• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kommt drauf an. Manche gehen nicht, manche gehen schon. Bei Shimano gibt es eine spez. Sockelform, die nur dann passt, wenn Plastik-Adapterscheiben druntermontiert werden, die normalerweise immer mitgeliefert werden. Die Hebel passen nicht direkt an die Sockel. Sollten also die Altus-Hebel mit Adapterscheiben an der Schelle montiert sein, dann kanns gehen. Sollten sie direkt befestigt sein, dann nicht. Dann gibt es noch ien sonderbares Schraubenmaß. Irgendwann wurde das auf M5 umgestellt, so dass es auf normale Sockel passt, ob das bei der Arabesque schon so ist, weiß ich nicht.
Gewisse franz. und ital. Hersteller haben auch eigene Sockelformen, die passen auch nicht direkt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke für den Tipp, Martin. Werde mal mein Glück mit den Schellenschalthebeln versuchen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Bei meinen Altus-Schalthebeln war die Bohrung einfach zu klein, daher habe ich befürchtet dass Schellenschalthebel grundsätzlich eine kleinere Bohrung haben als die für Anlötsockel-Montage.


Kommt drauf an. Manche gehen nicht, manche gehen schon. Bei Shimano gibt es eine spez. Sockelform, die nur dann passt, wenn Plastik-Adapterscheiben druntermontiert werden, die normalerweise immer mitgeliefert werden. Die Hebel passen nicht direkt an die Sockel. Sollten also die Altus-Hebel mit Adapterscheiben an der Schelle montiert sein, dann kanns gehen. Sollten sie direkt befestigt sein, dann nicht. Dann gibt es noch ien sonderbares Schraubenmaß. Irgendwann wurde das auf M5 umgestellt, so dass es auf normale Sockel passt, ob das bei der Arabesque schon so ist, weiß ich nicht.
Gewisse franz. und ital. Hersteller haben auch eigene Sockelformen, die passen auch nicht direkt.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Gabs eigentlich hoch bauende Steuersätze (wie Stronglight Delta) auch von Shimano (105)?
Weiß das zufällig jemand?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nicht so richtig, Shimano sind immer recht flach. Aber man kann einen Zwischenring einlegen, damit es trotzdem passt, ohne die Gabel für eine evtl. Rückbaumöglichkeit irreversibel zu kürzen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die späteren Shimanos mit Industrielagern kommen knapp auf Stronglight-Bauhöhe.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,

meint ihr ein RD-7402 packt auch 28 Zähne? Bei velobase steht, dass es bis 26 zugelassen ist, aber meist geht da ja noch was..

Ansonsten müsste ich doch auch ein RD-1055 mit den 8-fach DA-STIs bedienen können, wenn ich wie im Link beschrieben den Schaltzug anders befestige?
http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/dura-ace
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Moin,

7402 und 28er Ritzel funzt... :daumen:

Wirst aber u.U. damit leben müssen, das Laufrad ganz nach hinten schieben zu müssen, damit es nicht rattert, sofern es nicht mit der Einstellschraube am Schaltwerksanschlag zu erledigen ist. So meine Erfahrung dazu...

schaltfähige Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit "hinten" meinst du in Fahrtrichtung-hinten oder am-Fahrrad-hinten? Ritzel müssten doch "weg" vom Schaltwerk? Naja, ich gucks mir Zuhause noch mal an, bis dahin sollte auch ne Kette da sein.

Was nehmt ihr zum Schaltzüge- und Schaltzughüllen kürzen? Die Kneiferlein die ich hab taugen nicht, ich hatte mal so ein brutales Schlossknackerteil ausgeliehen mit dem man z.B. auch Streben von Schutzblechen kürzen konnte, aber das ist schon wieder zurück..
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich hatte gestern mächtig Spaß beim Kurbelabziehen...Irgend ein Schoofseckel hatte das Gewinde, welches zu abziehen einer Kurbel nötig ist so versaut, dass es einfach nicht mehr packen wollte. Dann musste ich die unsanfte Variante auspacken mit einmal "Greif-Abzieher" arbeiten und einige Kratzer in Kauf nehmen.

