Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 526781
Der Abstand ist deutlich sichtbar, bei komplett angezogener Knebelschraube
Anhang anzeigen 526782
Die Scheibe mit dem ovalen Ausschnitt ist hier aus Metall
Anhang anzeigen 526783 Anhang anzeigen 526784
Die Scheibe mit der runden Aussparung scheint aus Kunststoff![]()
Damit wir auch was lernen: Wodurch beweist man beim nochmaligen (Problem gelöst!
Sockelgewinde nochmals () gewissenhaft nachgeschnitten.
Damit wir auch was lernen: Wodurch beweist man beim nochmaligen () Nachschneiden besondere Gewissenhaftigkeit?
![]()
![]()
Tja, es sind jetzt mindestens drei Jahre her, seit ich ein Rad selbst eingespeicht habe - war auch mein bisher einziges.
Jetzt soll eine Record Schraubkranznabe mit einer MA2 (alt) verheiratet werden.
Felge, Speichen und Nabe sind vorhanden!
Jetzt brauche ich "nur" noch eine gute Anleitung.
DankeundGruß
Eigentlich gehört die kurze und bündige Geschichte ja in die Pech-Pleiten- und Pannen-Abteilung...!
Sitze gestern mit Vorlagen-Hinterrad, MA2-Felge, Record-Nabe, sortierten Speichen und Anleitung bereit und baue die ersten 8 Speichen ein. Darf dann allerdings konsterniert feststellen, daß zwar jedes zweite Loch der Nabe belegt, aber noch eine Speiche übrig ist!
Ich hatte mir glaubhaft eingebildet, eine 36-Loch Nabe gekauft zu haben, trotz detaillierter Fotos vom Verkäufer - es mußte ganz einfach so sein - es gibt ja nur 36-Loch Naben.
Deshalb kam das "unbedeutende" Detail, im Verkaufsgespräch wohl auch nie so richtig zur Sprache.![]()
Eigentlich aus der Kategorie Selbst schuld aber vielleicht hat ja doch jemand nen Tip für mich.
Shimano 6400 Sti, dachte ich hab den richtigen Gang eingelegt um den Schaltzug zu wechseln aber war wohl ein Irrtum.
Schaltzug abgeschnitten und dann festgestellt, dass er sich wohl verkanntet hat und ich nicht mehr schalten kann um ihn raus zu ziehen.
Hat da jemand noch n Tip für mich?
Eigentlich aus der Kategorie Selbst schuld aber vielleicht hat ja doch jemand nen Tip für mich.
Shimano 6400 Sti, dachte ich hab den richtigen Gang eingelegt um den Schaltzug zu wechseln aber war wohl ein Irrtum.
Schaltzug abgeschnitten und dann festgestellt, dass er sich wohl verkanntet hat und ich nicht mehr schalten kann um ihn raus zu ziehen.
Hat da jemand noch n Tip für mich?
Super Sache, danke dir.
viel Spaß bei 23 und 24
Dann solltest du den Griff in der HAnd haben und den Schaltzugrest rausfummeln können.
und achte bitte auf die Feder 19
biste achtsam beim Einhängen des Griffs, Feder auf Druck brauchste 30 nicht
vielFreude und vorher Fußboden fegen, da findest im Zweeifel die Feder und Splint und Made (ich kenn mich da aus)
Der Seilzug ist noch lange genug.Also Du hast jetzt von dem Seilzugende Richtung Schaltwerk kein Stück mehr aus dem STI rausschauen?
Es reicht Griff und Basis zu trennen, dann kommt man ran.Hat da jemand noch n Tip für mich?
Finde das Nachbar-Forum in der Tat der unübersichtlich aber ich frage mal nach .-)