• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland Giro 2009

Anzeige

Re: Münsterland Giro 2009
AW: Münsterland Giro 2009

Das wird ja wieder die reine Freude, v.a. bei den Streckenzusammenführungen...

Da gebe ich Dir recht.
Gehöre selbst zu den mittelmäßigen 70ern. Im letzten Jahr war das schon teilweise brutal:
Die schnellen 110er verscheuchten und verschreckten uns ab ca. 20km vor dem Ziel.
Aus der anderen Warte: Wir haben natürlich die guten 110er mächtig behindert. Es gab manche kritische Situationen allein in meinem Erlebnisbereich...
In Berlin wurde das Problem besser gelöst:
Die 60er starteten deutlich vor den längeren Strecken, so dass es vor der Streckenteilung bei ca. km 30 kaum zu einem Auflaufen kommen konnte (außer mit Leezenrittern auf nem Straßenrad und Gepäckträgern mit Radtaschen - die gab es in Berlin tatsächlich: Mindesttempo 23 km/h!!!).
Bei der Zusammenführung waren die 60er lange im Ziel.
 
AW: Münsterland Giro 2009

Ich hab 2008 diese Situation aus der Perspektive der 140 km-Fahrer erlebt. Auf völlig gerader und breiter Straße fährt man - bislang mit einem reichlichen 40er Schnitt unterwegs - unvermutet in riesige Pulks von RR-Fahrern, die mit 33-35 km/h unterwegs sind. Das war wie stehen bleiben. Einige Langsamfahrer meinten nun aus ihrem Pulk hakenschlagend ausscheren zu müssen, was zu vielen gefährlichen Situationen führte und auch etliche Unfälle provozierte (min. 3 hab ich wahrgenommen, auf völlig gerader und breiter Straße).
Die Krönung für mich war 2008 dann noch ein paar km weiter am Schöppinger "Berg": direkt vor mir wurde ein Mitfahrer von der 140er Strecke von einem Pulk berganschlingernder Dreifachkurbeler links ins Grün abgedrängt und überschlug sich. OK, wenn ich nicht gut die Asfaltblasen hochkommen fahre ich zumindest rechts und vor allem geradeaus (!) ... Nee, das muss ich nicht mehr haben :o
Den Rest bin ich zumindest mit gehöriger Wut im Bauch gefahren :droh:und dem festen Entschluß: nicht noch einmal :mad:
 
AW: Münsterland Giro 2009

... am Schöppinger "Berg": ... von einem Pulk berganschlingernder Dreifachkurbeler links ins Grün abgedrängt und überschlug sich.

...wenn ich nicht gut die Asfaltblasen hochkommen fahre ich zumindest rechts und vor allem geradeaus (!) ... Nee, das muss ich nicht mehr haben :o
.
..:droh:und dem festen Entschluß: nicht noch einmal :mad:
1. Dreifachkurbler, na ja, das ist ja wohl auch bei guten Fahrern nicht mehr unbedingt ein No Go - warum auch? Sonst auch noch die Kompaktkranzfahrer belächeln? :rolleyes:

2. Am Berg kommt es überall bei größeren Gruppen mal zu mehreren schwächelnden Fahrern - auch innerhalb einer vorher identischen Leistungsgruppe, und dann wird es für Alle ein wenig problematisch.
Da sollte man ein wenig Rücksicht nehmen (es ist und bleibt ein Jedermann- und nicht ein Profirennen!), das Risiko etwas reduzieren und für ein paar Momente vorausschauend, sprich etwas langsamer fahren.
Leider gehen die Schnelleren manchmal auch etwas übermotiviert und gelegentlich ein wenig hirnlos agressiv drauf.
Ein wenig Vernunft und etwas Dampf zurücknehmen kostet dann zwar vielleicht ein paar Sekunden, schont aber Nerven und kostet ggf. nicht die Gesundheit.
(Auch auf der Autobahn hältst Du doch hoffentlich NICHT bedingungslos auf der dritten Spur drauf, wenn Dein Porsche auf einen Golf GTI trifft?:confused:)

3. Glaub ich nicht :o
 
AW: Münsterland Giro 2009

Denk von mir was du willst :p Es ist ein Rennen, korrekt? Das ist was anderes als RTF oder so was. Da ist es am Veranstalter, solche wie die geschilderten Situationen zu vermeinden, denke ich.
 
AW: Münsterland Giro 2009

Denk von mir was du willst :p Es ist ein Rennen, korrekt? Das ist was anderes als RTF oder so was.

Da ist es am Veranstalter, solche wie die geschilderten Situationen zu vermeinden, denke ich.

1. Peace, Z2!!! - ich habe Dich mit keinem einzigen Wort angegriffen. Alles easy!

2. Klar, siehe oben - Berlin.
Aber jeder Fahrer sollte trotz allem einen klaren Kopf bewahren - auch in einem Jedermannrennen
 
AW: Münsterland Giro 2009

Solange es den goldenen Blumentopf für Platz 130 nicht gibt: Rücksichtsvoll auch mit Anfängern und Langsameren umgehen. Ist zumindest meine Meinung.
Zudem war die Situation am Schöppinger seinerzeit als ich hochfuhr nicht großartig anders – und mit einem kurzen Ruf nach vorne gings da auch zügig hoch.
Egal, es ist halt so, dass die Felder zusammengeführt werden – und nur die Kopfgruppe der längeren Rennen genießt gewisse Privilegien, die zuvor per Megaphon auch durchgegeben werden.
An die Anweisungen sollte man sich als zu überholender Fahrer auch halten – sonst schepperts schneller als einem lieb sein kann.
@edhot: so isses.
 
AW: Münsterland Giro 2009

Bin gestern die 100er zur Probe gefahren(80% im Regen!). Im Vergleich zu den beiden letzen Giros ist die Strecke super flach und daher nach leichter. Andererseits kann man erwarten, dass dadurch ein sehr hohes Tempo angeschlagen werden wird.
Ich finde die Strecke insgesamt langweilig, und kann nur hoffen das sich das bei Giro 2010 wieder ändert. Sa ich aber schon angemeldet bin werde ich natürlich dabei sein.
 
AW: Münsterland Giro 2009

Nächstes Jahr wirds wieder interessanter von der Streckenführung, da kann man auf der 110er Strecke mal rund 600-800 HM einplanen. Diesmal muss man halt Gas geben...
 
AW: Münsterland Giro 2009

Hallo Robert und alle anderen Freunde der 23mm-Pneus,

ich plane vor dem 03.10.09 (110km) die Runde nochmals abzufahren, (Renntempo). Wann weiß ich im Moment noch nicht genau.
Evtl. kann ich am 19.09.09 mitfahren (150km). Ab wo wird wann gestartet?

Gruß
Wolle
 
AW: Münsterland Giro 2009

mal beim Sportamt anrufen und sich erkundigen. Würde ich machen...
Wahrscheinlich ist Anrufen der richtige Weg. Meine letzten Mails (freundlich, aber bestimmt) hat jedenfalls weder ccsport noch [email protected] für beantwortungswert erachtet :mad:

Aber wann anrufen? Wenn ich es bisher versucht habe, ging da nicht mal jemand ans Telefon. Bin ein kleines bisschen stinkig. Zurecht, bei mehr als 40 Flocken Startgeld? Ich finde schon. Ich will ja nur wissen, ob ich den Teamnamen irgendswie selbst ändern kann, oder ob das jemand für mich macht. :confused:
 
AW: Münsterland Giro 2009

Wahrscheinlich ist Anrufen der richtige Weg. Meine letzten Mails (freundlich, aber bestimmt) hat jedenfalls weder ccsport noch [email protected] für beantwortungswert erachtet :mad:

Aber wann anrufen? Wenn ich es bisher versucht habe, ging da nicht mal jemand ans Telefon. Bin ein kleines bisschen stinkig. Zurecht, bei mehr als 40 Flocken Startgeld? Ich finde schon. Ich will ja nur wissen, ob ich den Teamnamen irgendswie selbst ändern kann, oder ob das jemand für mich macht. :confused:

nutze die geheimnummer....
 
AW: Münsterland Giro 2009

Bin gestern mal die 70er Rund auf der der i-magic mit Google earth gekurbelt.

Kaum Kurven das wird richtig schnell.

Kann es sein das bei KM 17-19 eine leichte Steigung (2-3 %) vorhanden ist wo man aufpassen muß das man nicht abreist.

Henry
 
AW: Münsterland Giro 2009

Bin gestern mal die 70er Rund auf der der i-magic mit Google earth gekurbelt.

Kaum Kurven das wird richtig schnell.

Kann es sein das bei KM 17-19 eine leichte Steigung (2-3 %) vorhanden ist wo man aufpassen muß das man nicht abreist.

Henry

1-1,5%. Und schnell wirds sicherlich. Kaum Kurven ist so allerdings nicht richtig, in den Ortsdurchfahrten sind die teils recht scharf.
 
AW: Münsterland Giro 2009

Stimmt enge 90 Grad und mehr Kurven.

Aber auf der Rolle kurbelt man das alles volles Rohr:D

Henry
 
Zurück