• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe hier einen Cinelli EXA Lenker, den ich gerne verbauen würde. Mal abgesehen davon, dass ich bisher keine sechseckigen Lenkerstopfen gefunden habe (falls jemand die passenden Cinelli hat, oder eine Bezugsquelle für passende 6eckige, gerne), weiß jemand, wie ich die Schellen für die Bremshebel auf dem Lenkerquerschnitt fest bekomme?

Anhang anzeigen 476163

Anhang anzeigen 476162
Mit den "normalen" Schellen wird das nix, damit bekomme ich den Bremshebel nicht fest.

Du kannst entweder was unter die Schelle legen
oder kleine Metallstück links und rechts unter das Ende des Hebelkörpers legen und spannen, damit somit mehr Spannung gezogen wird
Unbenannt-1.jpg
Möchte nur betonen, dass man es einfach mal ausprobieren könnte. Habe noch keine Erfahrung mit sowas gehabt...
Und Paint ist lustig ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Da sollen Croce Hebel dran und bei Campa ist es ja wie Hilde sagt, die Schraube wird über eine Hülsenmutter Richtung Bremshebel gezogen und zieht dann den Sockel gegen den Lenker.

Anhang anzeigen 476181


Ok dann war mein vorheriger Beitrag Müll. :D
Solltest Du ne andre Schelle, vielleicht mit Schraube, haben würde ich die einfach mal ausprobieren. Sieht man ja unter dem Lenkerband nicht mehr. ;)
 
Guten Morgen zusammen.
Eine weitere Frage an euch. Wenn ich hier eine Achse kaufe:

http://m.ebay.de/itm/Hinterrad-Achs...%3Acfa9cc4715d0ac8001677824ffffff3a%7Ciid%3A9

Es gibt eine Größenangabe von "10x136mm" in der Auswahl.
Sind die 136mm die Gesamtlänge der Achse? Oder die Einbaubreite? Die Gewinde sind auf beiden Achsenseiten sehr lang geschnitten, sodass sie recht flexibel sind ?
Ich bräuchte eine Achse um auf eine Einbaubreite von 126mm zu kommen.
Falls zu lang ließen sich die Enden ja noch einkürzen. Oder sehe ich das falsch ?
 
Guten Morgen zusammen.
Eine weitere Frage an euch. Wenn ich hier eine Achse kaufe:

http://m.ebay.de/itm/Hinterrad-Achse-Fahrrad-Hinterradachse-Fahrradachse-hohl-vol-8-9-10-135-145-136-/122242676618?var=&hash=item1c763b378a:m:mk6rmAgIhDpdJ-rHJN45xug&_trkparms=pageci%3Aec449de9-7e51-11e7-bddc-74dbd1807461%7Cparentrq%3Acfa9cc4715d0ac8001677824ffffff3a%7Ciid%3A9

Es gibt eine Größenangabe von "10x136mm" in der Auswahl.
Sind die 136mm die Gesamtlänge der Achse? Oder die Einbaubreite? Die Gewinde sind auf beiden Achsenseiten sehr lang geschnitten, sodass sie recht flexibel sind ?
Ich bräuchte eine Achse um auf eine Einbaubreite von 126mm zu kommen.
Falls zu lang ließen sich die Enden ja noch einkürzen. Oder sehe ich das falsch ?

Das ist die Gesamtlänge, nicht die EBB. Passt also schon. Miss doch mal Deine verbaute Achse nach, dann siehst Du ja welche Gesamtlänge Du haben musst.
 
Mir fehlt ne Speiche auf der Antriebsseite, daher soll die Kassette runter. Maillard Course steht drauf.
Es ist doch aber ein Schruabkranz, das wurde doch voher schon geklärt! Also besorg dir einen Abzieher oder geh in einen alteingesessenen Fahrradladen und lass ihn dir abziehen.
Und sag nie wieder Kassette, sonst schrauben sie dir nur die Ritzel runter.
 
An diesem seitlichen horizontalen Ausleger würde ich ein Gewinde draufschneiden, dann kannst Du fast jeden üblichen Scheinwerfer direkt dranmontieren und Dir jegliches Haltergedöns sparen. So ähnlich wie hier, von unten gesehen:

Anhang anzeigen 476141


Die Idee hatte ich auch kurz, allerdings verfüge ich nicht über das passende Werkzeug. Ob der nette Zweiradmechaniker ums Eck da schnell mal Hand anlegen könnte? Evtl. besorg ich mir im Netz `nen gebrauchten Satz Schneideisen. Und welche Gewindegröße bietet sich da an? M5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mußt erstmal den Durchmesser messen und dann entsprechend den passenden Gewineaufsatz suchen.
Edit: Wir haben sowas im Laden, also ruhig mal versuchen. Zwickel in die Kaffeekasse und gut.
 
Die Idee hatte ich auch kurz, allerdings verfüge ich nicht über das passende Werkzeug. Ob der nette Zweiradmechaniker ums Eck da schnell mal Hand anlegen könnte? Evtl. besorg ich mir im Netz `nen gebrauchten Satz Schneideisen. Und welche Gewindegröße bietet sich da an? M5?

Gewindebohrer sind ein Satz, 3 St.in der Regel für Innengewinde
Schneideisen nur ein Teil mit Halter 2 Teile für Aussengewinde
KS ende
 
Das kommt davon wenn man als Shimanoschrauber plötzlich mit Campagnolozeug konfrontiert wird.
Ich möchte 8fach Chorus Ergos vom Lenker trennen und habe den Trick, wie man an die 4er Inbusschraube drankommt,
noch nicht durchschaut.
Ratlos.....
 
Zurück