• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Dienstag war ich mal wieder mit dem Rad im Büro - so langsam ist wohl Anwesenheit wieder erwünscht. Auf den jeweils 35km Strecke wars es diesmal relativ ruhig. Ein Fahrzeug hat lediglich die 1,50m innerorts nicht eingehalten, aber es waren sicherlich wenigstens so 75cm - also nicht wirklich eng. Ein anderer (geschätzt 75, alte A-Klasse) hat eher einen anderen Radfahrer gefährdet statt mich.

Auf der Landstraße, eng (wenn LKW entgegen kommt, muss ein PKW anhalten und auf den unbefestigten Randstreifen fahren), kommt mir eine Radfahrerin entgegen, dahinter besagte A-Klasse. ca. 25m bevor ich die Radfahrerin passiere setzt der Rentner zum überholen an. Ich denke noch, wenn der die 2m einhält wirds für mich ganz eng... aber macht er nicht, stattdessen überholt er sie mit ca. 10cm Abstand. Ganz toll. Hinter mir komplett freie Straße. Habe gestikuliert, glaube aber nicht das er wußte warum...
 
Auf der Landstraße, eng (wenn LKW entgegen kommt, muss ein PKW anhalten und auf den unbefestigten Randstreifen fahren), kommt mir eine Radfahrerin entgegen, dahinter besagte A-Klasse. ca. 25m bevor ich die Radfahrerin passiere setzt der Rentner zum überholen an. Ich denke noch, wenn der die 2m einhält wirds für mich ganz eng... aber macht er nicht, stattdessen überholt er sie mit ca. 10cm Abstand. Ganz toll. Hinter mir komplett freie Straße. Habe gestikuliert, glaube aber nicht das er wußte warum...

Wenn ich sowas beobachte - auch aus deiner Situation - verhalte ich mich sogar mittlerweile mit Auto und Fahrrad so, dass ich Richtung Mitte meiner Fahrbahn ziehe. Mit dem Auto natürlich noch weitere an den Mittelstreifen. Dies um den Überholwollenden zu signalisieren - überholen ist jetzt nicht. Erst, nachdem ich vorbei gefahren bin.

Wie häufig gesagt: Man muss häufig Autofahrern gewisse "Ideen" nehmen, in dem man "pro-aktiv" sich verhält und die "Arme breit macht".
 
Ja, mit Auto ohnehin immer ran an den Mittelstreifen in solchen Situationen, mit Rad versuche ich jedenfalls auf mich aufmerksam zu machen.
 
Wenn ich sowas beobachte - auch aus deiner Situation - verhalte ich mich sogar mittlerweile mit Auto und Fahrrad so, dass ich Richtung Mitte meiner Fahrbahn ziehe.
Bei entgegenkommendem Rentner - eventuell gar 80+? Klingt nach Selbstmordkommando. Bloß, dass der Sprengstoffgürtel fehlt.
 
Wenn Du das machtst muss ich die Autotüre im Vorbeifahren kurz öffnen.
 
Jaja klar, ich brüll' dabei aber auch "Allahu Akbar" und fuchtel mit den Armen rum um mein Vorhaben zu untermauern.
Hatte ich gestern. Nur der Autofahrer scheint das gedacht zu haben. Auf seiner Seite parkende Autos. Er zog trotzdem raus. Ich musste gar nicht in die Mitte fahren oder weiter nach rechts da es sehr eng war. Hätte ich nicht stark abgebremst und wäre auf dem Gehweg gehüpft hätte der Autofahrer eine neue Kühlerfigur. Keinerlei Gefühlsregung des Autofahrers. Sonst halte ich das auch so, dass ich mir meinen Platz nehme. Manchmal nichts das eben nichts.
 
Also ich überlege mir jetzt ersthaft, ob ich nicht künftig zur Beweissicherung mit Helmkamera fahre. Heute hat mich ein Autofahrer vorsätzlich bei etwa 40km/h in einer schnellen Kurve hart geschnitten, indem er in der Kurve neben mir fahrend bis an den Bordstein rangefahren ist und ich einen Unfall nur durch Abbremsen verhindern konnte. An der nächsten Ampel zur Rede gestellt meinte er, ich solle gefälligst den Radweg benutzen.
Abgesehen davon, dass es keine Pflicht zur Benutzung von Radwegen, es sei denn, bei gesondert beschilderten Ausnahmen gibt, hielt er es also offensichtlich für angemessen, mein Leben zu riskieren, um mich zu maßregeln. Leider hatte ich keine Zeugen für den Vorfall, er jedoch einen Beifahrer, der ebenso dumm war, wie er selbst.

Es ist durchaus üblich, dass die Autofahrer in Berlin sich wenig um die 1,5m Mindestabstand beim Überholen scheren und da ich jetzt die Schnauze voll habe: kennt jemand vielleicht eine unauffällige kleine Kamera, die vorzugsweise nicht quaderförmig ist und Videos in ausreichender Qualität speichert?
 
Und was macht man dann mit so einer Kamera? Jeden anzeigen der zu dicht überholt? Ich kann mir schwer vorstellen dass das zielführend ist.
 
Irgendwann fährt einen die Polizei über den Haufen, weil sie die Schnauze voll von dem nervigen Typen haben, der jeden Tag sieben Anzeigen macht :D
Ich habe da was im Hinterkopf von Typen, die aus Langeweile Falschparker angezeigt hatten. Die Behörden waren total begeistert, da sie ja zum Glück verpflichtet sind, jeder Anzeige nachzugehen.
 
Ich habe da was im Hinterkopf von Typen, die aus Langeweile Falschparker angezeigt hatten. Die Behörden waren total begeistert, da sie ja zum Glück verpflichtet sind, jeder Anzeige nachzugehen.
Das einzige Glück was die armen Leute dann haben ist, dass sie den Anzeigenden nicht über den Ausgang der Anzeige informieren müssen und vermutlich einfach alles entsorgen können. :D
Weiß gar nicht, wer mir da mehr leid tut: Umwelt oder Polizei... :D
 
Und was macht man dann mit so einer Kamera? Jeden anzeigen der zu dicht überholt? Ich kann mir schwer vorstellen dass das zielführend ist.

Stimmt, es wäre natürlich extrem doof, wenn Gefährder von Menschenleben irgendwie rechtsstaatlich belangt werden würden.

Zieht auch wirklich zuviel wichtige Kapazitäten von echten Verbrechen, wie "eins Pimmel" oder "religiöse Sprechpuppe" ab.
 
Stimmt, es wäre natürlich extrem doof, wenn Gefährder von Menschenleben irgendwie rechtsstaatlich belangt werden würden.

Zieht auch wirklich zuviel wichtige Kapazitäten von echten Verbrechen, wie "eins Pimmel" oder "religiöse Sprechpuppe" ab.
Viel wichtiger wäre es aus meiner Sicht, dass die Polizei überhaupt etwas macht, wenn sie es schon mit eigenen Augen sieht. Zumindest hier in Erlangen habe ich schon oft gesehen, wie Streifen z.B. an auf Fahrradwegen geparkten Autos vorbeifahren oder auch, wie man die sog. "Geisterradler" ignoriert. Teilweise wurde ich auch selbst schon von Streifenwagen viel zu knapp überholt. Beim "Gespräch" an der nachfolgenden Ampel sagte man mir, ich solle doch weiter rechts fahren - und das obwohl ich nur einen knappen Meter nach rechts hatte. Es gibt hier sogar eine Döner-Bude, wo man in der Mittagszeit häufiger einen Streifenwagen mitten auf dem Radweg antrifft, obwohl der Laden auch Parkplätze hat.

Solange diese Sachen nicht funktionieren, brauche ich mich nicht mit Anzeigen auf Grundlage einer Kameraaufzeichnung auseinandersetzen, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das anlasslose mitfilmen des Verkehrs (Dashcam) in DE nicht sogar illegal aus Datenschutzgründen und die Aufnahmen deswegen vor Gericht nicht verwendbar?
 
Du kannst ja ein Video für dein Privatarchiv drehen. Darauf ist dann zufällig ein Fehlverhalten zu sehen. Ich denke nicht, dass das für jede Popelssituation herangezogen wird. Aber ich meine, dass solche Videos bei gravierenden Sachverhalten auch schon als Beweismittel zugelassen worden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück