kubrai
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2010
- Beiträge
- 2.064
- Reaktionspunkte
- 1.162
könnte auch am nachträglich geänderten Freilauf liegen, der möglicherweise geringfügig andere Maße hat. 1050 war 6-fach UG only.
die beiden genannten Lösungsvorschläge klingen ganz vernünftig. fährst du eine UG oder alte zerlegbare HG Kassette?
Danke erstmal für deine Angaben!
Hier irren leider Viele, ab etwa Ende 1987 und dann 1988 gab es die sog. "New 1050" mit Neuerungen, bevor die 1055 eingeführt wurde.
Die war definitiv 7-Speed index, neben zb. den SLR Bremsen. Dazu wurde der vorher 6-fach Freilauf UG mit einem Hybridfreilauf (UG/HG) ausgestattet und definitiv 7-fach Index gefahren.
Ich habe hier eine Gruppe aus Dez. 1987 mit den Neuerungen (zb. gab es da noch keine 1051 7 speed Hebel, es wurde ein RX100 Hebel montiert)
Die HR nabe wurde 7-speed Index bei EB 126 gefahren, Freilauf war nicht getauscht worden, es waren UG/HG Einzelritzel montiert, nun habe ich eine 7-fach HG 50 Kassette montiert, die auch optisch und technisch einwandfrei auf dem Freilauf montiert werden kann-die Ritzelabstände sind identisch.
Ich vermute bald, das die Ausfaller verbogen wurden-lass ich mal mit ner Kontrolllehre überprüfen.
Gruss Rainer