Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Nö , M6 ist die Regel sowohl für Inbushülsenmutter als auc für normale Sechskantmutterbefestigung .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schmiert Rasenmäher, Häcksler, Fräasen, Fahrräder u.v.a
Verhindert Verlustschmierungen
Haftet fest und läuft nicht ab
Das kommt jetzt aber auf den Hersteller des Lagers an. Manche haben unterschiedliche Wellen für 68 und 70mm Gehäusebreite gefertigt, andere haben identische Wellen genommen und die Lagerschalen unterschiedlich dick ausgeführt.Ja spitze, dann versuche ich das doch mal - bräuchte ich jetzt nur noch zwei herrenlose BSA-Lagerschalen und eine ITA-Achse mit 118mm
![]()
"einfach nur" und "schnell" in Verbindung mit dem Nachschneiden von Gewinden....Du hast das noch nicht oft gemacht, oder ?...Es ist jetzt die Frage, ob ich das Gewinde einfach nur nach schneiden brauch und was technisch zu beachten ist. Ist es ratsam, die Arbeit selbst schnell zu machen und was brauche ich außer dem Gewindeschneider....
"einfach nur" und "schnell" in Verbindung mit dem Nachschneiden von Gewinden....Du hast das noch nicht oft gemacht, oder ?
Dann wäre Dir nämlich schon mal ein Gewindebohrer im Rahmen abgebrochen.
Und dann geht der Spaß erst richtig los.
Vergiß also die Vokabeln "einfach nur" und "schnell", wenn es um zerspanende Tätigkeiten geht ! Langsamer geht schneller.
Schneidöl nicht vergessen !
Ja, ich wundere mich immer wieder, was Werkstätten an Werkzeug vorgeblich nicht haben....Ihr seid offensichtlich professionelle Schrauber, haben Fahrradwerkstätten Schneidersets?
Kommt drauf an. Brauchbare Schneidwerkzeuge f. M5 und M6 Gewinde bekommt man schon relativ preiswert,Na dann ist professionelle Ausführung vermutlich billiger, als wenn ich mir das Equipment aus dem Baumarkt beschaffe