saeco64
Schönwetterfahrer
Zu @Olddutsch
Wie lautete doch damals der Filmtitel mit Jack Nicholson, ich glaube "Besser geht's nicht".![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Wie lautete doch damals der Filmtitel mit Jack Nicholson, ich glaube "Besser geht's nicht".
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich muss wohl auch anfangen zu schrauben. Dazu brauche ich erst mal Werkzeug zum demontieren einer Kurbel und eines Tretlager.
Bei der Kurbel handelt es sich um eine C-Record 2Gen. Und das Tretlager soll auch ein C-Record sein.
Wie bekommt man eigentlich 20ig Jahre Schmodder (Staub / Öl) aus den Anbauteilen?
Für die Kurbel reicht ein 7er Inbus, fürs Tretlager brauchst du Spezialwerkzeug. Wenn erstmal alles zerlegt ist, wirst du schon sehen, was du machen musst, um alles sauber zu kriegen.
Aber das ist noch nicht alles, denn Naben und Steuersatz sind auch Lager, die gewartet werden müssen. Für die Naben brauchst du Konusschlüssel und für den Steuersatz 2x 32 mm-Maulschlüssel in sehr flacher Ausführung, man nennt sie auch Steuersatzschlüssel.
obacht:Für klassische Innenlager von Shimano TL-FC30 oder was auch immer es von Campa dafür gab: http://www.ebay.de/itm/Shimano-Tretlagerwerkzeug-TL-FC30-233100-/121787425242
Alten Schmodder bade ich gern in Rostlöser, das Petroleum darin löst Öl und Fett ganz gut.
Die Lager dieser Schaltungsrollen sind mit Konusschluesseln einstellbar.Mal eine Frage:
Habe bei meinem alten Renner den hinteren Umwerfer (Chorus Schaltwerk?) gereinigt und mir ist aufgefallen, das sich ein Umlenkrad relativ schwer dreht.
Sobald ich die Schraube etwas lockere geht es leicht (ist dann aber bereits richtig locker).
Wenn ich die Abdeckungen (silber mit 6-eck) abnehme, kann ich erkennen, dass alle Kugeln noch da sind. Auch Reinigen und neu Schmieren hilft nichts.
Kann ich die Schraube einfach locker lassen und mit Schraubensicherung versehen??? Wohl kaum, oder?
Oder muss ich das Umlenkrad austauschen? Gibt es hier noch Ersatzteile oder muss ich etwas altes suchen?
Ich habe zu dem Thema mehrere unklare Aussagen gefunden, von "man kann weiterfahren" bis zu "man sollte tauschen". Daher hier nochmals die Frage zur Sicherheit. Sorry, wenn ich dich mit einer dummen Frage belästigt haben sollte, es gibt ja zum Glück die Option darüber hinwegzulesen.
Schönen Gruß
Volker
Zeig einfach mal die Kurbel, vielleicht ist ja alles dran, was nötig ist.Und was brauch ich da nun genau? Ich will ja soweit nichts zerstören, die Kurbel würde ich gegebenenfalls wieder veräußern wollen ...
Die Lager dieser Schaltungsrollen sind mit Konusschluesseln einstellbar.
As good, as it gets. Guter Vergleich!Zu @Olddutsch
Wie lautete doch damals der Filmtitel mit Jack Nicholson, ich glaube "Besser geht's nicht".![]()
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten, er hat doch freundlich gefragt.
Die Lager dieser Schaltungsrollen sind mit Konusschluesseln einstellbar.
Du meinst den ollen Holländer und mich.
Hallo zusammen,
Die Händler, welche ich anschrieb wußten auch nicht womit Sie Reklame machen.
Ok war ja auch zu erwarten.
Weiß Hier zufällig welches Eßstäbchen - Polier- oder sonstwas Verfahren mit folgendem gemeint ist?
- mit bovozou-polierten Kugellauflächen
findet sich in der Schimpanski Reklame für z.B. NAbendynamo mit Bremsscheibchen
ich fahr mal ne Runde während Eure Köpfe rauchen![]()