Nun gut wie, gedacht, getan. Das Teil angesetzt, die 14er Nuss auf die große 1/2" Rätsche drauf und dann mit dem Heble von der Rätsche (24cm) mal angfangen zu drehen. Nachdem ich (80kg auf 178cm) die Rätsche nicht mehr weiterdrehen konnte, die Kurbel aber noch immer ohne jede Regung auf der Achse war stand ich erst mal da und hab verdammt blöd geschaut. Als Maschinenbau Student mal grob überschlagen was für eine Kraft da nun wirkt....und mich an Welle-Naben- Verbindungen erinnert.....Naja wenns num mit Kraft allein nicht geht, dann muss da auch noch Wärme hin, weil Alu sich ja mehr ausdehnt als Stahl. Gedacht--> getan. Den Brenner geholt und mal draufgehalten. Irgendwann mach es ein dumpfes Geräusch und schwub war die Krubel unten und ich glücklich.



Jetzt mal noch eine Frage.....Gibt es eine Möglichkeit, das Gewinde größer zu schneiden, bzw....bis jetzt sind mir immer nur Staubkappen begegnet mit selben Gewinde...gibt es da auch größere....von einem so großen passenden Feingewinde-Schneidwerkzeug will ich mal noch gar nicht zu reden wagen......
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Zum Kürzen von Hüllen und Zügen braucht Du eine Bowdenzugzange von Shimano, Parktool, Pedros oder auch Tacx. Eines der wichtigsten Werkzeuge beim Radlbasteln. Nicht immer ganz billig, so um die 25-40 € aber lohnenswert. Richtig gute Seitenschneider von Knipex sollten auch gehen, sind aber auch nicht wesentlich billiger.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Jetzt mal noch eine Frage.....Gibt es eine Möglichkeit, das Gewinde größer zu schneiden, bzw....bis jetzt sind mir immer nur Staubkappen begegnet mit selben Gewinde...gibt es da auch größere....von einem so großen passenden Feingewinde-Schneidwerkzeug will ich mal noch gar nicht zu reden wagen......

Cyclus hat für diese Zwecke einen Rep-Satz im Programm.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich meine da wird dann eine Gewindehülse eingscharaubt so dass der alte Gewindestandard wieder hergestellt wird, es passen dann also wieder die alten Kurbeldeckel. Schrauben halten ja Kurbel auf der Welle, hat mit dem Gewinde in der Kurbel ja nix zu tun.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich meine da wird dann eine Gewindehülse eingscharaubt so dass der alte Gewindestandard wieder hergestellt wird, es passen dann also wieder die alten Kurbeldeckel. Schrauben halten ja Kurbel auf der Welle, hat mit dem Gewinde in der Kurbel ja nix zu tun.

Jaja ich verstehe schon....aber ich verstehe das set so....Die Gewindehülsen gibt es nur für die Pedale....für das Kurbelgewinde gibt es nichts...darum auch der Abzieher in übergröße.....oder?!?!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ja, hast recht, man braucht dann den größeren Abzieher. Hab nicht gesehen dass die Hülsen für die Pedalgewinde sind.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo wehrte community

ich hab ein angebot bekommen eine nabe für mein HR, eine Dura Ace integgrated 8 sis für 30 euro. Meine Frage, ich hatte vorher eine shimano 600er drin für 6f . Passt die trotzdem ?
Der Fahrradhändler meinte das geht mit irgend so nem "teil" dazwischen. Was sagt ihr, nehmen ? Meine ist nämlich hin :(
Die Nabe ist im sehr guten Zustand
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ist es diese



oder diese?



Oder doch Hyperglide?

Es gab bei der 74er Serie drei verschiedene Freilaufkörper. Auf dem zweiten Bild siehst Du den, der kompatibel mit Uni-Glide Kassetten ist. Möglicherweise benötigst Du einen Spacer....

Die anderen sind nicht mit 6-fach kompatibel, aber mit ein paar Bastelarbeiten und anderen Ritzeln könnte man das hinbekommen.

Ich habe mal für jemanden eine 8-Kassette mit einer 6-fach indizierten Schaltung verbunden. Allerdings fuhren da zwei Ritzel nur als "Ballast" mit.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Er meinte auch irgendwas von nem Spacer ......
und von deinen Bildern her ist es die erste....die die die riffeln am ende rechts hat .
Hmmmm jetzt bin ich erst recht verwirrt :confused:
Denn er meinte mit nem spacer bekomm ich die kassette der shimano da auch drauf.
Und sind 30 euro ok ?
 
Zurück