• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich weiß nicht, alten Dreck wegputzen und die Lagerpunkte großzügig fetten ist mir irgendwie sympathischer... ;)

WD40 eignet sich m.E. nicht für dauerhafte Schmierung, es ist ganz okay zum putzen.
 
Jau wenn die Zange schon schwergängig ist sollte man die Zange öffnen.
Macken sollte es auch keine geben, hinten hat man genug Fläche für nen vernünftigen Maulschlüssel, vorne steckt man ne lange Nuss drüber, letztere greift an alles sechs Ecken und verteilt die Last so.
Es kann passieren das beim aufdröseln eine Kugel aus dem Plastekäfig fällt, dann wirst Du wahnsinnig.
Also ab besten, beim Auseinanderziehen, nen sauberen Lappen unterlegen.
Dann finden die sich schnell wieder.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Welche wären denn das? Wenn ich mir bei Paul Lange die Schaltwerke nach Preis sortiert auflisten lasse, ist Tourney das billigste. Und das hat ein Schrägparallelogramm.

https://www.paul-lange.de/shop/de/s...000&wkid=12803720617729&plugin=ffs&format=XML
Das Zeug, was an den billigen Fahrrädern montiert ist, die an der Schule herumstehen. Kann sein, dass inzwischen auch die Tourney Schrägparallelogramm hat.
http://i.ebayimg.com/images/i/221043277976-0-1/s-l1000.jpg
 
Hallo,

habe eine nicht wirklich "kleine" Bastellfrage.
Habe ein Angebot für einen Koga Pro Racer Rahmenset gesehen. Die Sache ist nur, dass der Rahmen an der Tretlagermuffe vom Sattelrohr wohl einen Riss hat. Meine Frage wäre jetzt wie die Möglichkeiten ausschauen sowas wieder instand zu setzten und welche Kosten damit ungefähr verbunden wären?

Auf dem Foto ist der Riss denke ich mal gut zu erkennen.
koga.JPG

Viele Grüße,
Nady
 
Danke für euren Rat.
Hatte mir sowas schon in etwa gedacht.
Heißt also das warten geht weiter :D
 
Suche 2 Sattelscheiben!

Beim Sterntor-Projekt war es notwendig, die Bremsstegbohrung zu ändern. Original war sie bei diesem Rahmen aus den 50ern radial (siehe Foto).


Bremssteg Original.jpg


Dieses Loch hat mir ein "Kunstschweißer" verschlosssen und ich habe ein tangentiale Bohrung 8 mm vorne und 6 mm hinten zur Aufnahme einer 600er-Bremse gebohrt:

CIMG2038.JPG


CIMG2048.JPG


CIMG2046.JPG

Nun benötige ich zur ordentlichen Befestigung der Bremse noch 2 Sattelscheiben, die sich an den Bremssteg mit D= 12 mm "anschmiegen", um die Bremse auch sicher montieren zu können:

Sattelscheibe.jpg



Sattelscheiben in dieser kleinen Größe habe ich im Netz nur aus Kunststoff gefunden. Hat wer eine Ahnung, wo man solche Scheiben in Stahl oder Alu bekommt?

Vielen Dank fürEure Tipps!

hG

Tom
 
Suche 2 Sattelscheiben!

Beim Sterntor-Projekt war es notwendig, die Bremsstegbohrung zu ändern. Original war sie bei diesem Rahmen aus den 50ern radial (siehe Foto).


Anhang anzeigen 288021

Dieses Loch hat mir ein "Kunstschweißer" verschlosssen und ich habe ein tangentiale Bohrung 8 mm vorne und 6 mm hinten zur Aufnahme einer 600er-Bremse gebohrt:

Anhang anzeigen 288022

Anhang anzeigen 288025

Anhang anzeigen 288024
Nun benötige ich zur ordentlichen Befestigung der Bremse noch 2 Sattelscheiben, die sich an den Bremssteg mit D= 12 mm "anschmiegen", um die Bremse auch sicher montieren zu können:

Anhang anzeigen 288032


Sattelscheiben in dieser kleinen Größe habe ich im Netz nur aus Kunststoff gefunden. Hat wer eine Ahnung, wo man solche Scheiben in Stahl oder Alu bekommt?

Vielen Dank fürEure Tipps!

hG

Tom
Kriegst Du hier

http://www.singlespeedshop.com/Sing...legscheiben-fuer-Bremse---Concave-Washer.html

Und hier

http://sella-berolinum.de/shop/brem...5/bremsen-unterlegscheibe-konvex-1stueck?c=54
 
Suche 2 Sattelscheiben!

Beim Sterntor-Projekt war es notwendig, die Bremsstegbohrung zu ändern. Original war sie bei diesem Rahmen aus den 50ern radial (siehe Foto).


Anhang anzeigen 288021

Dieses Loch hat mir ein "Kunstschweißer" verschlosssen und ich habe ein tangentiale Bohrung 8 mm vorne und 6 mm hinten zur Aufnahme einer 600er-Bremse gebohrt:

Anhang anzeigen 288022

Anhang anzeigen 288025

Anhang anzeigen 288024
Nun benötige ich zur ordentlichen Befestigung der Bremse noch 2 Sattelscheiben, die sich an den Bremssteg mit D= 12 mm "anschmiegen", um die Bremse auch sicher montieren zu können:

Anhang anzeigen 288032


Sattelscheiben in dieser kleinen Größe habe ich im Netz nur aus Kunststoff gefunden. Hat wer eine Ahnung, wo man solche Scheiben in Stahl oder Alu bekommt?

Vielen Dank fürEure Tipps!

hG

Tom

Der Steg wird von 12-mittag halten:rolleyes::eek:.
 
bitte frag hier, bevor du irreversible dinge mit einem rahmen anstellst. 600er bremsen kann man wieder abbauen, aber das...
wenn das material nicht schon versprödet ist, sollte das einer vom fach - also ein rahmenbauer - richtig löten. davon abgesehen, hätte es auch eine befestigungsmöglichkeit an dem ursprünglichen steg gegeben - gab es ja zum zeitpunkt der herstellung des rahmens auch!

also erst schnell fragen, dann basteln.
 
Hi, bin gerade dabei ein Campagnolo Innenlager mit der Aufschrift "36 x 24F" auszubauen. Hat die rechte Lagerschale ein Rechtsgewinde?
 
Zurück