• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das heist Campa Seil in Shimano ist problemlos?
Ja oder Ja?

Wird wohl gehen da die Schaltung genug Zug auf dem Zug hält und so der Nippel nicht rausflutschen kann.
Aber warum sollte man das tun?
Es gibt doch eh nur zwei Maße.
Da sollte man nehmen was auch wirklich passt und so möglichen Ärger vermeiden.
 
Ich möchte demnächst eine moderne 11fach Athena Gruppe kaufen und anschließend mit einem klassischen Stahlrahmen verheiraten.
Bisher habe ich immer nur mit der alten Campagnolo Super Record zu tun gehabt.
Vielleicht hat das ja schon der ein oder andere auch versucht bzw. gemacht.

Ein paar Fragen dazu;

Die Lagerschalen sind ja nicht mit dabei, oder? Welche nehme ich da am besten? (BSA-Gewinde)
Und welche Zuganschläge brauche ich?
Brauche ich weiteres Zubehör, was die Schaltung anbelangt?
 
Ich möchte demnächst eine moderne 11fach Athena Gruppe kaufen und anschließend mit einem klassischen Stahlrahmen verheiraten.

Wie klassisch ist der Rahmen? EB 126mm für 6-fach oder bereits 130mm?
Wenn 126mm musst Du den Hinterbau auf 130mm weiten und die Ausfallenden wieder parallel ausrichten. Es kann Dir dann aber trotzdem passieren, dass das kleinste Ritzel nicht erreichbar ist, weil die Kette an einer Strebe reibt.
 
Ich möchte demnächst eine moderne 11fach Athena Gruppe kaufen und anschließend mit einem klassischen Stahlrahmen verheiraten.
Bisher habe ich immer nur mit der alten Campagnolo Super Record zu tun gehabt.
Vielleicht hat das ja schon der ein oder andere auch versucht bzw. gemacht.

Ein paar Fragen dazu;

Die Lagerschalen sind ja nicht mit dabei, oder? Welche nehme ich da am besten? (BSA-Gewinde)
Und welche Zuganschläge brauche ich?
Brauche ich weiteres Zubehör, was die Schaltung anbelangt?

Moinsens,
im Prinzip kein Problem.
Zur Einbaubreite wurde schon was geschrieben.
Zuganschläge brauchst Du solche:

s-l1600.jpg

http://www.ebay.de/itm/Campagnolo-Z...rad-Unterrohr-Zuganschlage-Paar-/142466926630

Und die Lagerschalen sind vom Rahmen abhängig.
Da musst Du natürlich das nehmen was am Tretlagergehäuse des Rahmens vorgesehen ist.
Ultra Torque bekommst Du in ITA + BSA aber nicht in FRA.

Mehr Fragen?
Raus damit. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Die Shimano Nippel sind größer.
Mit VIEL guten Willen bekommt man sie in die Ergos rein.
Aber um sie wieder raus zu bekommen richtig Arbeit an der Backe.
;)

Die Bremszugnippel bei Campa sind auch ein wenig kleiner. Shimano Bremszugnippel verkeilen sich zumindest nicht in den Ergos, Campa Bremszüge sitzen aber wesentlich besser in der Aufnahme.
 
Die Bremszugnippel bei Campa sind auch ein wenig kleiner. Shimano Bremszugnippel verkeilen sich zumindest nicht in den Ergos, Campa Bremszüge sitzen aber wesentlich besser in der Aufnahme.


Ups,
es ging um die Schaltzüge. :cool:
Aber die größeren Birnen der Shimanobremszüge machen in den Ergos ab Rundhöcker auch Probleme, da reicht es jedoch die Birne ein bisschen mit ner Feile abzuflachen. ;)
 
Moinsens,
im Prinzip kein Problem.
Zur Einbaubreite wurde schon was geschrieben.
Zuganschläge brauchst Du solche:


Und die Lagerschalen sind vom Rahmen abhängig.
Da musst Du natürlich das nehmen was am Tretlagergehäuse des Rahmens vorgesehen ist.
Ultra Torque bekommst Du in ITA + BSA aber nicht in FRA.

Mehr Fragen?
Raus damit. ;)

Mille - Greetings
@L€X
Vielen Dank schonmal. Das hilft mir schon weiter. Also muss ich nach Ultra Torque in BSA gucken, wunderbar.

Der Hinterbau hat noch 126mm. Ich wollte demnächst einen Rahmenbauer bitten den Hinterbau zu weiten.
Was darf denn so etwas kosten?
Die 130er Nabe einfach auf Spannung einzusetzen ist wohl keine gute Idee oder?
 
Vielen Dank schonmal. Das hilft mir schon weiter. Also muss ich nach Ultra Torque in BSA gucken, wunderbar.

Checke aber bitte vorher ob die gewünschte Kurbel auch sicher Ultra Torque kompatibel ist.
Von Athena Gruppe gibt/gab es ja verschiedene und das moderne Zeuch is nicht mein Fachgebiet. ;)

Der Hinterbau hat noch 126mm. Ich wollte demnächst einen Rahmenbauer bitten den Hinterbau zu weiten.
Was darf denn so etwas kosten?
Die 130er Nabe einfach auf Spannung einzusetzen ist wohl keine gute Idee oder?

