• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

Wenn an der einbiegenden Strasse ein "Kreisverkehr -" & "Vorfahrt gewähren -" Schild steht, hat der Kreisverkehr Vorfahrt.
Fehlt an der einbiegenden Strasse das "Vorfahrt gewähren -" Schild, gilt wieder (man mag's kaum glauben): Rechts vor links!
Bei Letzterem hat tatsächlich der einbiegende Verkehr Vorfahrt.

=> Klick

MfG
KLR
 
ich bin nach wie vor der meinung, dass generell rechts vor links gelten sollte, was keine politische meinung ist

(innenstädte mal ausgenommen)
 
nein, es gibt kreisverkehre, wo der einbiegende vorfahrt hat......wird durch entspr. zeichen angezeigt. dient meines wissens zur verkehrsbeschleunigung bei einfallsstrassen


Ja, aber in meinem Fall 100% NICHT der Fall. Der andere Radfahrer war einfach ein Vollpfosten. Ich fuhr im Fluss des Verkehrs und er zischte einfach zwischen mir und einem anderem Auto. Es wird schon einen Grund geben, wenn ich schlittere beim Abbremsen.
P.S. es war in der Kölner Innnenstadt(Bonner Str.)
 
ich bin nach wie vor der meinung, dass generell rechts vor links gelten sollte, was keine politische meinung ist
Gerne doch. :)

Dann sollten wir aber auch auf der richtigen Straßenseite fahren: LINKS :D
Bei Linksverkehr fährt man nämlich im Uhrzeigersinn durch den Kreisverkehr und dann hat der, der im Kreis ist, automatisch vorfahrt, weil der Einfahrende ja von links kommt und nicht von rechts. :p
 
Kreisverkehr braucht Vorfahrt (und so ist es in der Regel ja auch) weil der Kreis dann schneller leer ist und die Einfahrenden schneller in den Kreis kommen!
Andersrum bringt sonst jeder Einfahrende der Verkehr zum Stocken bzw. der Kreis ist ständig voll und niemand kann einfahren.
 
Obwohl er dabei meine Fahrspur kreuzt? Und was ist mit den Fußgängern rechts neben mir?
Die Stelle in der StVO würde ich gerne mal sehen, kann ich (noch) nicht so ganz glauben!

Dann kann man ja eigentlich auch als Radfahrer, vom rechtsseitigen Radweg kommend, einfach nach links abbiegen wenn man nur rechtzeitig den Arm raushält, man hat ja Vorfahrt!?:D

Fussgänger haben generell keine Rechte. Das ADAC Magazin hat z.B. vor ein paar Monaten mal darüber aufgeklärt, dass Verkehrszeichen (Ausnahme: Verkehrszeichen explizit für Fussgänger wie Fussgängerüberwege) nur für Fahrzeuge gelten. Das führt zu der Situation, dass man als Fussgänger an einer Vorfahrtstraße immer den Autoverkehr aus Stichstraßen mit "Vorfahrt achten" durchlassen müsste.
 
Kommt meistens nur in Wohngebieten vor, wo sowieso nur morgens und abends dieselben 5 Berufstätigen unterwegs sind.

Das ist ja nicht weiter gefährlich. Kritisch wirds wenn die Gefechtsmütter ihre adipösen Altföten in ihrem Zafira, Golfplus oder ähnlichen Vehikeln irgenwohintransportieren.
 
Fussgänger haben generell keine Rechte. Das ADAC Magazin hat z.B. vor ein paar Monaten mal darüber aufgeklärt, dass Verkehrszeichen (Ausnahme: Verkehrszeichen explizit für Fussgänger wie Fussgängerüberwege) nur für Fahrzeuge gelten. Das führt zu der Situation, dass man als Fussgänger an einer Vorfahrtstraße immer den Autoverkehr aus Stichstraßen mit "Vorfahrt achten" durchlassen müsste.

