• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ja , 116 ist richtig .
Kettenblätter bekommst du bei Gebhard oder häufig auch bei ebay., it
Falls Alarm ist : Ein 42er neu original könnte ich entbehren .
 
5f13da807378925abcdcd7162f871560.jpg


Wie bekomme ich diese integrierten Kurbelabdreher von Campa heraus? Brauche ich ein spezielles Werkzeug?
 
@majuerg : Bei Rose gibt es die Tacx-Schlüssel derzeit für nen knappen 10er. Den Maulsschlüssel für rechts ersetze ich bislang mit dem Steuersatzschlüssel aus dem Bestand (Rose-Hausmarke), um den Schlüssel für den Lockring kommt man nicht herum. Als Stirnlochschlüssel könnte der grüne von ParkTool gut sein, mein Schlüssel aus dem Eisenwarenhandel hielt leider eine hartnäckige Schale nicht aus.
 
Ja , 116 ist richtig .
Kettenblätter bekommst du bei Gebhard oder häufig auch bei ebay., it
Falls Alarm ist : Ein 42er neu original könnte ich entbehren .
auch dir vielen Dank! Ist noch nicht dringend, aber wenn es dringend wird, zahlt man leider meistens mehr um ein Bauteil zu bekommen, als man normalerweise bezahlen würde, darum suche ich vorsichtshalber jetzt schon mal... :daumen:
 
@majuerg : Bei Rose gibt es die Tacx-Schlüssel derzeit für nen knappen 10er. Den Maulsschlüssel für rechts ersetze ich bislang mit dem Steuersatzschlüssel aus dem Bestand (Rose-Hausmarke), um den Schlüssel für den Lockring kommt man nicht herum. Als Stirnlochschlüssel könnte der grüne von ParkTool gut sein, mein Schlüssel aus dem Eisenwarenhandel hielt leider eine hartnäckige Schale nicht aus.
Alles klar,dann schaue ich mal, was/wo ich bestelle. Vielen Dank!
 
Ich verstehe auch jetzt schon, was du meinst, nur muss ich leider etwas auf den Preis achten,
da ich ja für das Tretlager im Grunde drei Werkzeuge brauche. Zudem steht auch noch ein
Wechsel des Steuersatzes an, und da fehlt mir auch noch das Werkzeug... :(
Deswegen schaue ich mal, was ich mir dann genau hole, noch ist nichts bestellt. :D
 
Hallo Zusammen,

ich wollte heute eigentlich mein Herkelmann fertigstellen und probiere gerade erstmal ohne Kette, ob die Schaltung (Dura Ace 7700) funzt.
Hinten ist alles cool, aber der Umwerfer macht Probleme. Mein Gefühl ist, dass der linke Bremsschalthebel nicht genug Sein einzieht um aufs große Blatt zu schalten..
bin wie folg vorgegangen:
- Umwerfer montiert, sodass die innere Schraube soweit drin ist, dass die Stellung perfekt für das kleine Blatt passt
- Seil per Hand etwas angezogen und am Umwerfer befestigt
- geschalten...und ZACK, der Umwerfer kommt nicht weit genug heraus um das große Blatt bedienen zu können..

Kennt jemand das Problem? Ist eventuell meine Kurbel noch zu weit draußen bzw. die Welle zu lang?

large_DSCN5065.JPG


..habe das Gefühl, dass die eigtl. näher ran könnte, oder? Abstand zur Kettenstrebe beträgt ca.1,5cm...

VIELEN DANK vorab.
 
Hallo Zusammen,

ich wollte heute eigentlich mein Herkelmann fertigstellen und probiere gerade erstmal ohne Kette, ob die Schaltung (Dura Ace 7700) funzt.
Hinten ist alles cool, aber der Umwerfer macht Probleme. Mein Gefühl ist, dass der linke Bremsschalthebel nicht genug Sein einzieht um aufs große Blatt zu schalten..
bin wie folg vorgegangen:
- Umwerfer montiert, sodass die innere Schraube soweit drin ist, dass die Stellung perfekt für das kleine Blatt passt
- Seil per Hand etwas angezogen und am Umwerfer befestigt
- geschalten...und ZACK, der Umwerfer kommt nicht weit genug heraus um das große Blatt bedienen zu können..

Kennt jemand das Problem? Ist eventuell meine Kurbel noch zu weit draußen bzw. die Welle zu lang?


..habe das Gefühl, dass die eigtl. näher ran könnte, oder? Abstand zur Kettenstrebe beträgt ca.1,5cm...

VIELEN DANK vorab.

Vielleicht ist der weitere Weg unabsichtlich durch die äußere Schraube begrenzt?
 
Hi,

Kurbel ist auch einen 7700? Hast Du das Innenlager mit 109,5 oder mit 118mm?
Das längere ist für 3-fach Kurbel.

Hatte zuerst die 118er (Ultegra) Welle drin. Die habe ich dann mal auf Verdacht ausgebaut und ein 109,5er (Ultegra) Lager eingebaut. Die Kurbel ist ne 7700er.
Mit der 109,5er ist es aber nur bedingt besser geworden und das Problem immernoch da. :( Wenn ich jetzt den UW so einstelle, dass die innere Schraube nach wie vor das kleine Blatt bedient und das Seil somit nur per Hand eingepannt wurde. Wenn ich jetzt aufs große Blatt Schalten will, schleift lediglich die Kette auf der Innenseite des UW und es fehlen bestimmt noch 5mm damit die Kette aufs gr. Blatt springen würde..

Bin ratlos:(
 
Zurück