Kann man machen, mit dem Risiko das der Rahmen leidet (Bruch am Ausfaller).
Muss man selbst wissen, ich gebe aber zu das ich es auch schon gemacht habe.
Ist halt geschlampert. :D

Mille - Greetings
@L€X
 
So hab ich den unten abgebildeten Klassiker gekillt. Hatte ich vor dem Schrott gerettet, Helfersyndrom :rolleyes: Wollte eigentlich nur einige Teile verwerten und den Rahmen verticken, hatte das Teil aber mal eben mit Material aus meinem Fundus aufgebaut um es aus nostalgischen Gründen kurz zu fahren. Das fuhr sich aber so gut, das ich gar nicht aufhören wollte zu fahren... Wie das eben so ist, nichts hält so lange wie ein Provisorium... Erstmal... Bis dann so ein merkwürdig indifferentes Fahrverhalten :eek: vom Hinterbau kam...

das_boo-aehh-das_rad-jpg.374075
 
Ich möchte demnächst eine moderne 11fach Athena Gruppe kaufen und anschließend mit einem klassischen Stahlrahmen verheiraten.
Bisher habe ich immer nur mit der alten Campagnolo Super Record zu tun gehabt.
Vielleicht hat das ja schon der ein oder andere auch versucht bzw. gemacht.

Ein paar Fragen dazu;

Die Lagerschalen sind ja nicht mit dabei, oder? Welche nehme ich da am besten? (BSA-Gewinde)
Und welche Zuganschläge brauche ich?
Brauche ich weiteres Zubehör, was die Schaltung anbelangt?
ab ich schon getan, aber bewußt eine etwas ältere Kurbel genommen, die Ultra Torque hatte, während die 2015er glaube ich Power Torque hatten. Ich habe Record-Lagerschalen genommen. Ich glaube sogar, da gibts keine günstigen. Kurbel einstecken, festschrauben, fertig, ist keine große Sache, da muss nichts eingestellt werden. Nur die Aufdrucke auf der Kurbel habe ich abpoliert, dann sieht die Kurbel gleich viel besser aus. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Gruppe, schaltet toll und bremst besser als alles, was ich von Shimano je gefahren habe, incl. der neueren Dura Ace Gruppen (9100 bin ich noch nicht gefahren). Ich habe meine Räder immer einfach per Hand gespreizt von 126 auf 130, noch nie Probleme gehabt. Es kann aber auch an der Fertigungsqualität von Bianchi liegen, dass die Rahmen dabei nicht brechen. ;)
IMG_2910.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2910.JPG
    IMG_2910.JPG
    443 KB · Aufrufe: 35
ich habe mal noch eine ganz andere Bastelfrage - ich hoffe das stört nicht...

Unser letzter Besuch hat die alte Stehlampe meiner Oma umgeworfen und so den letzten der beiden originalen Schirme zerstört. Es handelt sich dabei um kegelförmige Glasschirme (Durchmesser an der Aufnahme: 5cm) - hat hier jemand eine Idee wie sich diese nennen bzw wo(nach) ich suchen muss? Außer blind drauf los auf Flohmärkten...
IMG_4569.JPG IMG_4570.JPG IMG_4572.JPG
danke und ein schönes Wochenende!

Felix
 
ich habe mal noch eine ganz andere Bastelfrage - ich hoffe das stört nicht...

Unser letzter Besuch hat die alte Stehlampe meiner Oma umgeworfen und so den letzten der beiden originalen Schirme zerstört. Es handelt sich dabei um kegelförmige Glasschirme (Durchmesser an der Aufnahme: 5cm) - hat hier jemand eine Idee wie sich diese nennen bzw wo(nach) ich suchen muss? Außer blind drauf los auf Flohmärkten...
Anhang anzeigen 476445 Anhang anzeigen 476446 Anhang anzeigen 476448
danke und ein schönes Wochenende!

Felix
Nicht einfach zu finden sein.
Beobachte mal die Suche https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeigen/deutschland/lampenschirme-tütenlampe/c0-l0
 
ich habe mal noch eine ganz andere Bastelfrage - ich hoffe das stört nicht...

Unser letzter Besuch hat die alte Stehlampe meiner Oma umgeworfen und so den letzten der beiden originalen Schirme zerstört. Es handelt sich dabei um kegelförmige Glasschirme (Durchmesser an der Aufnahme: 5cm) - hat hier jemand eine Idee wie sich diese nennen bzw wo(nach) ich suchen muss? Außer blind drauf los auf Flohmärkten...
Anhang anzeigen 476445 Anhang anzeigen 476446 Anhang anzeigen 476448
danke und ein schönes Wochenende!

Felix
Ich würde das Stylistisch mit zwei Fahrradlampen alter Bauart machen:idee:
http://www.ebay.de/itm/Alte-Fahrrad...05&rk=1&rkt=1&&_trksid=p2045573.c100505.m3226
 
ab ich schon getan, aber bewußt eine etwas ältere Kurbel genommen, die Ultra Torque hatte, während die 2015er glaube ich Power Torque hatten. Ich habe Record-Lagerschalen genommen. Ich glaube sogar, da gibts keine günstigen. Kurbel einstecken, festschrauben, fertig, ist keine große Sache, da muss nichts eingestellt werden. Nur die Aufdrucke auf der Kurbel habe ich abpoliert, dann sieht die Kurbel gleich viel besser aus. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Gruppe, schaltet toll und bremst besser als alles, was ich von Shimano je gefahren habe, incl. der neueren Dura Ace Gruppen (9100 bin ich noch nicht gefahren). Ich habe meine Räder immer einfach per Hand gespreizt von 126 auf 130, noch nie Probleme gehabt. Es kann aber auch an der Fertigungsqualität von Bianchi liegen, dass die Rahmen dabei nicht brechen. ;)
Anhang anzeigen 476436
Trau ich dir zwar nicht zu, aber für mich sieht die Gabel gestaucht aus!
Andere Frage, das ist doch Rahmenhöhe 62? Hast nicht zufällig einen abgeranzten 59/60iger rumliegen? Dafür würde ich dir meinen 62Alteisen/Corratec geben.
Rawuza
 
Zurück