• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Weiß jemand den Durchmesser von 7403 Kugeln? Müsste doch 6.33mm sein?

Habe eine Achse mit Freilauf bei einem 7403 LRS ausgebaut und wollte ihn bei einem anderen 7403 einbauen, doch nun passt die Staubkappe links nicht mehr drauf. Dabei sind alle Teile 1:1 übernommen. o_O
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß jemand den Durchmesser von 7403 Kugeln? Müsste doch 6.33mm sein?

Habe eine Achse mit Freilauf bei einem 7403 LRS ausgebaut und wollte ihn bei einem anderen 7403 einbauen, doch nun passt die Staubkappe links nicht mehr drauf. Dabei sind alle Teile 1:1 übernommen. o_O

6,33 gibt es nicht , wenn dann 6,35 = 1/4. Zoll Standard Größe , auch beim Tretlager .
Der Rest ist mir unklar , was hat das mit dem Kugeldu. zu tun ?
 
Ich habe mich noch mal mit meiner Croce Schaltung und der Kette beschäftigt. Nachdem ich die Kette um ein Gliederpaar verlängert habe sieht das jetzt so aus.

Klein klein
Anhang anzeigen 247931

Wenn ich den Schaltkäfig mit der Hand spanne (das ist ein paar Millimeter möglich) sieht's gut aus.

Anhang anzeigen 247932

Groß Klein

Anhang anzeigen 247933

Klein groß

Anhang anzeigen 247936

Groß groß

Anhang anzeigen 247935

Also mir fällt nix mehr ein.

Ich könnte noch mal das Schaltwerk auseinander nehmen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es bei der Feder keine 2 Aufnahmen wie zum Beispiel bei Super Record Schaltwerk gibt. Vor allem wird ja im Campa Katalog mit der geringeren Vorspannung bei der Croce geworben, was angeblich den Schaltvorgang geschmeidiger machen soll. Bei mir scheint's nur ne durchhängende Kette zu bringen :(

Das riecht verdächtig nach einer ermüdeten oder mal überdehnten Feder im Schaltwerk .
Die Schaltschwinge zeigt zu weit nach vorne , die müsste durch die Federkraft so sein , wie du das von Hand simulierst.
Oder ist oben am Schaltwerk ein Schräublein , mit dem du das weiter nach hinten stellen kannst , weil diese sich an der Nase des Ausfallers abstützt ( ich kenne diese Schaltung nicht im Detail )
 
Die bike-components-Bestellung ging voll in die Hose....
Nabe des hinteren Laufrads des LRS lief rau und jetzt kommt das Problem um das es hier geht...
Ich habe vor kurzem diesen Sattel erstanden:
image-jpg.247628


Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich habe mir eine Ritchey Classic Sattelstütze in 27,2 gekauft und die "Rails" des Sattels liegen zu nah beieinander um in die Klemmung der Sattelstütze zu passen. Ich war immer der Auffassung, dass sowas "genormt" wäre. Gibt es irgendwie die Möglichkeit einen Adapter zu benutzen? Und ist es wirklich so, dass Sattelgeställe unterschiedlich sind?
Grüße
 
6,33 gibt es nicht , wenn dann 6,35 = 1/4. Zoll Standard Größe , auch beim Tretlager .
Der Rest ist mir unklar , was hat das mit dem Kugeldu. zu tun ?
Naja ... Ich bekomme bei 9 Kugeln die Staubkappe nicht mehr drauf. Bei 8 Kugeln passt sie drauf. Dura Ace 7403 hat aber immer 9 x 1/4" und nicht 8 x 1/4". Habe die Achse mit Kugeln und Staubkappe ja nur von einer anderen 7403 Nabe genommen. Wieso soll das denn nun plötzlich nicht mehr passen?!
 
