Witzbolde!
dann frag ich eben nochmal spezifischer
Bekommt man den darunterliegenden Chrom genauso glänzend wie an der Gabel und den Ausfallern?
Ich hab gelesen, dass das nicht so einfach ist... da dieser Chrom kein Sichtchrom ist und deswegen auch anders behandelt wurde? Daher nochmal die Frage.. wie siehts danach aus?
Vielleicht hat es hier der ein oder andere schon mal machen lassen.
Gar nicht
Geht nicht .
Weil, wenn das Grundmaterial
VOR dem verchromen nicht riefenfrei poliert wird , glänzt es eben nicht , sondern der Chrom ist als hauchdünne Schicht gleicher Dicke über "Berge u. Täler" der Oberfläche verteilt , wenn du anfängst zu polieren trägst du den Chrom auf den "Bergen" ab , das Grundmaterial kommt zum Vorschein , und dann rostet es , und die Täler" erreichst du ohnehin nicht .
Chrom selber verläuft nicht auf der Oberfläche und deckt kleine Mängel und Rauheiten ab wie Lacke ( Füller) , sondern ganz im Gegenteil , jeder kleinste Kratzer vorher wird so richtig betont .
Was soll den "Schichtchrom" sein , Chrom ist immer eine Schicht , genau wie Lack , nur viel viel dünner und gleichmässiger in der Dicke .
Es geht nur ENTchromen , polieren , neu verchromen.
Das ent- u. verchromen selbst ist nicht das teure , sondern die Handarbeit (polieren, absolut Riefenfrei, teuerste Handarbeit) , weshalb das bei Flächen , die später lackiert werden auch nicht gemacht wird .