• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Und die Suche geht weiter
Schau mal, hier ist das schön aufgelistet:
http://obike.dk/teknisk_info

Das hier habe ich selbst schon gemacht:
9-fach-Freilauf mit 10s Road Kassette: Passt, 1.0mm Spacer, der dem Freilauf beiliegt benötigt
11-fach-Freilauf mit 10s Road Kassette: Passt, 1.0mm Spacer, der dem Freilauf beiliegt benötigt + 1.85mm Spacer, der der Nabe beiliegt
Und Du hast: 9-fach Freilauf+ Standard 11s Kassette, richtig? --> Dein Freilauf ist zu schmal, Deine Kassette zu breit?

Bei meiner FR-R7000 (Road 11-fach) war dieser Freilaufkörper dabei. Das ist das, was Du, brauchst, richtig?
https://www.ibkbike.de/kompletter-freilaufkorper-shimano-105-fh-5800-r7000/p

Die Artikelnummer wäre Y31F98070 - Du kannst ja selbst noch mal schauen, wo Du den günstig.herbekommst.

Das müssten die alten Hasen hier noch mal bestätigen, bevor Du shoppen gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brauchst du einen 11s Freilauf oder eine umgebaute, ausgedrehte Kassette
SUPER stark, daß es sowas gibt. Das wusste ich nicht! Danke für den Tipp.

Aber! Wenn ich die von mir zitierte Tabelle anschaue, dann sehe ich:

Shimano 9 speed total width: 36.5 mm
Shimano 10 speed total width: 37.2 mm
Shimano 11 speed total width: 40.5 mm

Die 11-fach-Kassetten, die für 10-fach ausgedreht wurden, sind immer noch 0.7mm zu breit für seinen 9-fach Freilauf, richtig?
 
Wenn ich die von mir zitierte Tabelle anschaue, dann sehe ich:

Shimano 9 speed total width: 36.5 mm
Shimano 10 speed total width: 37.2 mm
Shimano 11 speed total width: 40.5 mm

Die 11-fach-Kassetten, die für 10-fach ausgedreht wurden, sind immer noch 0.7mm zu breit für seinen 9-fach Freilauf, richtig?
Ich weiß nur das die Jungs und Mädels von TNC nen Plan haben und ein Kumpel das dort gekauft hat und glücklich damit war.
Wenn es einfach gehen würde, müssten die keine Kassetten bearbeiten, oder?
 
Ich weiß nur das die Jungs und Mädels von TNC nen Plan haben und ein Kumpel das dort gekauft hat und glücklich damit war.
Wenn es einfach gehen würde, müssten die keine Kassetten bearbeiten, oder?
Es funktioniert.
Entweder TNC, den Zerspaner des Vertrauens oder halt eine MTB Kassette verwenden und den Distanzring weglassen.
Lezteres habe ich beim Budget Rad meiner Tochter so gemacht.
 
Hey, ich hab ein paar Panto-Teile die keine/ schlechte Farbe haben, mit welcher Farbe bemalt Ihr eure Panto-Teile? Ich hatte an Modellbaufarben von Revell gedacht?
Viele Grüße
Quarek
 
Ich weiß nur das die Jungs und Mädels von TNC nen Plan haben und ein Kumpel das dort gekauft hat und glücklich damit war.
Wenn es einfach gehen würde, müssten die keine Kassetten bearbeiten, oder?
Bei TNC steht, daß diese Kassetten für 10-fach Freiläufe gedacht sind. @Miki1992 hat aber ein 9-fach Freilauf - ich finde es jetzt zumindest nicht naheliegend, dass es passt.

Wenn die Praktiker jetzt sagen, dass es auch für 9-fach passt, ist das - zumindest für mich- überraschend.
(Und ich frage mich warum es passt - das ist aber auch nicht so wichtig...).

Wenn das eine Lösung für den Fragesteller ist, ist alles in Ordnung.
 
Bei TNC steht, daß diese Kassetten für 10-fach Freiläufe gedacht sind. @Miki1992 hat aber ein 9-fach Freilauf - ich finde es jetzt zumindest nicht naheliegend, dass es passt.

Wenn die Praktiker jetzt sagen, dass es auch für 9-fach passt, ist das - zumindest für mich- überraschend.
(Und ich frage mich warum es passt - das ist aber auch nicht so wichtig...).

Wenn das eine Lösung für den Fragesteller ist, ist alles in Ordnung.
Passt...
 
Ok, wieder eine Option, die ich nicht kannte...
Frage für mich: Fährt er nicht besser, sich den 11s Freilauf für 30 Euro zu "für die Ewigkeit" kaufen, als in Zukunft auf die Spezial-Kassetten (100Euro +x) "Verschleißteil" angewiesen zu sein?
Bei meiner Tochter war es speziell.
Einfach mal sehen, ob Rennradfahren passt.
Alles war vorhanden, auch ein 10s Laufradsatz und eine R7000 11s Gruppe.
Da habe ich einfach die MTB Kassette genommen.

Bitte mal genau die Beschreibung lesen.
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG700-11-11-fach-p62072/

"mit beiliegendem 1,85 mm Distanzring kompatibel zu Shimano Road 11-/12-fach"

Wenn man den Spacer weglässt...
 
Ok, wieder eine Option, die ich nicht kannte...
Frage für mich: Fährt er nicht besser, sich den 11s Freilauf für 30 Euro zu "für die Ewigkeit" kaufen, als in Zukunft auf die Spezial-Kassetten (100Euro +x) "Verschleißteil" angewiesen zu sein?
Ich weiß nicht ob es für die 25 Jahre alte Ultegra Nabe einen passenden 11s Freilauf gibt
 
Zurück