Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um Campa 10fach Ketten neu zu vernieten braucht man einen Ersatzstift und einen Spezial Kettennieter für 80euro, oder? Kann man den Ersatzstift (Bezeichnung?) mitm Revolver 2 vernieten? Danke.
Ich versuche jetzt schon seit mehr als einer Woche eine Alu Stütze aus einem Stahlrahmen zu befreien...leider hat bisher nichts geholfen. Brutale Gewalt, einweichen mit Krichöl über eine Woche täglich mehrfach, reinschlagen, Stütze runterkühlen, Sattelrohr mit Ammoniak (also Salmiakgeist) fluten und auch das Stütze einsägen bringt es nicht wirklich...jetzt wäre meine letzte Idee eine Handreibahle zu nutzen. Leider besitze ich keine...gibt es jemanden im Großraum Dresden der mir eine ausleihen könnte??
salmiakgeist ist kein ammoniak. aber wenn du so weit gehst dann vllt mal mit ätznatron versuchen, damit löst sich das alu der stütze in wohlgefallen und wasserstoff auf. das aber nur im freien machen. je nach konzentration und temperatur dauerts ne weile und dann ist die stütze weg.
es sagt ja keine das die arbeit schön ist aber dennoch ein gangbarer weg, ich hab noch welches da.Haushalts-Rohrreiniger besteht zu mind. 90% aus Ätznatron , und das Zeug löst wirklich Alu auf ( bei kürzere Einwirkzeit auch gut zum Enteloxieren).
Vorsicht , setze eine Schutzbrille auf , ein Spritzer ins Auge kann dieses echt schwer Schädigen .
Die Dämpfe sind auch Lungengefährdend.
Reines Ätznatron kann man m.E. kaum noch irgendwo frei kaufen.
Sch.... arbeit das ganze ....
@cross1846
Vielleicht ist der nächste Kranz auch geschraubt.
So wie das auf dem Bild ausschaut käme er sonst auch nicht übers Gewinde.
Damit bekommst Du aber nur die Kränze vom Freilaufkörper runter.
Diesen musste DU mit einem passenden Abnehmer gegen den Uhrzeigersinn von der Nabe abdrehen.
ABER fixiere das Ding.
Am Besten mit nem ollen Schnellspanner und dann den Abzieher in einen Schraubstock einspannen und das Rad langsam abdrehen.
Mille - Greetings
@L€X
Hmm, der nächste auch geschraubt? Ehrlich dachte ich, dass immer nur der äußerste Kranz geschraubt wird. Aber wo Du das sagst... Die ganze Mimik weicht nun über Nacht in WD40 ein und morgen nach dem Frühstück probiere ich nochmal...danke!
Reines Ätznatron kann man m.E. kaum noch irgendwo frei kaufen.
Sch.... arbeit das ganze ....
Ääächt ...doch doch, bei amazon...frei haus wird ja eigtl. zur Seifenherstellung verwendet.
Ne scheiß arbeit ist es tatsächlich, aber es klappt eben zu 100%...ohne tagelanges rumfeilen und möglicherweise noch kratzern im Rahmen o.ä
TATATAAAAAA.... is raus... 31.01.2015, 16:41, 121gund, ist raus? oder soll ich dir noch nen kuchen mit feile schicken?
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Ich versuche bei einem Neuerwerb gerade den Zahnkranz zu entfernen und irgendwie stehe ich auf dem Schlauch
ich hatte das selbe problem und hab nach wochenlanger arbeit heute endlich die stütze raus gekriegt. Am ende hat es geklappt mit Stütze einzusägen und oben so weit zusammenzudrücken das ein möglichst großer Spalt zwischen Sattelstütze und Rahmen entsteht. In diesen Spalt mit ner Spritze o.ä. das Ammoniak einfüllen (ich habe sog. Salmiak-Spiritus verwendet der nach Packungsaufschrift max 25% Ammoniak enthält) und mehrere Tage stehen lassen. Dadurch sickert es eben an genau der stelle durch wo es hin muss. Dann die zusammengedrückte Stütze wieder aufbiegen, in die mitte einen runden Stab stecken (ich hab einen Bohrer verwendet) der genau reinpasst damit sich die Stütze beim Einspannen nicht Oval verformt. Drehen und fertig!Ich versuche jetzt schon seit mehr als einer Woche eine Alu Stütze aus einem Stahlrahmen zu befreien...leider hat bisher nichts geholfen. Brutale Gewalt, einweichen mit Krichöl über eine Woche täglich mehrfach, reinschlagen, Stütze runterkühlen, Sattelrohr mit Ammoniak (also Salmiakgeist) fluten und auch das Stütze einsägen bringt es nicht wirklich...jetzt wäre meine letzte Idee eine Handreibahle zu nutzen. Leider besitze ich keine...gibt es jemanden im Großraum Dresden der mir eine ausleihen könnte??
TATATAAAAAA.... is raus... 31.01.2015, 16:41, 121g
nach 5 weiteren tagen ammoniak von oben hat sich die Stütze endlich gelöst. Ich glaube was auch noch zusätzlich geholfen hat: Ich hab nen Bohrer in die eingesägte Sattelstütze gesteckt das sich diese beim einspannen nicht zu sehr Oval verformt, was ja eher kontraproduktiv ist beim versuch sie raus zu drehen. GIng am ende echt einfach. Tolles gefühl wenn sich nach gefühlten 100 stunden arbeit die stütze plötzlich dreht .
Einziger wermutstropfen: Ich habe auf jedenfall das Sattelrohr mit angesägt. Kann man auf dem dritten Bild erkennen. Wie tief ist leider schwer zu sagen...
vielen dank auf jedenfall an @x-berg , @seto , @roykoeln , @Bianchi-Hilde , @Scoottchy , @Zwuesen , @NonesensE , @101.20