Ich habe selber Motorräder restauriert, bin auch - kurz - alte Harleys gefahren...weil ich cool sein wollte..
und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus: Weil eigentlich ständig irgendwas kaputt war.
Abvibrierte Schrauben...weil die Dinger ja immer so schütteln müssen...gehört ja zum Konzept...
plötzlich versagende Motoren...dieses schwachsinnig laute Motorengeräusch.
Deshalb sitzen auf den Dingern ja immer so fette Typen, die nie fahren. Da fällt das nicht so auf.
Als mein Ausbilder dem Harley-Kunden damals erklärte, er müsse leider einen komplett neuen
Scheinwerfer kaufen, weil man das defekte Leuchtmittel leider nicht tauschen könne, fiel dem die Kinnlade runter... .
Harley hat nur deshalb Erfolg, weil die schlau sind und eingesehen haben, daß es andere besser können.
Deshalb arbeitet man dort mittlerweile mit Porsche zusammen.
Ich bleibe lieber bei meiner Z1000...da hält mich dann vielleicht keiner für einen Zahnarzt...aber die Karre läuft wenigstens.
Die hat übrigens seit 20 Jahren VA-Speichen und
Felgen. Gabel ist verchromt.
Gebrochen ist noch nichts. Der TÜV findet es ok.