Naja ... Ich bekomme bei 9 Kugeln die Staubkappe nicht mehr drauf. Bei 8 Kugeln passt sie drauf. Dura Ace 7403 hat aber immer 9 x 1/4" und nicht 8 x 1/4". Habe die Achse mit Kugeln und Staubkappe ja nur von einer anderen 7403 Nabe genommen. Wieso soll das denn nun plötzlich nicht mehr passen?!

Dann schau mal genau, ob tatsächlich 9 Kugeln passen. Da muss immer noch reichlich Luft zwischen den Kugeln sein. Oder beim Zusammenstecken drückt es eine Kugel aus der Rille.
 
Das mit den 9 Kugeln behauptet zumindest Shimano in den Explosionszeichnungen. Bei 8 Kugeln ist auch etwas Platz übrig, wie es sich gehört. Bei 9 läuft die Nabe zwar sauber, aber die Staubkappe geht nicht mehr drauf. Daher habe ich überlegt, ob die Kugeln vielleicht zu groß sind? Aber 1/4" sollte ja passen.

Bildschirmfoto 2015-07-11 um 15.22.33.png
 
Die bike-components-Bestellung ging voll in die Hose....
Nabe des hinteren Laufrads des LRS lief rau und jetzt kommt das Problem um das es hier geht...
Ich habe vor kurzem diesen Sattel erstanden:
image-jpg.247628


Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich habe mir eine Ritchey Classic Sattelstütze in 27,2 gekauft und die "Rails" des Sattels liegen zu nah beieinander um in die Klemmung der Sattelstütze zu passen. Ich war immer der Auffassung, dass sowas "genormt" wäre. Gibt es irgendwie die Möglichkeit einen Adapter zu benutzen? Und ist es wirklich so, dass Sattelgeställe unterschiedlich sind?
Grüße

Die Suntour-Stützen (Superbe/XC/XCPro) haben zwei Klemmpositionen.

P1040008.JPG
 
Das mit den 9 Kugeln behauptet zumindest Shimano in den Explosionszeichnungen. Bei 8 Kugeln ist auch etwas Platz übrig, wie es sich gehört. Bei 9 läuft die Nabe zwar sauber, aber die Staubkappe geht nicht mehr drauf. Daher habe ich überlegt, ob die Kugeln vielleicht zu groß sind? Aber 1/4" sollte ja passen.

Anhang anzeigen 248039
Ich hatte das mal bei einer 7700, da ist beim zusammenstecken immer eine Kugel hochgerutscht. Ich weiß nicht, wie oft ich das Ding wieder zerlegt habe, plötzlich passte es dann. Nein, es lag dann auch keine Kugel mehr auf dem Tisch ;-)
Mach doch nochmal alles fettfrei und steck es ohne Schmierung zusammen. Dann siehst Du vielleicht, was klemmt.
 
Die Kugeln laufen ja auf einer definierten Bahn in Lagerschale und Konus , man könnte theoretisch auch nur 3 Stück gleichmässig verteilt reintun , das würde an der Position vom Konus von der Tiefe bei der Montage her gar nichts ändern , weshalb ich nicht verstehe was da nicht passt .
Wenn 9 Kugeln irgendwie weiter nach aussen stehen als 8 Kugeln und der Deckel nicht mehr rein passt sind die Kugeln nicht in ihrer Bahn sondern irgendwie drüber festgeklemmt .
Mit nur 3 Kugeln kann man natürlich nicht fahren , die täten sich zusammenballen und dann wird es wackelig .
Echt komisch das ....:confused:
 
Jetzt habe ich halt 8 und 9 und die Nabe läuft absolut sauber. Ich lasse das mal so. Der LRS soll nur für Notfälle herhalten.
 
Hallo in die Runde,
Ist es richtig dass es 4 Kant innenlagerwellen gibt die campa und shimano kompatibel sind?
Speziell geht's mir um ein o.m.a.s Titan mit 103mm Welle. Der Verkäufer versichert dass es iso und jis kompatibel ist.
Will eine campagnolo Kurbel montieren.
Verstehe das nicht :confused:
 
Zurück