Ja nee, ...aber du schreibst ja "müsste" den die Rechtsprechung sieht das anders.;)
Kannst ja mal bei einer wie von dir geschriebenen Situation einen Fußgänger anfahrenn und dann bei der Schadensaufnahme auf den ADAC verweisen.:rolleyes:
 
Fussgänger haben generell keine Rechte. [...] Das führt zu der Situation, dass man als Fussgänger an einer Vorfahrtstraße immer den Autoverkehr aus Stichstraßen mit "Vorfahrt achten" durchlassen müsste.

Nicht wenn man in die Stichstraße einbiegt und den Weg des Fußgängers kreuzt, da hat er Vorrang!
Also doch Rechte!
 
Hach ja, da hat es mich auch erwischt. Nachdem ich hier seit 1,5 Jahren mitlese und mich immer wundernd am Kopf kratze und frage ob die Ostwestfalen einfach besonnenere Autofahrer sind kam es dann dicke gestern.
Landstraße, kurz vor einer Abbiegung überholt mich ein Auto das auch direkt zum links-Abbiegen blinkt. Da aus der Gegenrichtung aber Verkehr kommt wird es wohl warten müssen. Kein Ding, da pass ich rechts dran vorbei. Kurz vor der Kreuzung, das Auto war schon im Stillstand, rauscht ein dicker LKW an mir vorbei, schert ein und bremst direkt runter, ist ja ein Auto im weg. Ich also schön in die Eisen und kräftig am Fluchen. Dran vorbei ging's nicht mehr, war ja ne Landstraße und keine Autobahn. Kurz geärgert über den Zwangsstillstand und dann den Windschatten des LKW genutzt.

Knapp 2 km vor meinem Ziel dann das nächste. Ich fahre bewusst nicht auf dem Radweg in der Stadt, all die Unebenheiten, Splitt und Auffahrten sind mir bei 30km/h einfach zu gefährlich, von den Fußgängern ganz zu schweigen. Da Flucht mich doch der Autofahrer von hinten an, und drückt auf die Hupe. Ich Dreh mich kurz zu ihm um und zeige ihm, man kommt ja aus der Pädagogik, den quasselnden Leisefuchs. Er fühlt sich provoziert und rauscht knapp an mir vorbei und brüllt mir durchs Fenster allerhand Kraftausdrücke entgegen.

Toll, solche Situationen, so konnte ich immerhin ohne selbst etwas dafür zu tun meinen Puls kurzzeitig um mindestens 20schläge die Minute Steigern....
 
Sonntag früher nachmittag:
Lede auf der Vorfahrtstr., links aus der Seitenstr. eine Linksabbiegerin (also in meine Richtung). Wartet bis ich da bin um im falschesten Moment loszufahren. Als es beginnt eng zu werden erlaube ich mir ein dezentes HEJEJEJEJEJEJ durch das Seitenfenster zuzurufen. In dem Moment verreisst die das Lenkrad dermaßen, dass sie direkt im Gegenverkehr gelandet wäre, wäre einer gekommen. Und ich war mir sicher, dass die ich gesehen hatte. So kann man sich irren.


Gestern war wohl schon wieder Sonntag, vor Allem in Kirchheim/Teck.
Bahnhofstr. stadteinwärts, Angebotsstreifen für Radler, Tankstellenausfahrt. Kleinwagenfahrer kuckt mich an, fährt raus, und stellt fest, dass schräg hinter mir eine Blechbüchse fährt. Da stand er dann auf meinem Radstreifen, kuckt mich an wie ne Kuh wenns donnert. Ich habe dann nur etwas den Kopf geschüttelt, was den Kameraden zu lauten, aber leider unverständlichen Unmutsäusserungen durch das Beifahrerfenster verleitete.
Wenig später, anderes Ortsende (Ri. Dettingen), ich wieder stadteinwärts, steht eine Dame aus dem Mittelalter (also Anfang 50) in der Seitenstraße vor der J**-Tankstelle. Kuckt mich an, wartet bis ich kurz vor Ihrer Höhe bin und fährt los. Mit Vollbremsung meinerseits hats gerade so gereicht, denn 15 Meter weiter stellt die Tussi ihr Wägelchen blinkend halb auf den Gehweg halb auf die Fahrbahn. Bei der Tankstelle war die Schlange zu lang um direkt einzubiegen ...
 
