• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
besorg dir das equipment und geh es ruhig an! als hobby schrauber musste och net die beste quali koofn!

ich schneid bei nem neuaufbau grundsaetzlich alle gewinde nach, ausser tretlager - da habsch keen werkzeug.
erstaunlich wie leicht sich dann alles montieren laesst :)

unbedingt schneidoel oder wenigsten wd40 oder aehnliches verwenden.
bei alu erst recht, sonst sieht des grwinde aus wie sau und die schraube wackelt drin.

mir is einmal n gewindeschneider abgebrochen in nem bauteil was 6-stellig gekostet hat (nee keen fahrrad) - das war keen spass!
wollte auch nur mal eben schnell n gewinde in alu schneidn, mitn akkuschrauber... das hat gepraegt :D

son Unfug mit nem Accuschrauber muss auch richtig weh tun
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
hier mal der unterschied der Gewindebohrer grösse lassen wir mal ausser acht
P1040002.JPG
 
bei den Schaltsockeln brauchst du einen Sackloch Gewindebohrer mit standard Bohrern kommst du nicht bis zum Grund
jetzt mal generell zu nem Radaufbau.sinnvoll ist es ein Rad mit allen Teilen aufzubauen bevor man es zum Lacker bringt
so kann man jeglichen murks im vorwege entgegnen
hier mal ein Beispiel,vor dem einspeichen die Nabe mal in die Ausfaller steckenAnhang anzeigen 347708
Quark, einfach durchbohren, kommt ja auch der anderen Seite sauber wieder raus. Dann sieht man auch gleich, ob der Rahmenbauer gepfuscht hat... Späne fallen hinterher aus dem Entlüftungsloch im Tretlager... ;)
 
Mal ne andere Frage, habe gerade ein Super Record Pat. 81 Schaltwerk angesteckt. Merke aber leichtes, minimales Spiel und das Schaltwerk lässt sich leicht drehen über den Befestigungsbolzen. Ist das bei Campa zu der Zeit normal?
 
nach einer langen Suche im www - ich suche zum tauschem meiner Bremshebel an den C-Record Griffen eine entsprechende Campagnolo Explosionszeichnung - Weiß jemand wo ich eine solche finden könnte ?
 
mille mille grazie
...genau so was hab ich gesucht jetzt kann ich wetterbedingt beruhigt rumschrauben:D

... meines Wissens gibt es keinen linken resp. rechten Bremshebel sind uni- oder doch?!
 
Ich hab aber schon Anlötsockel gesehen die ein Sackloch hatten bei Bianchi mag ja son fusch mit durchgebohrten Rahmen standard zu sein

Das kommt einfach daher :
Der Sockel ist ein fertiges Anlötteil und hat natürlich durchgehendes Gewinde als Rohteil fertig drin , dann wird der aufgelötet und daraus wird dann halt ein Sackloch , das ist alles .
Nachschneiden muss man doch nur durch Farbreste im Gewinde , wenn vor dem lackieren da nicht eine Schraube reingemacht wird .
Oder wenn ein Bastler selbiges vermurkst hat , und dazu muss man einen spiralgenuteten Maschinen-Gewindebohrer nehmen , der anfallende Späne nach oben auswirft , per Windeisen natürlich.
Wobei ein durchbohren des Rahmenrohres irgendwie seltsam anmutet , und fabrikmässig bestimmt nicht passiert , wozu auch , das Gewinde ist doch schon da .
 
bei den Schaltsockeln brauchst du einen Sackloch Gewindebohrer mit standard Bohrern kommst du nicht bis zum Grund
jetzt mal generell zu nem Radaufbau.sinnvoll ist es ein Rad mit allen Teilen aufzubauen bevor man es zum Lacker bringt
so kann man jeglichen murks im vorwege entgegnen
hier mal ein Beispiel,vor dem einspeichen die Nabe mal in die Ausfaller steckenAnhang anzeigen 347708
Mit der richtigen Zeichensetzung wäre der Beitrag etwas einfacher zu lesen.

Sonst kommt sowas dabei raus:

"Komm wir essen Opa" ;)
 
Zurück