• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
2.jpg


so siehts wohl 4 fach aus... alles im grünen bereich...:daumen:
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hab eine Frage zu einem suntour New winner schraubkranz: habe den demontiert, gereinigt, alles kein Problem. Beim wieder drauf stecken/schrauben fällt mir folgendes auf: zwischen drittem und vierten Ritzel ist irgendwie sehr wenig Platz (dementsprechend zwischen zweitem und drittem sehr viel) wenn ich den so montiere dass die Schrift nach außen zeigt
67808232ea63dab56bf775d82fdbd70d.jpg

1bb04085285fe325cca029ec3f8cee79.jpg


Drehe icj das dritte, sieht es vom Platz her gut aus, kommt mir aber irgendwie komisch vor
4b81d1a2dc09508f6feee8457abb4d15.jpg
 
Hab eine Frage zu einem suntour New winner schraubkranz: habe den demontiert, gereinigt, alles kein Problem. Beim wieder drauf stecken/schrauben fällt mir folgendes auf: zwischen drittem und vierten Ritzel ist irgendwie sehr wenig Platz (dementsprechend zwischen zweitem und drittem sehr viel) wenn ich den so montiere dass die Schrift nach außen zeigt

Wenn das Ritzel einen Bund hat hast Du es falsch herum montiert.
67808232ea63dab56bf775d82fdbd70d.jpg

1bb04085285fe325cca029ec3f8cee79.jpg


Drehe icj das dritte, sieht es vom Platz her gut aus, kommt mir aber irgendwie komisch vor
4b81d1a2dc09508f6feee8457abb4d15.jpg
 
Ich hab auch so einen Kranz. Abgesehen von Bünden sind auch noch diverse Distanzringe dabei. Ich hab das als "Bausatz" bekommen, also Grundkörper, Ritzel und Ringe zwar montiert, aber auch noch ein Ritzel und Ringe einzeln. Da kann sich dann sicher jeder seinen eigenen Ritzeleintopf draus kochen, je nach Schaltsystem, das er fährt.
Brauchst'n?
 
Hat wohl keiner gesehen ... so speziell ist die Frage ja nicht.

Hallo zusammen,
ich habe hier einen Suntour-Steuersatz, glaube der hier ist es (velobase geklaut):
Anhang anzeigen 204485

Der hat einen 26,4mm Konusring. Die Gabel, wo er verbaut werden soll hat aber nen 27mm Konus.

Kann ich hier einfach den Konusring tauschen gegen z.B. den hier: http://sella-berolinum.de/fahrrad-teile-/steuerlager/233/gabelkonus-27mm-ring-f.1-gabel?c=28 oder geht das nicht, weil die Laufbahnen für die Lagerschalen dann zu weit außen sind.
Ist der Durchmesser des Kreises auf dem die Kugeln laufen bei beiden Konusdurchmessern gleich?

Oder ist das eine Einzelfallentscheidung und keine pauschalantwort möglich?

Edit: Das Gewinde ist ISO/JIS, innendurchmesser 22,2mm und Gabelkonus 27mm bei einem Peugeotrahmen ... die Maße klingen aber nach JIS. Die Gabel wurde neu lackiert. Kann die neue Lackschicht sooo dick sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wohl keiner gesehen ... so speziell ist die Frage ja nicht.



Edit: Das Gewinde ist ISO/JIS, innendurchmesser 22,2mm und Gabelkonus 27mm bei einem Peugeotrahmen ... die Maße klingen aber nach JIS. Die Gabel wurde neu lackiert. Kann die neue Lackschicht sooo dick sein?

:eek: Wieso Lackschicht , auf dem Lagersitz darf kein Lack sein , der zerbröselt unter der Belastung , und dann ist nix mehr mit "Sitz".
Aber der Lagersitz wird ja erst nach dem einlöten des Gabelschaftrohres gefertigt ( Das Gussteil Gabelkopf , an dem ein Bund ist , hat Aufmaß ) ist es natürlich möglich 27,0 oder 26,4 zu drehen .
Und wenn der Hersteller halt JIS Steuersätze verbauen will , wird er halt 27mm Sitze auf die Gabel machen .:cool:
Oder du hast da eine universelle Ersatzgabel , die sind oft aus Asien ( und aus Tange Rohr) und haben JIS Maß.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist es so richtig, beide Bünde zeigen zueinander. Das kam mir einfach so komisch vor

Der Grund für die Bünde an den Ritzel ist :
bei kleinen Zähnezahlen kann man keine Distanzscheiben dazwischen legen , die sind im Durchmesser aussen so groß , das die Laschen der Kette da aufreiten , ich kenne das von den Suntourkränzen so , das 13 / 14 u. 15er Ritzel ( egal ob Steck - oder Schraub) einen Bund haben , und erst wenn 16 Zähne an die Stelle kommen wieder ein Distanzring eingesetzt wird , das 16er hat dann keinen Bund mehr .
So meine vage Erinnerung .
 
Ich hab auch so einen Kranz. Abgesehen von Bünden sind auch noch diverse Distanzringe dabei. Ich hab das als "Bausatz" bekommen, also Grundkörper, Ritzel und Ringe zwar montiert, aber auch noch ein Ritzel und Ringe einzeln. Da kann sich dann sicher jeder seinen eigenen Ritzeleintopf draus kochen, je nach Schaltsystem, das er fährt.
Brauchst'n?

komme ich eventuell in ein paar Tagen nochmal drauf zurück, je nachdem was der Sprint-LRS der nächste Woche kommen sollte für ein System und für eine Übersetzung hat
 
Hey, kurze Frage.
Ich wollte meine Shimano 600 Kurbel entfernen, habe jedoch Probleme diese zu lösen.
Auf dem angehängten Bild sind diese Sechskant-Kappen zu sehen. Wenn ich versuche,
diese mit nem 5er Schlüssel zu lösen, zerstöre ich langsam aber sicher das Sechskant loch.
Bewegen tut sich dort aber nichts...
Mache ich irgendwas falsch? Lg

FC-6206_biopace_1.jpg
 
Ich versuche jetzt schon seit mehr als einer Woche eine Alu Stütze aus einem Stahlrahmen zu befreien...leider hat bisher nichts geholfen. Brutale Gewalt, einweichen mit Krichöl über eine Woche täglich mehrfach, reinschlagen, Stütze runterkühlen, Sattelrohr mit Ammoniak (also Salmiakgeist) fluten und auch das Stütze einsägen bringt es nicht wirklich...jetzt wäre meine letzte Idee eine Handreibahle zu nutzen. Leider besitze ich keine...gibt es jemanden im Großraum Dresden der mir eine ausleihen könnte??
 
Ich habe mir für solche Zwecke eher einfache Bohrer gekauft, 20mm für Vorbauten und 25mm für Stützen. Damit bohre ich den (abzusägenden) Rest einmal durch und habe dann nur noch einen dünnen Rest, der eingesägt bzw. -gefeilt werden muss. Sobald das der Länge nach passiert ist, mit einer Zange eine Ecke greifen und nach innen biegen, dann kommt der Rest üblicherweise kommentarlos hinterher.
 
Bohren ist mir irgendwie zu heikel...erstens bekomme ich bestimmt keinen 25mm Bohrer in meine Bohrmaschine und zweitens hätte ich dann immernoch 2.2mm im Weg:(
 
Meine haben einen 13mm-Schaft, also Standard. Und Du hast nicht 2,2mm, sondern 1,1mm im Weg. Eine Handreibahle macht den Job auch nicht von alleine. Bei der sind es allerdings 2,2mm. Und zwar rundum. Meine 1,1mm sind nur so breit wie das Sägeblatt.
 
Um Campa 10fach Ketten neu zu vernieten braucht man einen Ersatzstift und einen Spezial Kettennieter für 80euro, oder? Kann man den Ersatzstift (Bezeichnung?) mitm Revolver 2 vernieten? Danke.
 
Zurück