• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns im Stadtpark gibt ein Hundetrainer Kurse, die Gruppe treffe ich öfters. Es ist echt witzig, zwischen 20 Hunden durchzurollen, die alle artig Platz machen und einem Spalier stehen, da grinse ich immer über beide Backen :D

Wenn ein Hund sich nicht benehmen kann, ist das immer die Schuld des Halters. Man muss halt auch Mühe investieren und ihn nicht einfach anschaffen und fertig.
 
Eher alles, was sportlich unterwegs ist. Wobei mir das beim Anblick vom CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Andreas Wankum niemals in den Sinn kommen würde.

Demnächst in Ihrer Blöd: Sturmangriffs-Seilspringerinnen: Sie erdrosseln unschuldige Spaziergänger, peitschen Kinderwagen und lassen alte Menschen stolpern. Ihre Seilhände sind dabei angespannt, die Gesichter höhnisch lachend und die Zöpfe frech mit Blumen verknotet.

Heulende-Hulahoop-Reifen: Mit kreisenden Hüften köpfen sie Kinder und aufrecht laufende Hunde.

Bänder aus der rhythmischen Sportgymnastik: Sechs Meter lange Todeskitzelschlangen.

Blumen Pflücker: Der Anaphylaktische Schock kommt als Strauß.

Hilf uns, Super-Wanker! Ähm Wankum. ;)
 
Eher alles, was sportlich unterwegs ist. Wobei mir das beim Anblick vom CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Andreas Wankum niemals in den Sinn kommen würde.

Demnächst in Ihrer Blöd: Sturmangriffs-Seilspringerinnen: Sie erdrosseln unschuldige Spaziergänger, peitschen Kinderwagen und lassen alte Menschen stolpern. Ihre Seilhände sind dabei angespannt, die Gesichter höhnisch lachend und die Zöpfe frech mit Blumen verknotet.

Heulende-Hulahoop-Reifen: Mit kreisenden Hüften köpfen sie Kinder und aufrecht laufende Hunde.

Bänder aus der rhythmischen Sportgymnastik: Sechs Meter lange Todeskitzelschlangen.

Blumen Pflücker: Der Anaphylaktische Schock kommt als Strauß.

Hilf uns, Super-Wanker! Ähm Wankum. ;)

:D Geil!
 
Die Anfrage ist schon der Hammer :D

Die Antworten umso lustiger und eindeutig :)
 
Eher alles, was sportlich unterwegs ist. Wobei mir das beim Anblick vom CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Andreas Wankum niemals in den Sinn kommen würde.

Demnächst in Ihrer Blöd: Sturmangriffs-Seilspringerinnen: Sie erdrosseln unschuldige Spaziergänger, peitschen Kinderwagen und lassen alte Menschen stolpern. Ihre Seilhände sind dabei angespannt, die Gesichter höhnisch lachend und die Zöpfe frech mit Blumen verknotet.

Heulende-Hulahoop-Reifen: Mit kreisenden Hüften köpfen sie Kinder und aufrecht laufende Hunde.

Bänder aus der rhythmischen Sportgymnastik: Sechs Meter lange Todeskitzelschlangen.

Blumen Pflücker: Der Anaphylaktische Schock kommt als Strauß.

Hilf uns, Super-Wanker! Ähm Wankum. ;)


Ähnliche Probleme gab es schon vor 40 Jahren in England:
 
http://www.mopo.de/nachrichten/unfa...-fuehrerschein-behalten,5067140,24012264.html

Absolut unbefriedigendes Urteil. Wenn er Steuern hinterzogen hätte wär er mit Sicherheit nicht so glimpflich davon gekommen.
Aber sicher, gerade bei Steuerhinterziehung...

Zitat Morgenpost:
„In dieser Situation hätte man nicht überholen dürfen“, sagte der Richter. Daher sei das von der Staatsanwaltschaft geforderte Strafmaß angemessen.
Grobe Fahrlässigkeit oder gar Rücksichtslosigkeit, wie Zeugen dem Angeklagten vorgeworfen hatten, sah er aber nicht. Kay I. sei nicht gerast. Er habe den Fehler gemacht, die Breite seines Fahrzeugs stark zu unterschätzen."
Wenn ein Berufskraftfahrer die Breite seines Fahrzeugs "stark unterschätzt", dann ist das Grobe Fahrlässigkeit, Herr Richter! Kein Entzug der Fahrerlaubnis- was muss da erst noch passieren?

