehntel Sekunde passieren könnte. Aber das geht nicht beim Menschen.
Die Kameras müssten automatisch bewirken, dass das Fahrzeug stehen bleibt. Während der Fahrt würden Kameras Sinn machen, wenn sie das Fahrzeug steuern und bremsen, ohne Manipulation eines Fahrers.
 
Mir fällt da nicht viel zu ein...
Kannst Du erläutern, was Dir dazu nicht einfällt? Kannst Du aus dem Kreuzungsdesign entnehmen, was genau passiert ist und wer Schuld ist? Kannst Du dieses Wissen evtl. teilen?

Ich weiß nicht, was passiert ist, aber ich hatte drauf hingewiesen, dass es direkt vor einem LKW einen toten Winkel gibt. Der ist da immer, egal wie übersichtlich die Kreuzung ist. Das muss nicht heißen, dass das die Unfallursache war, ich kann auch nicht hellsehen. Aber was genau siehst Du?
 
Nur mal ein Hinweis: mein Alltagsfahrzeug piepst wenn jemand dicht vor mir steht
Wenn ich versuche den vor mir Stehenden niederzufahrem bremst es.

Meines auch - inkl. rot aufleuchtender Ambientebeleuchtung. Die Lösung kann so einfach sein. Verstehe nicht, warum LKW im Jahr 2023 noch ohne durch den Stadtverkehr bewegt werden dürfen.
 
2spurig nach links heißt das der LKW nicht nach rechts lenken muss, es ist, auch aufgrund des großen Radius genug Platz.
Im Polizeibericht steht, dass die Radlerin vor dem LKW gewartet hat und bei Grün den überrollt wurde.
Der LKW-Fahrer muss sie also bei seiner Anfahrt an die Ampel gesehen haben.


Screenshot_20230315_174222_FAZNET.jpg
 
Im Polizeibericht steht, dass die Radlerin vor dem LKW gewartet hat und bei Grün den überrollt wurde.
Das habe ich gelesen und deshalb die Bilder gepostet vom toten Winkel vor einem LKW und von der Aussicht nach vorn aus der Perspektive des Fahrers. Je nachdem, wie groß der Laster ist, sieht der Fahrer einen vor ihm stehenden Radler eben nicht.

Dass er deshalb eigene Spiegel hat oder Assistenzsysteme haben könnte, ist ja richtig. Aber es ist alles indirekt. Wenn er auf die Ampel schaut und dann - ja, gedankenlos, leichtfertig, <add your own> - einfach losfährt, macht er einen Fehler. Alles richtig. Aber er muss halt bewusst, weil kontraintuitiv, z. B. in den rechts von ihm hängenden Spiegel schauen. Was er vielleicht immer tut, wenn er auf dem Hof rangiert, wo Leute rumstehen. Was er möglicherweise (und ja, grob fahrlässig!) aber vergisst, wenn er an einer Ampel vermeintlich ganz vorn steht.

Der Fall ist tragisch und vermutlich ist der LKW-Fahrer letztllich Schuld, ich will das gar nicht beschönigen. Ich hab nur ein Problem, wenn Leute so tun, als könne ihnen so was niemals passieren.
Ich hab mal, im Wehrdienst, fast jemanden erschossen, weil ich zu blöd war, eine Waffe zu entladen. Da wäre ich tausendmal Schuld gewesen, und ganz bestimmt hätte ich das nciht gewollt. Trotzdem ging ein Schuss los bei der Kontrolle der Waffe, zum Glück nur ins Blaue. Ist 35 Jahre her und es läuft mir noch heute kalt den Rücken runter. Aber ich freue mich natürlich für alle, die ohne Fehler sind.

Der LKW-Fahrer muss sie also bei seiner Anfahrt an die Ampel gesehen haben.
Da gebe ich Dir Recht. Sofern die Frau sich nicht direkt vor ihn gestellt hat, muss er sie beim Ranfahren gesehen haben. Er müsste sie dann "vergessen" haben. Das verstehe ich auch nicht.
 
8 Kameras? Das macht doch keinen Sinn.

Mit wieviel Augen guckt 1 Fahrer zugleich in 8 Kameraperspektiven?

Die Bilder der Kameras werden zu einem 3D Umgebungsmodell zusammengerechnet welches dann im Display zu sehen ist. Wenn ein Fussgänger, Radfahrer oder ein anderes Fahrzeug zu nahe kommt, wird das rot markiert und es ertönt ein Warnton.
 
2spurig nach links heißt das der LKW nicht nach rechts lenken muss, es ist, auch aufgrund des großen Radius genug Platz.
Im Polizeibericht steht, dass die Radlerin vor dem LKW gewartet hat und bei Grün den überrollt wurde.
Der LKW-Fahrer muss sie also bei seiner Anfahrt an die Ampel gesehen haben.


Anhang anzeigen 1232418

Sie steht direkt vorm Lkw und wird trotzdem "übersehen". :mad:
 
Sie kann auch dran vorbei und sich vor gestellt haben.

Sieh mal zu, dass du mal Platz nehmen kannst. Und am besten eine Schulklasse, die du nicht siehst.
 
Sie kann auch dran vorbei und sich vor gestellt haben.

Sieh mal zu, dass du mal Platz nehmen kannst. Und am besten eine Schulklasse, die du nicht siehst.
Dafür gibt es keinen Anhaltspunkt, deshalb ist es pure Phantasie.
Die letzten beiden Sätze verstehe ich leider nicht. Habe die Sonderschule abgebrochen.
 
Auch nochmal für Dich: die Polizei hat die Fakten heute Mittag herausgegeben, daran kann man sich erstmal halten.
Das vorgeschriebene Abbiegen mit Schrittgeschwindigkeit kommt erschwerend dazu, dann hätte er die sicher schneller fahrende Radlerin gar nicht einholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Radfahrerin vor dem LKW an der Ampel war, fährt man als Lasterfahrer niemals so weit auf die Person auf, bis sie im toten Winkel unter dem unteren Scheibenrand der Frontscheibe verschwindet - das wäre komplett irrsinnig!

Daher nehme auch ich an, dass die Radfahrerin sich erst vor/neben ihm eingereiht hat, als der Laster schon stand. In völliger Unkenntnis des toten Winkels. Das kann man im Stadtverkehr leider häufig von Stadtradlern bei PKW beobachten (dort ist es zum Glück nicht so riskant).

Aber selbst wenn, könnte die Radfahrerin noch leben, wenn der LKW-Fahrer vernünftig in seine Spiegel geguckt hätte! Nur wer nicht richtig guckt, übersieht!

30 Jahre jung... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück