Da kennst Du die Münchner Radläden schlecht ... Die haben nie etwas wenn ich mal dringend etwas brauche. Spacer brauchte ich schon Mal und dachte das sei ja kein Problem. Nach dem dritten Laden habe ich es aufgegeben und im Internet bestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil der alte ein Gebrauchter war der leichtes Pitting hat. Daher hatte ich ja zwei nagelneue für die beiden X4 gekauft. Das sind aber Pista, wie sich nun herausgestellt hat und dessen Einbauhöhe ist 3mm geringer.wieso musst du eigentlich den Steuersatz wechseln?
Du kannst auch an Trikots mit Gallseife ran - ist bei meinen Auwayas mit weiß-grau-rot drin in unschöner Regelmäßigkeit fällig. Anderes funzt doch nicht. Sil oder wie das heisst wäre noch zu testen.Hätte ich mal besser komplett lesen sollen, statt nur zu überfliegen.
Habe es mit Gallseife und einer Bürste ganz gut hinbekommen, doch beim Trikot würde ich das lieber nicht probieren wollen. Danke für den Hinweis mit dem Öl!
Bei meinem alten Alpina konnte man den Gurt komplett herausnehmen. Das zusammenbauen war allerdings eine komplexere Aufgabe, wenn man kein Beispiel hat, wie die Gurte montiert waren. Bei den Helmen von Mavic geht das leider nicht.
...meinst du die Nut für die Nasenscheibe?
Versuche gerade einen vergammelten Hinterrad zu reparieren. Achse war gebrochen, hab ich ersetzt. 6 Speichen gebrochen. Hab eine ganze an der Antriebsseite rausgezogen und gemessen: 297mm.
Dann auch eine von der linke Seite: auch 297mm !! Kann das sein? Ich dachte Speichen hinten sind unterschiedlich lang.
...ja, soll es heißen.
Ja, ich versteh, danke! Ich kannte "Kontern" nur so, dass man beide Muttern gegeneinander dreht bzw. halt eine festhält und die Kontermutter dreht. Durch die Nasenschreibe brauch ich nur die Kontermutter drehen, die untere kann sich durch die fixierte Nasenscheibe nicht mehr mitdrehen. Aber irgendwie muss ich dann ja die ganze Gabel halten beim Kontern, da könnte ich ja gleich die untere Mutter mit einem Schlüssel halten ... und bräuchte keine Nut im Gewinde.naja, wenn du dir den Steuersatz anschaust, da ist zwischen der Mutter mit dem Konus und der Kontermutter sicher eine "Unterlegscheibe" mit einer kleinen Nase dran. Diese Nase kommt in die Nut, damit die sich beim Kontern nicht mitdrehen kann. Ob das Sinn macht, darüber kann man streiten, aber es ist so geplant.
Das ist historisch gewachsen
Bei gebrochener Achse vermute ich mal ein recht betagtes Hinterrad mit Schraubkranz?Versuche gerade einen vergammelten Hinterrad zu reparieren. Achse war gebrochen, hab ich ersetzt. 6 Speichen gebrochen. Hab eine ganze an der Antriebsseite rausgezogen und gemessen: 297mm.
Dann auch eine von der linke Seite: auch 297mm !! Kann das sein? Ich dachte Speichen hinten sind unterschiedlich lang.
Ich glaub, langsam hab ich alle mechanischen Konzepte und Besonderheiten durch ...
Gibt es eigentlich schon einen Thread "Die interessantesten Sackgassen der Rennradtechnikgeschichte"?Wetten nicht? Zu der gezeigten HR-Nabe suche ich übrigens ein vorderes Pendant. Bedienungsanleitung siehe unten.