• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nun ja, ich möchte mich mal aus dem Fenster lehnen:

Fehlt zufällig ein Schutzblech? oder gar das ganze LRS-System?
Es ist leider ein Ratespiel (ab und an) was sich der Erbauer des Rahmens gedacht hat, wenn man vor einem 2,6 kg Stahlhaufen steht, 3,3 ist auch nicht besser zu raten.

Möchte behaupten bei 635 paßt der Kram.

Nimm die Weinmänner 810, paßt auch.
http://www.ebay.de/itm/Weinmann-Bre...933289?hash=item3af2e0f929:g:Cz8AAOSwhxBZq7Lm
Versuch macht kluch

http://www.ebay.de/itm/1960-s-Weinm...905753?hash=item2a7adca059:g:BTwAAOSwax5YnL5z
die guzte 730 paßt

also es sollte mehr Weinmänner als erhaltene Rahmen geben, meine Meinung.

Viel Erfolg


Ja schon klar versuch macht kluch. Nur hab ich so lange Teile ausser Mittelzügler net hier. Ich gehe auch von 730er aus bzw 734er die sind zu gutem Kurs einholbar;-)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was mich wundert ist, dass auch bei velobase der reach für max 57mm angegeben wird. Dann müsste die Weinmann 605 mit ihren 60mm doch passen. Verfuchst nochmal...
Oder jibbet von der Tourney middle und long reach Versionen?

Nachtrag: Ich habe auch auch noch eine Tourney gefunden (für vorne, weiß der Deibel, wo die hinteren immer bleiben). Ist aber auch eine 57er.
 
Nee, war als Hinweis gedacht, dass es auch diese Bremsen gibt und da drauf passen würden. Sind im Grunde längere Golden Arrows..


Nun ja, ich möchte mich mal aus dem Fenster lehnen:

Fehlt zufällig ein Schutzblech? oder gar das ganze LRS-System?
Es ist leider ein Ratespiel (ab und an) was sich der Erbauer des Rahmens gedacht hat, wenn man vor einem 2,6 kg Stahlhaufen steht, 3,3 ist auch nicht besser zu raten.

Möchte behaupten bei 635 paßt der Kram.

Nimm die Weinmänner 810, paßt auch.
http://www.ebay.de/itm/Weinmann-Bre...933289?hash=item3af2e0f929:g:Cz8AAOSwhxBZq7Lm
Versuch macht kluch

http://www.ebay.de/itm/1960-s-Weinm...905753?hash=item2a7adca059:g:BTwAAOSwax5YnL5z
die guzte 730 paßt

also es sollte mehr Weinmänner als erhaltene Rahmen geben, meine Meinung.

Viel Erfolg
 
Hallo,

mein rechter Shimano Lenkerendschalthebel vom Typ SL-BS77 hat sich seines Kunststoffüberzugs entledigt:

PA054820.JPG


Hatte hier schon mal jemand selbiges Problem und gibt es vielleicht Ideen, wie man das Teil am besten wieder dauerhaft befestigt bekommt? Freue mich über lösungsorientierte Erfahrungsberichte und sonstige konstruktive Vorschläge.
 
Hat jemand von Euch zufällig die korrekte(n) Speichenlänge(n) im Kopf für die Kombination

- Campagnolo Record NF Hinterradnabe
- Mavic Module E Clincher Felge
- 36 Loch, 3 fach gekreuzt

Ich meine mich an 298/296 mm zu erinnern, stimmt das ?

danke
 
Hallo,

mein rechter Shimano Lenkerendschalthebel vom Typ SL-BS77 hat sich seines Kunststoffüberzugs entledigt:

Anhang anzeigen 494763

Hatte hier schon mal jemand selbiges Problem und gibt es vielleicht Ideen, wie man das Teil am besten wieder dauerhaft befestigt bekommt? Freue mich über lösungsorientierte Erfahrungsberichte und sonstige konstruktive Vorschläge.
Ist der Hebel vom alten Kleber klebrig? Oder war die Hülle durch Spritzguss angebaut? Alten, schmierigen Kleber müsste man entfernen, wenn neuer Kleber halten soll. Ich würde anschließend ein 2K-Zeug zur Befestigung verwenden. Hülle innen bestreichen, aufschieben, Überschuss abwischen.
 
Bisher, bin ich kurioser Weise von Kuddel-Muddel hinsichtlich der Lenker/Vorbau/Bedienelemente Kombination, verschont geblieben!
Jetzt hat es mich erwischt!
Wollte mein Villiger San Bernadino, welches in einer Rolle eingespannt ist, mit einer Zeitfahrlenkerkombi ausrüsten (...sieht ja keiner...).
Montiert war ein Alu-Trainingsbügel.
Ich habe mir also hier im Forum einen Syntace Bullhorn und eine Armauflage besorgt.
Jetzt ging es los.,,

- Trainingsbügel (22/25) paßt alles (logo)
- Syntace (24,3/26) paßt nix
- Noname Bullhorn (23,6/25) Vorbau paßt, Bremshebel & Co. nicht

Sind Weinmann Bremshebel und XT 7-fach Daumis verbaut?

Was tun?
 
Ist der Hebel vom alten Kleber klebrig? Oder war die Hülle durch Spritzguss angebaut? Alten, schmierigen Kleber müsste man entfernen, wenn neuer Kleber halten soll. Ich würde anschließend ein 2K-Zeug zur Befestigung verwenden. Hülle innen bestreichen, aufschieben, Überschuss abwischen.

Danke für die Ausführungen. Klebereste waren vorhanden, fühlten sich aber eher wie trockenes Silikon an, mehr gummiartig als klebrig. Was wäre denn von Pattex zur erneuten Fixierung zu halten?
 
Tagchen
Ist jetzt zwar keine Bastelfrage, aber was bezweckt diese graue Kunststoffabdeckung auf dem Bremszugeinsteller einer Campa Chorus-Bremse?
Gewindeschutz, Transportschutz, muss bzw. kann man das drauf lassen, schaut zwar doof aus .........................

Chesini_Olimpic_Basis_12.JPG
 
Zurück