Mir kam gestern ein junges Mädchen/Frau mit Handy am Ohr auf dem Radweg entgegen. An sich kein Problem, da sie mich gesehen hat und am Rand fuhr. Allerdings musste sie kurz vor mir das Handy vom Ohr nehmen und aufs Display gucken, was ihrer Spurtreue nicht gerade zuträglich war.... Ich hab mich schon in den angrenzenden Brombeeren gesehen.... Ging aber doch noch gut.
 
Au ja, Radler. Hatte ich ganz verdrängt.
Ötlingen Ri. Kirchheim, Stuttgarter Strasse. Auf beiden Seiten Hochboard Geh- und Radweg, getrennt durch einen weissen Strich. Benutzungspflicht.
Wird von mir IMMER ignoriert, da
1. Alle 10m Grundstückseinfahrten
2. Alle 150 Seitenstraße (irgendeiner meint immer seine Motorhaube sei viel kürzer)
3. mieserabler Zustand, Absenkungen an den Seitenstr. mit ca. 15cm Bordstein.
4. Schmal.

Kommen mir 2 Grazien im Profioutfit auf MTBs entgegen (falsche Seite!), eine auf dem Radweg (entgegen der Fahrtrichtung) die andere auf dem Gehweg (die war seit mindestens 40 Jahren keine 8 Jahre alt).
Ruft mir eine entgegen: "Typisch Rennradler! Immer Straße fahren!"
Ich wäre vor Lachen und Verblüffung über so viel Ignoranz fast vom Rad gefallen.
 
Ruft mir eine entgegen: "Typisch Rennradler! Immer Straße fahren!"
Ich wäre vor Lachen und Verblüffung über so viel Ignoranz fast vom Rad gefallen.

Das war eher versteckte Scham. Du fährst da, wo Fahrzeuge eigentlich hin gehören, während sie sich auf Radweg und Gehweg flüchten und dich dann von dort aus auffordern, genau so dumm zu sein.
Wäre fast schon interessant zu wissen, was sie Leuten zurufen, die mit einem Nicht-Rennrad auf der Straße fahren. ;)
 
Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die größere Gefahr für mich auf dem Fahrrad eher von Autofahrern oder Radfahrern ausgeht.

Erst neulich hat mich einer an der Schulter gestreift, als er mich (an der roten Ampel stehend) überholte, um über Rot zu fahren.

Was ich aber absolut nicht verstehe sind die in lezter Zeit häufig von mir beobachteten Exemplare, die - ungelogen - an jeder Kreuzung mir roter Ampel vom Radweg auf den Gehweg wechseln, dann bei Grün dort die Fußgängerfurt benutzen und hinter der Kreuzung ohne zu gucken wieder auf den Radweg fahren. Was ist der Sinn dahinter?!
 
nein, es gibt kreisverkehre, wo der einbiegende vorfahrt hat......wird durch entspr. zeichen angezeigt. dient meines wissens zur verkehrsbeschleunigung bei einfallsstrassen

sowas hohles! da kann man den kreisverkehr auch weglassen und ne abbiegende Hauptstraße oder sowas draus machen :D
 
wie es scheint, reduzieren sich meine Konflikte aufs Tierreich...

Letzten Donnerstag befahre ich zügig durch eine schattige und stellenweise feuchte Strasse durch ein Waldstück. Plötzlich schrecke ich durch ein kratzendes Geräusch auf... 10-15m vor mir schlittert ein Reh auf dem Arsch (war beim Abbremsen auf dem feuchten Asphalt ausgerutscht) von der Strasse und guckte mich dabei mit großen Augen an. Vmtl. glichen sich unsere Gedanken, "Wo kommt der denn her"? :eek:

Ein großes Lob an die Autofahrer... Als ich den Kerle so sah, hob ich den Arm und zeigte dem Gegenverkehr das Zeichen zum Abbremsen, oft kommt ja noch ein Reh hinterher. Die Autofahrer reagierten gut und wurden wirklich deutlich langsamer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück