• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Und wieder mal eine Frage zur Einbaubreite...
Ich habe hier eine schicke Nabe (DA 7261) mit 126er Einbaubreite, die ich gern in einen schicken Rahmen mit 120er Einbaubreite implantieren würde:
Anhang anzeigen 392292

Anhang anzeigen 392293

Gibt es eine Möglichkeit, den Freilaufkörper gegen einen kürzeren zu tauschen (wäre dann halt nur noch 5-fach)? Achse müsste dann auch noch getauscht werden, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Aufweiten des Rahmens ist keine Option, dafür ist der Rahmen zu schade.
Den freilaufkörper kriegst du zwar ab (sollte mit einem 10er inbus von innen ganz einfach gehen wenn die Achse draußen ist), aber da es ein ultraglide-freilauf ist, gibt es den nicht in schmaler und ein anderer passt auch nicht drauf... Die einzige Möglichkeit wäre einen der spacer auf der linken Seite raus zu nehmen und die Achse dann wieder zu zentrieren bzw eine kürzere zu verbauen. Dann kommst du zwar vermutlich nicht auf 120mm aber vielleicht 122 oder 123 und das sollte eigentlich ohne Probleme in den Rahmen passen. Es könnte dann bloß Probleme mit dem äußersten Ritzel an der rechten kettenstrebe geben, wenn der Platz da knapp ist, kann es sein dass die Kette da schleift.
Also um es zusammen zu fassen: es ist eine ziemliche Bastelei und ob es was bringt ist auch nicht sicher. Also lieber eine passende nabe suchen [emoji2]
Also ich habe eine 720X Dura Ace HR Nabe mit einem schmaleren Freilauf...
DA HR Nabe.jpg

Passt der nicht auf die ax Naben?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier was zum Üben:

515e0La1JmL.jpg


Auf Deinen Fotos des Freilaufs sieht man es nicht eindeutig, aber die Position der Nasen an den Ritzeln lässt nur eine Montagemöglichkeit zu, nicht mal falsch herum ist möglich.

Mir kommt es eher so vor

rubiks_3x3.png


Ich bringe den Freilaufkörper samt Ritzel gerne mit nach Dessel. Derjenige, der es schafft, darf sich was von meinem Tisch aussuchen :D
 
Also ich habe eine 720X Dura Ace HR Nabe mit einem schmaleren Freilauf...
Anhang anzeigen 392449
Passt der nicht auf die ax Naben?

DAS wäre ja die Lösung :):daumen:. Sieht zumindest äußerlich gleich aus und ist ja auch 72xx. Sollte daher ja auch kompatibel sein.
Hat jemand einen Tip, wo das zu beziehen wäre, oder @HongKong: Könntest Du Dich ggf. von der Nabe trennen? :bier:
 
Und wieder mal eine Frage zur Einbaubreite...
Ich habe hier eine schicke Nabe (DA 7261) mit 126er Einbaubreite, die ich gern in einen schicken Rahmen mit 120er Einbaubreite implantieren würde:
Anhang anzeigen 392292

Anhang anzeigen 392293

Gibt es eine Möglichkeit, den Freilaufkörper gegen einen kürzeren zu tauschen (wäre dann halt nur noch 5-fach)? Achse müsste dann auch noch getauscht werden, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Aufweiten des Rahmens ist keine Option, dafür ist der Rahmen zu schade.
Kassetten gab es erst ab 6fach. Wenn du einen 6fach Freilauf hast lässt sich durch einen anderen Freilauf nichts mehr einsparen. Entweder umspacern, also links Unterlegscheiben entnehmen, oder die 5fach SunXCD Nabe mit 120mm Einbaubreite kaufen.
 
DAS wäre ja die Lösung :):daumen:. Sieht zumindest äußerlich gleich aus und ist ja auch 72xx. Sollte daher ja auch kompatibel sein.
Hat jemand einen Tip, wo das zu beziehen wäre, oder @HongKong: Könntest Du Dich ggf. von der Nabe trennen? :bier:
Die gezeigte Nabe lässt sich problemlos mit 120 EB fahren, einfach links die Spacer raus und eine kürzere Achse rein (oder kürzen). Die Kassette ist 32 mm breit. Also in etwa so breit wie ein 6-fach Schraubkranz mit Standard 5,5 mm Schaltschritten. Habe Dich schon angeschrieben, die HR Nabe würde ich einzeln nicht abgeben, weil sie zu einem Nabensatz gehört.
 
Kassetten gab es erst ab 6fach. Wenn du einen 6fach Freilauf hast lässt sich durch einen anderen Freilauf nichts mehr einsparen. Entweder umspacern, also links Unterlegscheiben entnehmen, oder die 5fach SunXCD Nabe mit 120mm Einbaubreite kaufen.
Das ist nicht richtig, man kann zwar auch 6-fach (Kassetten) auf einem 7-fach Freilauf fahren, ein 6-fach Freilauf ist aber dennoch kürzer.
Der kürzere Freilauf ermöglicht ein Umspacern auf 120 mm EB ohne allzu viel Tellerung (Speichen auf der Antriebseite sollten nicht zu steil stehen).
 
Das ist nicht richtig, man kann zwar auch 6-fach (Kassetten) auf einem 7-fach Freilauf fahren, ein 6-fach Freilauf ist aber dennoch kürzer.
Der kürzere Freilauf ermöglicht ein Umspacern auf 120 mm EB ohne allzu viel Tellerung (Speichen auf der Antriebseite sollten nicht zu steil stehen).

Geht 7fach auf ner 6fach-Kassette (7250 glaube ich)?
 
Bin grad auf der Suche nach Werkzeug , da kommt mir diese kleine Aufzählung ganz gelegen :daumen:
für Gelegenheitsschrauber geht Park Tool auch, dazu kommen natürlich für generelle Werkzeuge wie Maul- und Ringschlüssel, Schraubendreher usw. einige andere angesehene Firmen.
 
Geht 7fach auf ner 6fach-Kassette (7250 glaube ich)?

Bei meiner Nabe (7261) ist ein 7-fach Ritzelpaket drauf. Der Freilaufkörper ist 38mm lang.
Ich habe hier auch noch eine 600er Nabe (620x), bei der der Freilaufkörper nur ca. 33mm lang ist. Da ist sogar ein 8-fach Paket drauf :eek:.
 
für Gelegenheitsschrauber geht Park Tool auch, dazu kommen natürlich für generelle Werkzeuge wie Maul- und Ringschlüssel, Schraubendreher usw. einige andere angesehene Firmen.

Ja, Balzer, Hazet, Gedore, Proxxon z.B. oder eben wiederum VAR und ELDI; es gibt aber noch ein paar Firmen mehr, die gutes Werkzeug herstellen. Die gute alte Regel lautet aber auch heute noch: Gutes Werkzeug kauft man sich nur einmal. :bier:
 
Zurück