• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Du brauchst die nicht zwangsläufig, aber es läßt sich schöner wickeln, zumal Dein Sakae Lenker wohl noch keine "Rinne" für die Bowdenzüge hat.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hey liebe Bastelfreunde,
gibt es eigentlich ne Tabelle mit Maßen von Sattelstützen?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Auf die schnelle : Vorne ein Kettennlatt, hinten 4 Ritzel. Simplex Schaltwerk. Welche Kette? Hauptsache günstig? Oder muss ich was beachten?


5ee74e03.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Auf die schnelle : Vorne ein Kettennlatt, hinten 4 Ritzel. Simplex Schaltwerk. Welche Kette? Hauptsache günstig? Oder muss ich was beachten?
Gemeine Schaltungskette 1/2 x 1/8, erhältlich in gut sortierten Kaufhaus-Fahrradabteilungen.
1/2 x 3/32 tuts wahrscheinlich auch.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Was sagt ihr, lohnt es sich diesen Rahmen noch mal zu lackieren und nen paar Teile dran zu verbauen ?
Problem ist halt wie in den Fotos zu sehen, die ordentliche Delle im Unterrohr :(
Kann die gefährlich werden ?
Bitte um Meinungen :)
 

Anhänge

  • IMG_0792.jpg
    IMG_0792.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0793.jpg
    IMG_0793.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_0794.jpg
    IMG_0794.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 108
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich sind Dellen im Stahlrahmen ein vor allem kosmetisches Problem. Erst wenn die so tief sind, dass die die Stabilität des Rohres beeinflussen, wird das zum Problem.

Vom Foto her scheint es sich um eher einfacheres, dickwandigeres Material zu handeln. Da kann ich nun nicht sagen, ob die Gewalteinwirkung, die zu solch einer Delle geführt haben nicht auch mehr Schaden angerichtet haben. Wenn unter dem Lack keine Risse zu sehen sind, sollte das aber noch halten.... Garantieren würde ich es aber nicht.

Besonders einfache Rahmen wurden früher gerne schnell und billig mit Messinglot zusammengebrutzelt und dabei überhitzt.

Besonders häufig kommt es da zu Brüchen im Unterrohr ein paar Zentimeter unterhalb der Steuerkopfmuffe, aber gelegentlich just dort, wo bei Dir die Delle ist.......
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die Delle ist schon ganz ordentlich, halten dürfte das aber noch eine Weile. Sieht irgendwie so aus, als hätte das Rad jemand angefahren o.ä., während es mit einem stabilen Schloss festgemacht war.
Aber wo hast Du das Ding denn jetzt schon wieder her?
Die Kurbel, lass mich raten, ist doch eine Stronglight 190 oder 200?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Moin Knobi :)

Erst mal, Päckchen is heute angekommen :D danke !!
Na das Teil stand schon ne Weile hier im Keller rum. Da es anscheinend keinem gehört, gehört es jetzt mir :D hab im Haus rumgefragt ....
Hmmmm was das für ne Kurbel is frag ich mich allerdings auch. Hab da im threat : was ist es ......schon mal mit Bildern ne Anfrage gestellt.
Ich dacht mir das ding zu lackieren und mir nun doch ein SSP auf zu bauen. Da am Rahmen eh keine Halterung für ne Schaltung dran ist. Da war so ne Schelle dran.
Hmmmmm aber hab keine Lust da in den Rahmen groß was zu investieren wenn der mir dann unter dem Arsch weg bricht beim fahren :(
Was mach ich nun ?
Komm dazu vor dem Herbst eh nicht, aber wollte schon mal nachfragen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Also folgendes ist meine Bastlfrage am heutigen Abend: Ich hab eben ein hinters Laufrad zerlegt weil die Heliomatic im Sack ist, vielmehr das Gewinde davon und somit die Nabe schrott ist. Nach dem Reinigen von Felge und Speichen dann - das zumindest für mich - überraschende Ergebnis: Die Speichen sind alle gleich lang. Und zwar genau gleich lang. Nach allem was ich bisher gelernt habe sollte das nicht so sein.
Gibt es da eine besondere Art der Einspeichung wenn die gleich lang sind oder ist das einfach Pfusch weil dann ja die Speichenspannung unterschiedlich seien muss?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Gleich lange Speichen im Hinterrad habe ich auch schon oft gesehen. Wenn beide Seiten gleich oft gekreuzt sein sollten, ist das ganz einfach Pfusch aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit, was bedeutet, dass die Speichen entweder rechts etwas zu lang oder links etwas zu kurz sind. In der Praxis funktioniert das meistens unauffällig; zu lange Speichen erschweren halt das Zentrieren bzw. Spannen, falls sie dann bereits im Nippel fressen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nicht ganz: Es kommt oft genug vor, dass die Unterschiede in der Länge gerade mal 1mm oder weniger betragen.

Da Speichen in der Regel in 2mm Abstufungen erhältlich sind, kommt es des Öfteren vor, dass auch hinten auf beiden Seiten die gleiche Speichenlänge verwendet werden muß.

Allerdings: Ich ahbe auch schon erlebt, dass die Speichenlängen an unzureichenden Tabellen abgelesen werden und eben das genommen wird. Da passiert es schon mal, dass auf einer Seite hinten die Speichen deutlich zu lang gewählt werden.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das Laufrad heute Abend vor der Glotze mit der neuen Naben wieder zusammengebaut und werden morgen mal ans zentrieren gehen.
Die Speichen haben auch schon mit der alten Nabe zum teil aus den Nippel rausgeschaut - ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, da sie tief in die Felge eingelassen sind und nicht mit Mantel oder Schlauch in Berührung kommen konnten. Im Nachhinein erklärt das aber so einiges -.-
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Zu lange Speichen sind Murx und außerdem unnötiger Ballast an der fahrdynamisch üngünstixten Stelle. Hol lieber einen Satz passender Speichen. Oder bring die Räder zum Neueunspeichen. Dann muss sich die Werkstatt den Kopf machen wegen der richtigen Speichenlängen und du hast die Möglichkeit, das Rad zu rekamieren, wenn die Speichen nicht stimmen. Sowieso ist das sicherer, weil ja Garantie drauf ist.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hi, kennt jemand für Hutmuttern, die man oft an Rädern als billiges Ersatzteil verbaut findet, Bezugsquellen für "in hübsch"? Also ohne Kanten, dafür Spitz oder rund, verschiedene Ausführungen halt? Finde nur diese 0815-Version. Sowas hier quasi, nur als Hutmutter und in richtiger Größe :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hi, kennt jemand für Hutmuttern, die man oft an Rädern als billiges Ersatzteil verbaut findet, Bezugsquellen für "in hübsch"? Also ohne Kanten, dafür Spitz oder rund, verschiedene Ausführungen halt? Finde nur diese 0815-Version. Sowas hier quasi, nur als Hutmutter und in richtiger Größe :D

Vielleicht wirst du ja hier fündig:
http://www.bike-mailorder.de/shop/index.php?cat=617&sort=&XTCsid=d469ace23e46bf84bb626598ac5dc192&tfilter_id=A

Die sitzen ja in Pankow.
 
Zurück