Ich habe es heute nochmal nachgemessen und ich komme auf minimal 28,35mm. Anscheinend hat Peugeot beim Lack nicht gegeizt weil auch in der Mitte des Rohres bei den originalen Decals ist diese Stärke vorhanden. Auch dort wo ich den Lack ausgebessert habe sieht man das der Lack sehr dick aufgetragen ist und es ist der Originallack.
Ich habe dann die mit 26,6 gestempelte Campa Stütze gemessen und siehe da: 26,57 - 26,6mm - die Italiener haben also sehr genau gearbeitet. So dann habe ich die originale Simplex Stütze gemessen und zwar dort wo man an den Einkerbungen die ursprüngliche Einstecktiefe schätzen kann: Die Stütze ist genauso unrund wie das Sattelrohr und passt auch bis auf einen winzigen Spalt (Licht vom Tretlagergehäuse) genau... . Bilder anbei damit man es mir glaubt.
Ich habe nun 4 Optionen:
Die Campa Stütze welche von der Länge passen würde seitlich auffüttern - ist Pfusch und will ich eigentlich ungern machen.
Die Simplex 27mm welche eigentlich auch nur gemessene 26,80 - 26,90 hat abschleifen im Klemmbereich - nur unrund schleifen werd ich nicht hinbringen und es ist ein Pfusch.
Die kurze originale Simplex Stütze verwenden und bis zum Limit herausziehen. Damit diese passt würden 4,5cm im Rahmen verbleiben gemessen in Längsrichtung gesehen (Bilder anbei da waren es 5/4,5cm Einstecktiefe). Die Sattelmuffe geht mit der Spitze 4,5cm nach unten. Reicht die Einstecktiefe von 4,5cm mit Montagepaste aus oder ist das zu wenig?
Sattelrohr im Klemmbereich aufreiben bis es rund ist - nur dann bleibt halt wenig Material über - ist eigentlich auch Pfusch.
Ja momentan bin ich mit meinem Latein und
Werkzeug am Ende und ziemlich angefressen, weil der Rahmen fast fertig für den Zusammenbau war
... - also bitte nochmal eure Meinung.
Anhang anzeigen 312641 Anhang anzeigen 312642 Anhang anzeigen 312643 Anhang anzeigen 312644