• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich mal wieder. Bei dem Rad, das ich gerade aufbaue, steht die HR-Bremse schief:
1DX_6204.jpg


Um einen Einbaufehler meinerseits auszuschließen, hab ich die Bremse nochmal abgebaut, geschaut, ob der Bolzen verbogen ist und einen dünnen Schraubendreher in das Einbauloch gesteckt. Der steht ebenso schief:
1DX_6205.jpg


Der Rahmen ist ja nun nicht neu, also ist davon auszugehen, dass da auch mal eine Bremse montiert war. Haben die das einfach ignoriert? Kann ja sein. Bremst ja trotzdem.
Was soll ich machen? Auch ignorieren? Die Bremsbeläge werden sich ja im Laufe der Zeit anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich mal wieder. Bei dem Rad, das ich gerade aufbaue, steht die HR-Bremse schief:
1DX_6204.jpg


Um einen Einbaufehler meinerseits hab ich die Bremse nochmal abgebaut, geschaut, ob der Bolzen verbogen ist und einen dünnen Schraubendreher in das Einbauloch gesteckt. Der steht ebenso schief:
1DX_6205.jpg


Der Rahmen ist ja nun nicht neu, also ist davon auszugehen, dass da auch mal eine Bremse montiert war. Haben die das einfach ignoriert? Kann ja sein. Bremst ja trotzdem.
Was soll ich machen? Auch ignorieren? Die Bremsbeläge werden sich ja im Laufe der Zeit anpassen.
Vielleicht sind die Ausfaller nicht perfekt parallel oder das LR selbst nicht perfekt ausgerichtet montiert?
 
Hab ich gerade mal geprüft. Eine geringe Abweichung ist da, lässt sich auch nicht verhindern. Die hab ich mal weggenommen, aber es ändert nichts am Schiefstand (aktuell vom Schraubendreher).
 
Ich mal wieder. Bei dem Rad, das ich gerade aufbaue, steht die HR-Bremse schief:
1DX_6204.jpg


Um einen Einbaufehler meinerseits auszuschließen, hab ich die Bremse nochmal abgebaut, geschaut, ob der Bolzen verbogen ist und einen dünnen Schraubendreher in das Einbauloch gesteckt. Der steht ebenso schief:
1DX_6205.jpg


Der Rahmen ist ja nun nicht neu, also ist davon auszugehen, dass da auch mal eine Bremse montiert war. Haben die das einfach ignoriert? Kann ja sein. Bremst ja trotzdem.
Was soll ich machen? Auch ignorieren? Die Bremsbeläge werden sich ja im Laufe der Zeit anpassen.
Würde die Verlängerung des Schraubendrehers mittig auf das Sattelrohr treffen? Wenn ja, dann ist das Loch grade und das Rad steht schief (warum auch immer). Wenn nein, kann du es entweder so lassen und warten, bis die Bremsgummis schief sind, neue, anpassbare kaufen oder den Rahmen zum Rahmenbauer bringen, der dir das repariert (evtl. unwirtschaftlich)
 
Würde die Verlängerung des Schraubendrehers mittig auf das Sattelrohr treffen? Wenn ja, dann ist das Loch grade und das Rad steht schief (warum auch immer). Wenn nein, kann du es entweder so lassen und warten, bis die Bremsgummis schief sind, neue, anpassbare kaufen oder den Rahmen zum Rahmenbauer bringen, der dir das repariert (evtl. unwirtschaftlich)
Ich teste das morgen mal mit etwas längerem. Ich gehe aber davon aus, dass das Sattelrohr nicht mittig getroffen wird. Also ignorieren und einschleifen lassen. Danke schonmal!

Tante Edit sagt: Wir haben schon morgen. Also teste ich das heute. Aber nicht vor'm Aufstehen ;)
 
Kurze schnelle Frage an die Shimano Experten: Auf der Achse eines zugeflogenen PD6207 steht das drauf:

Anhang anzeigen 394038

Heisst das, dass das die linke Achse mit französischem Gewinde ist? Also mit 14x1.25 anstelle 9/16"x20TPI (was ja 14,28 x 1.27 ist)?