Ne kopfschüttelnde Jrooß - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KLR
zumal der gute Herr auch vorher schon auffällig geworden ist als er aggressiv andere Radler ausbremste und beschimpfte. :mad:
 
[sarkasmus]was soll's, auf einen Radfahrer mehr oder weniger kommt's wohl nicht an[/sarkasmus]

Anders sind Urteile dieser Art kaum zu ertragen. Es widert mich an, dass es in D möglich ist, rücksichtslos und egoistisch im Straßenverkehr beinahe konsequenzenfrei Menschen umzubringen. Einen Richter, der in diesem Fall noch nicht einmal "grobe Fahrlässigkeit" erkennt (Der LKW-Fahrer hat trotz freier Sicht und erkanntem Fahrrad-Gegenverkehr überholt und damit eine Gefährdung der Radfahrer billigend in Kauf genommen), kann man mit einem gesunden Menschenverstand nicht mehr verstehen. Dazu bedarf es wohl eines verkrüppelten Juristengehirns.

Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen wollte.
 
Zitat Hamburger Abendblatt:
Ein rücksichtloses Verhalten, was die Strafe erhöht hätte, habe das Gericht bei dem Verurteilten nicht feststellen können. "Sie wollten den Radlern helfen, wurden von einigen Gruppenmitgliedern aber weggeschickt", sagte der Richter in der Urteilsbegründung. Auch ein riskantes Überholmanöver einige Tage vor dem Unfall, vom dem Zeugen berichteten, änderte nichts an dem Strafmaß. "Auseinandersetzungen zwischen Autofahrern und Radlern gibt es jeden Tag."

Das Urteil setzt gerade durch den nicht erfolgten Führerscheinentzug ein völlig falsches Signal, ganz bitter.. Ich kenne die Straße, die ist schmal, da kann man auch mit einem PKW nicht gefahrlos überholen, wenn einem Radfahrer in Zweierreihen entgegenkommen. Insofern geht die Begründung, er habe die Breite seines Fahrzeugs unterschätzt an der Sache vorbei, denn er hätte so oder so nicht überholen können, ohne andere in Gefahr zu bringen..

Offenbar haben die Radfahrer sich abgesprochen in ihren Aussagen, Zweierreihen gefahren zu sein sagt die Staatsanwaltschaft. Der LKW Fahrer behauptet, hinten wären sie Dreierreihe gefahren. Ein Grund mehr, nicht zu überholen statt die Schuld bei den Radfahrern zu suchen.

Und dass die Tatsache, dass es täglich Auseinandersetzungen zwischen Rad- und Autofahrern gibt, als Rechtfertigung anerkannt wird, Radfahrer zu drangsalieren (was er offenbar einige Tage vor dem Unfall gemacht hat) ist schockierend. Es gibt täglich einen Haufen Straftaten, das macht die einzelne Tat nicht besser.

Bleibt nur zu hoffen, dass seine Reue echt ist, mit der Schuld muss man auch erst mal leben. Ich glaube, wenn ich schuldhaft einen Menschen im Verkehr getötet hätte, würde ich gar nicht mehr Autofahren wollen.
 
Bleibt nur zu hoffen, dass seine Reue echt ist, mit der Schuld muss man auch erst mal leben. Ich glaube, wenn ich schuldhaft einen Menschen im Verkehr getötet hätte, würde ich gar nicht mehr Autofahren wollen.

Das "wollen" ist oft nicht vereinbar mit dem "müssen".

Trotzdem finde ich bei dem Fall einen Führerscheinentzug unabdingbar. Wobei das Gericht ja offensichtlich darauf verzichten will, ein Exempel zu statuieren und das ja auch so angibt. Wäre an der Zeit gewesen um ein Zeichen zu setzen.
 
Kennt ihr das, wenn man sich eigentlich sicher ist, alles richtig zu machen, aber dann doch Zweifel bekommt, weil fast alle anderen dieselbe Sache anders machen?
So erging es mir wieder mal vorgestern:

In Grafenau gibt es seit einem Jahr Kreisverkehre Kreisel in der Ortsmitte, beschildert wie hier auf dem Bild: http://www.fahrtipps.de/frage/kreisverkehr-vorfahrt.php
Immer wieder sehe ich auf dem Weg zur Arbeit, wie Autos kreuz und quer drüber fahren (keine Bepflanzung in der Mitte, nur ein 2-3 cm hoher Bordstein) und mir oft die Vorfahrt angeboten wird von Leuten, die mit dem Auto bereits im Kreisverkehr sind.
Am Dienstag hat mir aber einer knallhart die Vorfahrt genommen, obwohl ich vor und in Kreiseln immer schön mittig fahre, um nicht überholt oder übersehen zu werden.

Ich habe ihn dann an der nächsten Kreuzung zur Rede gestellt, und er hatte mich wohl tatsächlich nicht gesehen, wenn ich ihm glauben darf. Wie kann man nur so verträumt ein 1500 kg-Geschoss durch die Gegend rollen? :mad:
Haben die Menschen heute keine Ahnung mehr von Physik?
 
Kennt ihr das, wenn man sich eigentlich sicher ist, alles richtig zu machen, aber dann doch Zweifel bekommt, weil fast alle anderen dieselbe Sache anders machen?
So erging es mir wieder mal vorgestern:

In Grafenau gibt es seit einem Jahr Kreisverkehre Kreisel in der Ortsmitte, beschildert wie hier auf dem Bild: http://www.fahrtipps.de/frage/kreisverkehr-vorfahrt.php
Immer wieder sehe ich auf dem Weg zur Arbeit, wie Autos kreuz und quer drüber fahren (keine Bepflanzung in der Mitte, nur ein 2-3 cm hoher Bordstein) und mir oft die Vorfahrt angeboten wird von Leuten, die mit dem Auto bereits im Kreisverkehr sind.
Am Dienstag hat mir aber einer knallhart die Vorfahrt genommen, obwohl ich vor und in Kreiseln immer schön mittig fahre, um nicht überholt oder übersehen zu werden.

Ich habe ihn dann an der nächsten Kreuzung zur Rede gestellt, und er hatte mich wohl tatsächlich nicht gesehen, wenn ich ihm glauben darf. Wie kann man nur so verträumt ein 1500 kg-Geschoss durch die Gegend rollen? :mad:
Haben die Menschen heute keine Ahnung mehr von Physik?


naja, wär dir wohler wenn er gesagt hätte:" ja ich hab dich gesehen aber trotzdem draufgehalten."
durch solche träumereien und unaufmerksamkeiten passieren nun mal leider gottes die meissten unfälle....:(

hoffentl hat er sich entschuldigt.......
 
Wenn man gerade richtig sauer ist, weil die Unachtsamkeit eines Anderen fast zum Unfall geführt hätte, glaubt man schnell daran, dass es bewusst und absichtlich passiert ist. Durchatmen, runterkommen und sachlich bleiben lautet die Devise, sonst mutiert man schnell zum Hassteufelchen. Mich hat´s schon manches Mal vor meinen eigenen Reaktionen gegruselt... wir sind alle nur Menschen, die Fehler machen.

Kennt ihr das, wenn man sich eigentlich sicher ist, alles richtig zu machen, aber dann doch Zweifel bekommt?

Jup kenne ich. ZB war ich lange Jahre, wie viele Radler, davon überzeugt, ein rechtsabbiegender PKW müsste Radfahrer (auf dem Radweg) grundsätzlich durchlassen, bis ich mal wieder die StVO durchgelesen hab - Irrtum, ein vor mir fahrender PKW, der den Blinker setzt, hat Vorfahrt, er darf mich nur nicht direkt vor dem Abbiegen überholen. Diese kleinen Irrtümer können viel Streit und auch Unfälle verursachen, da ist es gut, immer §1 im Hinterkopf zu haben ;)
 
Wenn man gerade richtig sauer ist, weil die Unachtsamkeit eines Anderen fast zum Unfall geführt hätte, glaubt man schnell daran, dass es bewusst und absichtlich passiert ist. Durchatmen, runterkommen und sachlich bleiben lautet die Devise, sonst mutiert man schnell zum Hassteufelchen. Mich hat´s schon manches Mal vor meinen eigenen Reaktionen gegruselt... wir sind alle nur Menschen, die Fehler machen.



Jup kenne ich. ZB war ich lange Jahre, wie viele Radler, davon überzeugt, ein rechtsabbiegender PKW müsste Radfahrer (auf dem Radweg) grundsätzlich durchlassen, bis ich mal wieder die StVO durchgelesen hab - Irrtum, ein vor mir fahrender PKW, der den Blinker setzt, hat Vorfahrt, er darf mich nur nicht direkt vor dem Abbiegen überholen. Diese kleinen Irrtümer können viel Streit und auch Unfälle verursachen, da ist es gut, immer §1 im Hinterkopf zu haben ;)


ups, wieder was gelernt.......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück