• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann man hinter jemandem anderen halten und dann vergessen?
Ist schon vorstellbar. Wenn der Fahrer geradeaus in Richtung Gegenverkehr schaut, um auf eine Lücke zum Abbiegen zu warten, und nicht mehr nach oben in seine Spiegel guckt, dann ist die Radfahrerin aus seinem Blickfeld. Wenn dann noch einer im Gegenverkehr Lichthupe zum Durchlassen gibt, dann ist da schnell mal der Reflex zum Gasgeben da. Ist aber trotzdem keine Entschuldigung.
 
Wie kann man hinter jemandem anderen halten und dann vergessen?
Ausser sie hätte sich bei Rot von hinten vor ihm gemogelt
Das wissen wir nicht wer, wie, was. Deshalb bin ich mit solchen Einschätzungen vorsichtig. Sich vor oder neben einen LKW zu stellen, sollte man als Radfahrer auf keinen Fall machen.
 
Das "übersehen" ist doch gelogen! :mad:
lkw_seitlich1.jpg

mb_actros_simulator_07_19_700.jpg
 
Woher weist du das er nicht drauf geachtet hat? Was wenn die Radfahrerin sich vor ihm in den toten Winkel gestellt hat?

Naheliegend ist doch das sie normal vor ihm an der Ampel stand und als Grün wurde hat er auf sie nicht mehr geachtet.

Die Radfahrerin wird sich kaum an dem Lkw vorbeigedrängelt haben um sich dann vor ihn zustellen. So dumm ist doch fast keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der LKW hat oben vorne rechts den Rampenspiegel, also war der Frontbereich durchaus einsehbar. Istzauf dem Bild gut erkennbar, das Rad leider auch, mir wird echt übel.
 
Na ja, der LKW hat oben vorne rechts den Rampenspiegel, also war der Frontbereich durchaus einsehbar. Istzauf dem Bild gut erkennbar, das Rad leider auch, mir wird echt übel.
Der ist aber stark in Richtung Fahrer geneigt. Wenn die Radfahrerin rechts vor/neben dem LKW ist, kann das im toten Winkel liegen.
 
Wissen wir ja nicht ob die Tote 30-jährige dumm war, bis zum Beweis des Gegenteils würde ich den LKW-Fahrer so bezeichnen.
 
Die Spiegel sind natürlich vor Fahrtantritt auch richtig einzustellen damit sie ihre Funktion erfüllen können. Lernt man in der Fahrschule.
Bist du schonmal mit einen LKW im Berufsverkehr durch die Innenstadt gefahren? Ein mögliches Szenario wäre auch, das die Radfahrerin rechts, vorne neben dem LKW stand. Die Radfahrerin fährt los, beschleunigt im ersten Moment etwas schneller und schneidet die Kurve leicht. Als der LKW in Schwung kommt, holt er erst etwas aus, um mit dem langen Gefährt die Kurve nehmen zu können. Aber wie gesagt, wie sich das genau zugetragen hat wissen wir doch überhaupt nicht. Von daher ist übersehen schon eine brauchbare Bezeichnung. Und solche Spiegel sind auch kein Allheilmittel, das man alles sehen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück