• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Tausch mal rechts und links die Scheibe aus.
Die die du für rechts übrig hast tut's links.
Stimmt ja, hast recht - wie auch hier zu sehen:

So, grade Abgebaut. Sch*iße.
hab zweimal die selbe. Beide ohne diese Zähne im Loch. aaaargh.

Wo bekommt man sowas her als Ersatzteil? Oder muss ich mir jetzt n komplettes Hebelensemble dafür kaufen. ^^

Weitere Frage: Der Anschlag der Hebel, an dem sie nicht mehr weiter drehen, ist der in richtung des Sattels oder in Richtung des Vorderrades?

(Ihr seht, ich werde aus der Sache noch nicht so richtig schlau. Wer Ahnung hat und mir bisschen helfen könnte: Schreibt mir bitte ne PN, dann muss ich das Forum nicht vollspammen. ;) )

EDIT:
Oder sind das schlicht und ergreifend einfach die hier: http://www.onlinefahrradshop.de/xtc...p/info/p446_Shimano-Adapter-Vitus-Rahmen.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kennt hier zufällig jemand eine firma in oder um salzburg stadt der meinen grausligen stahlrahmen mit glasperlen strahlen kann? oder bleibt mir nur abbeizer, zopfbürste und jede menge gestank? hab einen ehemals knallig rosernen rahmen der jetzt in einem erbärmlichen blass schwulen rose kleidchen dasteht, ein echter würgereiz also, der weg muss, bevor mich noch jemand damit sieht...
 
Moin zusammen,
ich habe einen schicken Rahmen in Aussicht, der hier und da schon ein paar Lackplatzer hat - an diesen Stellen rostet er leicht.
Meine Frage: wie vorgehen?
Den Rost mit nem Glasfaserstift leicht wegschleifen und dann komplett mit Wachs versiegeln?

Weitere Frage: MIt was frischt man Lacke aus den 60ern wieder etwas auf?
Oder wirkt der Rahmen durch bspw. Wachs generell wieder etwas frischer?

DANKE
 
Moin zusammen,
ich habe einen schicken Rahmen in Aussicht, der hier und da schon ein paar Lackplatzer hat - an diesen Stellen rostet er leicht.
Meine Frage: wie vorgehen?
Den Rost mit nem Glasfaserstift leicht wegschleifen und dann komplett mit Wachs versiegeln?

Weitere Frage: MIt was frischt man Lacke aus den 60ern wieder etwas auf?
Oder wirkt der Rahmen durch bspw. Wachs generell wieder etwas frischer?

DANKE
Nimm W5 Ceranfeldreiniger vom LIDL zum Lack reinigen, mit Owatrol gehst du den Roststellen an den Kragen. Zum Schluss das ganze wachsen.
MfG Jens
 
Nimm W5 Ceranfeldreiniger vom LIDL zum Lack reinigen, mit Owatrol gehst du den Roststellen an den Kragen. Zum Schluss das ganze wachsen.
MfG Jens

Super, Danke!

Das Owatrol entfernt den Rost nicht, sondern friert ihn nur in seinem Ist-Zustand ein?
 
Super, Danke!

Das Owatrol entfernt den Rost nicht, sondern friert ihn nur in seinem Ist-Zustand ein?
Jein... Owatrol dringt in den Rost ein und härtet darin aus, das gibt eine stabile Schicht. Owatrol ist zwar als Grundierung gedacht und soll überlackiert werden, aber mit Hartwachs dürfte das hier auch gehen. So ein Rad wird man ja nicht bis in den Winter als Allwetter-Rad fahren. Und wenn doch mal wieder etwas Rost durchkommt, einfach entfetten und nochmal Owatrol drauf.
 
Also ich hab mich jetzt mal umgesehen, ich Studiere selber Maschinenbau aber es gibt keine Studentenwerkstatt im eigentlichen Werkstatt sinn, sowas soll aber momentan entstehen. Es gibt "nur" Werkstätten für plastisches und künstlerisches Arbeiten und eine für CNC und 3D Druck. Ärgert mich auch schon lange.

dann kommt an die Uni Bielefeld, da gibts eine...


Jungs, macht euch keinen Kopp, er hat 'ne Einladung in meine Kellerwerkstatt...
 
hier wird ja schon der Ansatz deutlich:
7. Outboard bearings: While a special splined tool was required to remove the theaded cups, this would only be required for replacement, as the cups faced outboard, allowing routine maintenance without having to remove the cups. Spindle removal and bearing preload adjustment was achieved via a threaded cone and locknut on the non-drive side of the spindle.

You need to use the older Shimano freewheel remover, smaller diameter and much thicker walls.
 
Ah, hab ich wohl überlesen… Na mal gucken ob ich das auftreiben kann.
Ist jetzt auch weder ein Rahmen noch eine Kurbel die all zu großen Aufwand verursachen sollten…
Danke
 
Zurück