Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, schon versucht. Aber da der Hebel nur "leer" schaltet, bewegt sich da rein gar nichts.Zieh bitte den Zug mit der Hand beim herunterschalten, behutsam.
Wie bekommt man eine abgebrochene M5 Schraube aus einem Anlötsockel für Schalthebel? Funktioniert das mit einem Linksausdreher?
Erste Frage : Hat die Campanabe wirklich BSA Gewinde ( wenn nicht , eiert es sowieso ) , weil Shimano = BSA ; Campa oft italienisches Gewinde .
Zweitens : Solange du trittst , eiert da da nichts , erst im Leerlauf sieht man das , da aber steht die Kette , unerheblich also .
Shimano Schraubkränze eiern nicht mehr als andere , eher weniger nach meiner Erfahrung .
Leider kann ich den Schraubkranz gerade nicht abnehmen. Würde den ein BSA auf eine ITA Nabe passen? BSA ist doch kleiner als ITA, oder sehe ich das falsch?Erste Frage : Hat die Campanabe wirklich BSA Gewinde ( wenn nicht , eiert es sowieso ) , weil Shimano = BSA ; Campa oft italienisches Gewinde .
Zweitens : Solange du trittst , eiert da da nichts , erst im Leerlauf sieht man das , da aber steht die Kette , unerheblich also .
Shimano Schraubkränze eiern nicht mehr als andere , eher weniger nach meiner Erfahrung .
Leider kann ich den Schraubkranz gerade nicht abnehmen. Würde den ein BSA auf eine ITA Nabe passen? BSA ist doch kleiner als ITA, oder sehe ich das falsch?
Gibt es zum Entfernen von festsitzenden Zugnippeln in Ergos (hier Chorus) eine bessere Möglichkeit als ausbohren? Hat wohl einer die günstigen Züge genommen
Anhang anzeigen 313676
Falls es jemanden interessiert: geholfen hat am Ende nur Bohren und mit einer Schneidschraube reingehen … geschafft und zusammengebaut ist auch schon wieder … DANKE fürs Mut machen wg. Auseinandernehmen des Ergos!
Wie bekommt man eine abgebrochene M5 Schraube aus einem Anlötsockel für Schalthebel? Funktioniert das mit einem Linksausdreher?
Leider kann ich den Schraubkranz gerade nicht abnehmen. Würde den ein BSA auf eine ITA Nabe passen? BSA ist doch kleiner als ITA, oder sehe ich das falsch?
Im Sinne des reinen Schrauberkatechismus bin ich ja auch ganz bei Dir,
aber 5° Differenz bei identischer Steigung und Tiefe?
Das will mir nicht wirklich einleuchten.
Ein ISO Freilauf wird ja auch nur mit einem zwischen BSA und ITA vermittelten Kerndurchmesser gefertigt.
Beim frz. Freilauf dagegen schon.
Das ist scheinbar auch allg. Praxis.