Ich hab' die Achse mal in einen FC 6207 Kurbelarm, von dem ich ausgegangen bin, dass er ein Standard-Gewinde (also 14,28 x 1.27) hat, reingeschraubt. War zwar während des Schraubens wackeliger als meine normalerweise benutzte Pedalachse, ließ sich aber bis zum Anschlag reinschrauben und zumindest mit Hand festdrehen. Kann das sein, passt das tatsächlich ...? Ich hab' bisher mit französischen Gewinden da keine Erfahrung, will aber nicht ausschließen, dass die von mir genutzten PD6207 unwissenderweise auch "französisch" sind ...

By the way: steht das irgendwo am FC6207 Kurbelarm, welches Pedalgewinde es ist (so eingraviert wie bei Stronglight?). Habe nichts gefunden an meiner Kurbel ...

Danke und Gruß, Frank
Klingt sehr französisch. Ja, man kann französische Pedale in ISO-Kurbeln schrauben, und wenn man damit fährt reißt irgendwann (recht bald) das Gewinde der Kurbel aus.
 
Klingt sehr französisch. Ja, man kann französische Pedale in ISO-Kurbeln schrauben, und wenn man damit fährt reißt irgendwann (recht bald) das Gewinde der Kurbel aus.
Das ist aber ein sch.... Vorschlag , die Gewindesteigungen passen nicht zusammen , man formt brutal das Gewinde in der Alukurbel um .
Der Gewindestummel von fast allen Pedalen ist ohnehin immer so kurz , das dieser nur in einer Stahlkurbel das " Loch " voll ausfüllt , bei den Alukurbeln bleiben immer die hinteren 2 - 3 Gänge der Kurbel ungenutzt .
Was ist denn eine ISO Kurbel , ich kenne nur 9/16 Zollx20 Gang oder 14x1,25mm ?
 
Ich mal wieder. Bei dem Rad, das ich gerade aufbaue, steht die HR-Bremse schief:
1DX_6204.jpg


Um einen Einbaufehler meinerseits auszuschließen, hab ich die Bremse nochmal abgebaut, geschaut, ob der Bolzen verbogen ist und einen dünnen Schraubendreher in das Einbauloch gesteckt. Der steht ebenso schief:
1DX_6205.jpg


Der Rahmen ist ja nun nicht neu, also ist davon auszugehen, dass da auch mal eine Bremse montiert war. Haben die das einfach ignoriert? Kann ja sein. Bremst ja trotzdem.
Was soll ich machen? Auch ignorieren? Die Bremsbeläge werden sich ja im Laufe der Zeit anpassen.

Bremssteg nicht exakt winklig eingelötet ; Bohrung im Bremssteg schief ( bei mehrteiligen auch mal die Buchse in der Mitte schief drin) ist zu 99% die Ursache .
Das Rad deckt diesen Fertigungspfusch nur auf .
Wenn das Rad mittig zentriert ist , bau es mal andersrum rein , und siehe da , der Schiefstand der Bremse bleibt .
Einfachste Moglichkeit hier : Die Bremsarme leicht verwinden ( Rollgabelschlüssel z.B. ) damit die Schuhe parallel zur Bremsflanke stehen , und nicht mehr hinsehen ....
 
Bremssteg nicht exakt winklig eingelötet ; Bohrung im Bremssteg schief ( bei mehrteiligen auch mal die Buchse in der Mitte schief drin) ist zu 99% die Ursache .
Das Rad deckt diesen Fertigungspfusch nur auf .
Wenn das Rad mittig zentriert ist , bau es mal andersrum rein , und siehe da , der Schiefstand der Bremse bleibt .
Einfachste Moglichkeit hier : Die Bremsarme leicht verwinden ( Rollgabelschlüssel z.B. ) damit die Schuhe parallel zur Bremsflanke stehen , und nicht mehr hinsehen ....
Guten Morgen,
ich hab gerade mal ein Ess-Stäbchen durch das Einbauluch geschoben. Ist defintiv schief eingebaut worden. Ich denke, ich werde es ignorieren. Die Bremsbeläge passen sich dann irgendwann an.

Danke für eure Hilfe!
 
Guten Morgen,
ich hab gerade mal ein Ess-Stäbchen durch das Einbauluch geschoben. Ist defintiv schief eingebaut worden. Ich denke, ich werde es ignorieren. Die Bremsbeläge passen sich dann irgendwann an.

Danke für eure Hilfe!
wie gesagt, neuere Bremsschuhe haben ja so Unterlegscheiben, mit denen man die Position den Schuhs zur Felge so anpassen kann, dass die parallel stehen.
 
Zurück