• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Dann muss ich das kleine Nasenplättchen zuerst draufstecken, damit der Hebel einen Anschlag hat.. Nur hab ich dann einen großen Abstand zwischen Sockel und Hebel...
Die fehlende Reibung merk ich erst, wenn das Schaltseil fest am SW ist (SW ist noch nicht eingestellt, das würde noch erfolgen)

Edit:
gerade ohne Adapter montiert, das gleiche in Grün. Ich glaub, ich denk einfach zu theoretisch, sobald mein Keller ausgemistet und mein Montageständer aufgebaut ist, geh ich da mal professioneller dran als im Wohnzimmer auf dem Boden..

Wollt mich eher vergewissern, ob ich nicht irgendein Plättchen etc fehlt..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nö, nicht nach einer Shimanoschraube, sondern nach einer Bügelschraube in M5. Und du kennst die Schraubenabteilung bei dem Markt nicht..
 
Habe ich bestimmt. Ich sehe morgen mal nach.
Ich weiß sogar, in welcher Schachtel die Distanzringe liegen.:D
0,2 mm ist aber verdammt wenig.... . Hast Du keinen Dreher bei Dir ums Eck ?

Das wäre großartigst! :)
War mal bei den Metallern drüben - "für nen 6er Träger geht alles" war die Antwort
Aber schau bitte trotzdem mal nach - DANKE

Passscheiben von außenliegenden Tretlagern gehen auch, die haben den gleichen Innendurchmesser. Aber obs die in 0,2 mm gibt, weiß ich nicht.

Da is eng mit 0,2mm - glaub ich net das es die dafür gibt.
Kenne ich nur als 1-2mm Messing Scheiben.
 
Passscheiben von außenliegenden Tretlagern gehen auch, die haben den gleichen Innendurchmesser. Aber obs die in 0,2 mm gibt, weiß ich nicht.
...
Da is eng mit 0,2mm - glaub ich net das es die dafür gibt.
Kenne ich nur als 1-2mm Messing Scheiben.

Ja, für HTII Innenlager werden Spacer in drei verschiedenen Stärken mitgeliefert.
Das kleinste Maß ist hier 0,7 mm. Das ist schon verdammt dünn.
Ich glaube nicht, daß ich etwas noch Dünneres habe, sehe aber später mal nach,
wenn ich wieder im Lager bin.
 
Ich bezweifle mal, daß es soetwas überhaupt gibt.
Wieso sollte irgendein Hersteller solche Spacer, die auf einen Shimano-Rotor passen, in Zehntelstärken
vorrätig halten ? Unter normalen Umständen wird soetwas doch niemals benötigt.
 
Hallo Leute, Ich habe heute das Singlespeed Rad eines Freundes begutachtet, dessen hinterer Antrieb, im Speziellen das Ritzel, die Biege gemacht hat. Die Zusammenstellung gibt mir einige Rätsel auf. Campagnolo Record Nabe mit Shimano Freilauf Körper und Schraubritzel? Sieht mir alles nach wüstem Bastelpfusch aus, oder? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Habe so einen Freilaufkörper auch noch nie gesehen. Bilder anbei.
IMG-20161122-WA0001.jpg
IMG-20161122-WA0000.jpg
 
Hallo Leute, Ich habe heute das Singlespeed Rad eines Freundes begutachtet, dessen hinterer Antrieb, im Speziellen das Ritzel, die Biege gemacht hat. Die Zusammenstellung gibt mir einige Rätsel auf. Campagnolo Record Nabe mit Shimano Freilauf Körper und Schraubritzel? Sieht mir alles nach wüstem Bastelpfusch aus, oder? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Habe so einen Freilaufkörper auch noch nie gesehen. Bilder anbei. Anhang anzeigen 393294 Anhang anzeigen 393295
Das sieht aus wie der Freilaufkörper eines Schraubkranzes. Da wurde offensichtlich nur Ein Ritzel drauf geschraubt und das ist gebrochen.
Wenn der Freilauf noch funktioniert einfach das Ritzel ersetzen oder den Freilaufkörper mit einem Shimano Schraubkranz Abzieher runter.
 
Hallo Forumsgemeinde,
noch bevor ich groß andere Beiträge schreibe muss ich euch schon was Fragen oder mit einem Problem nerven.

Mavic Piste Felgen, Tufo S3 Pro Schlauchi und Terokal SB2444 Kleber.
Hab gestern die neue Felge eingestrichen, heute nochmal ne Schicht auf die Felge und auf den Reifen, ablüften lassen und Reifen aufgezogen. Ging so aber Kleber hat sich auch sofort verbunden, vielleicht sogar zu schnell für meine Fähigkeiten.
Beim Versuch den Reifen auszurichten hat sich dann der Kleber von der Felge gelöst.

Was mach ich falsch?:mad:
 
Hallo Forumsgemeinde,
noch bevor ich groß andere Beiträge schreibe muss ich euch schon was Fragen oder mit einem Problem nerven.

Mavic Piste Felgen, Tufo S3 Pro Schlauchi und Terokal SB2444 Kleber.
Hab gestern die neue Felge eingestrichen, heute nochmal ne Schicht auf die Felge und auf den Reifen, ablüften lassen und Reifen aufgezogen. Ging so aber Kleber hat sich auch sofort verbunden, vielleicht sogar zu schnell für meine Fähigkeiten.
Beim Versuch den Reifen auszurichten hat sich dann der Kleber von der Felge gelöst.

Was mach ich falsch?:mad:
Die Löcher mit korken zu Kleistern für mehr klebefläche und die Felge leicht anschmirgeln für eine bessere Verbindung.
 
Doch doch, extra am Wochenende sogar Korkenpfropfen gemacht.
Anschmirgeln ist schwierig, ist die Felge mot den vielen Rillen.
Vielleicht wars zu wenig und die Oxidschicht hat nicht mit dem Kleber gebunden.
Mit ner Drahtbürste sollte es vielleicht gehn?

Macht ihr ein Kittbett mit Terokal oder klebt ihr gleich in einem Zug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück