• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Avalanche oder Team Avalanche mit Tange Prestige Concept ?
Rohrsatz ist Tange Prestige Konzept ob es ein team ist, weiß ich nicht. lackchema entspricht dem hier
page07.jpg

und es ist ein 27,2 stütze drin, ziemlich weit sogar, wenns nur eine kurze ist.
 
Das obere Klemmteil ist durchgebogen ( Schraube zu stark angeknallt ?) , das geht bei Alu ganz flink mit der M8 Klemmschraube.
Abfeilen würde ich da nichts , sondern zurückdrücken versuchen , durch abfeilen wird das Teil ja noch mehr geschwächt .
Jedenfalls ist es wohl ( wie schon angemerkt ) so , das die beiden Klemmteile in der Mitte aufeinander stoßen , und dadurch die Sattelstreben nicht geklemmt sind.
Ich selbst habe exakt die selbe SR Stütze seit Jahren ohne Probleme , und durch den Satteldruck würde sich ja die untere Seite verbiegen , bei dir ist es die Obere , was mich sehr verwundert .

Könnte durchaus sein, dass ich das zu stark angezogen hatte. Was ist denn da so das Drehmoment, das man berücksichtigen muss? Ich hab' das Teil wieder zurückgebogen. Dumm nur, dass ich nach jedem Versuch immer erst 'ne Weile fahren muss, um festzustellen, ob es was gebracht hat. Das Teil rutscht erst nach einer Weile nach hinten.

Ich würde das obere Klemmteil austauschen oder gleich eine andere Stütze montieren. Sooo selten sind SR Stützen nicht.

Ich hab vielleicht sogar schon eine gefunden :-) Ich lege auch nicht unbedingt wert darauf, dass es eine SR Laprade ist (obwohl so eine gerade im Biete-Thread angeboten wurde, und ich die gerne hätte.) Ist nur schwierig, genau 27,0, und nix schwarz oder weiß oder sonstwie, sondern halt eben genau so in die Richtung was zu finden. Und zwar vor meiner RTF nächstes Wochenende!

Jedenfalls danke für die vielen Antworten, ich bin ein gutes Stück weiter!
 
dir reicht doch irgendeine baugleiche sr um die klemmung zu bekommen... durchmessr und zustand der stütze wurscht, sowas findest du doch billig.
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich Sachs New Success Naben richtig einbaue!?
Habe einen SNS - LRS hier mit gedichteten Industrie Kugellagern. Die Aches läuft auch noch geschmeidig und hat kein Spiel…
Soweit so gut. Wenn ich nun aber die Spacer links und rechts aufstecke und die Muttern aufdrehe, so das die Einbaubreit passt, wird die Achse so eingeklemmt, dass sie sich halt nicht mehr dreht. Oder aber ich schraube die Muttern ganz locker auf, was mir aber auch nicht so richtig vorkommt. Ich sehe keine Möglichkeit da irgendwas zu kontern!? Was mache ich falsch!?

Danke schon mal.

Die Lager müssen mit entsprechenden Stempeln in einer Presse in die richtige Position gedrückt werden. Etwaige Abweichungen werden mit Passscheiben ausgeglichen. Du darfst auf keinen Fall die Lager nur am Innenring mit der Achs-Verschraubung zusammenpressen, dann sind sie hin.
 
Die Lager müssen mit entsprechenden Stempeln in einer Presse in die richtige Position gedrückt werden. Etwaige Abweichungen werden mit Passscheiben ausgeglichen. Du darfst auf keinen Fall die Lager nur am Innenring mit der Achs-Verschraubung zusammenpressen, dann sind sie hin.

Es gab sogar ein Einpresswerkzeug von SACHS für die Lager.
 
Hatte 3ttt auch Vorbauten mit 25,4 Klemmung? Habe hier einen, der partout kein 26,0 sein möchte..
20150627_185936.jpg
 
Danke schon mal. Leider habe ich nur so halb gerafft was du sagst… :confused:
Die Kugellager sitzen noch im Naben-Gehäuse inkl. Achse. So wie auf Foto 1. Da dreht sich alles super geschmeidig und ohne Spiel.
Auf der Achse saßen dann noch in abgebildeter Reihenfolge die U-Scheibe, die Kappe, der Sparer die Mutter. Waren nur leicht aufgeschraubt, wodurch das Rad Spiel im Rahmen hatte. Sobald ich die minimal fester aufschraube, so dass sie sich nicht wieder von selbst lösen dreht sich wie oben beschrieben nichts mehr… Nur das wir nicht aneinander vorbei reden. Fotos sind eben doch immer besser :)
Also wie gehe ich jetzt noch mal weiter vor!?
Danke…
 
Yepp, das Problem ist, dass die Lager nicht korrekt eingepasst / eingepresst sind. Der Lager Aussenring ist nicht weit genug im Sitz.
 
Ich versuch erst mal selber was zu basteln. Sonst frag ich mal an bei Devil's Child.
Oder bei Zentralrad. Die können eigentlich fast alles… Danke schon mal und ich melde mich wieder - wenn es nicht klappt ;)
 
Hallo, ich habe eine Frage zum Wechsel eines shimano 7400 6-Zahnkranzes: wie löst man den von der Achse, und kann man da problemlos einen 7er verbauen?
Danke und Gruß
 
Thx. Vorderrad habe ich schon wieder richten können.
Fürs Hinterrad brauch ich noch einen Abzieher für einen Atom Kranz, aber den gibts in der Werksatt nebenan.
 
Zurück