• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
# Track_01.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Damit wir auch was lernen: Wodurch beweist man beim nochmaligen (o_O) Nachschneiden besondere Gewissenhaftigkeit?
:eek: :confused:

:D

Bisher dachte ja auch, daß das Nachschneiden eines Gewindes, ein eimaliger Vorgang ist, aber nach den Erfahrungen heute...?! o_O

War sowieso ein "komischer" Schraubertag heute! :rolleyes:
 
Tja, es sind jetzt mindestens drei Jahre her, seit ich ein Rad selbst eingespeicht habe - war auch mein bisher einziges.

Jetzt soll eine Record Schraubkranznabe mit einer MA2 (alt) verheiratet werden.

Felge, Speichen und Nabe sind vorhanden!

Jetzt brauche ich "nur" noch eine gute Anleitung.

DankeundGruß


Eigentlich gehört die kurze und bündige Geschichte ja in die Pech-Pleiten- und Pannen-Abteilung...!

Sitze gestern mit Vorlagen-Hinterrad, MA2-Felge, Record-Nabe, sortierten Speichen und Anleitung bereit und baue die ersten 8 Speichen ein. Darf dann allerdings konsterniert feststellen, daß zwar jedes zweite Loch der Nabe belegt, aber noch eine Speiche übrig ist! o_O

Ich hatte mir glaubhaft eingebildet, eine 36-Loch Nabe gekauft zu haben, trotz detaillierter Fotos vom Verkäufer - es mußte ganz einfach so sein - es gibt ja nur 36-Loch Naben.
Deshalb kam das "unbedeutende" Detail, im Verkaufsgespräch wohl auch nie so richtig zur Sprache. :oops:
 
Eigentlich gehört die kurze und bündige Geschichte ja in die Pech-Pleiten- und Pannen-Abteilung...!

Sitze gestern mit Vorlagen-Hinterrad, MA2-Felge, Record-Nabe, sortierten Speichen und Anleitung bereit und baue die ersten 8 Speichen ein. Darf dann allerdings konsterniert feststellen, daß zwar jedes zweite Loch der Nabe belegt, aber noch eine Speiche übrig ist! o_O

Ich hatte mir glaubhaft eingebildet, eine 36-Loch Nabe gekauft zu haben, trotz detaillierter Fotos vom Verkäufer - es mußte ganz einfach so sein - es gibt ja nur 36-Loch Naben.
Deshalb kam das "unbedeutende" Detail, im Verkaufsgespräch wohl auch nie so richtig zur Sprache. :oops:

haha, hatte ich auch schon... nur umgekehrt, die Felge war etwas zu wenig gelocht ;) (liegt noch immer :oops:)
 
Eigentlich aus der Kategorie Selbst schuld aber vielleicht hat ja doch jemand nen Tip für mich.
Shimano 6400 Sti, dachte ich hab den richtigen Gang eingelegt um den Schaltzug zu wechseln aber war wohl ein Irrtum.
Schaltzug abgeschnitten und dann festgestellt, dass er sich wohl verkanntet hat und ich nicht mehr schalten kann um ihn raus zu ziehen.

Hat da jemand noch n Tip für mich?
 
Eigentlich aus der Kategorie Selbst schuld aber vielleicht hat ja doch jemand nen Tip für mich.
Shimano 6400 Sti, dachte ich hab den richtigen Gang eingelegt um den Schaltzug zu wechseln aber war wohl ein Irrtum.
Schaltzug abgeschnitten und dann festgestellt, dass er sich wohl verkanntet hat und ich nicht mehr schalten kann um ihn raus zu ziehen.

Hat da jemand noch n Tip für mich?

Also Du hast jetzt von dem Seilzugende Richtung Schaltwerk kein Stück mehr aus dem STI rausschauen?
 
Eigentlich aus der Kategorie Selbst schuld aber vielleicht hat ja doch jemand nen Tip für mich.
Shimano 6400 Sti, dachte ich hab den richtigen Gang eingelegt um den Schaltzug zu wechseln aber war wohl ein Irrtum.
Schaltzug abgeschnitten und dann festgestellt, dass er sich wohl verkanntet hat und ich nicht mehr schalten kann um ihn raus zu ziehen.

Hat da jemand noch n Tip für mich?

Mein Beileid - ist mir kürzlich bei 8x 105er STIs passiert :-(
Alles runtergeschaltet, aber die Klinken hingen und wg. Gegenlicht habe ich nicht gesehen, dass die Trommel nicht richtig stand und falsch eingefädelt ...

Ich hab den Zug nur mit Fummeln zwar bewegen können, aber nicht rausbekommen. Vor Zerlegen hatte ich zuviel Bammel und habe das Einführloch für den Zug am Griffkörper etwas aufgedremelt - dann ging's.
Nicht schön, nicht elegant, aber praktisch sieht man's nicht.
 
disposable-brifters-bicycle-design-intended-for-shimano-ultegra-shifter-parts-diagram.jpg

viel Spaß bei 23 und 24
Dann solltest du den Griff in der HAnd haben und den Schaltzugrest rausfummeln können.

und achte bitte auf die Feder 19

biste achtsam beim Einhängen des Griffs, Feder auf Druck brauchste 30 nicht

vielFreude und vorher Fußboden fegen, da findest im Zweeifel die Feder und Splint und Made (ich kenn mich da aus)
Super Sache, danke dir.
Ich machs wenn der Sohnemann schläft, net dass er dann noch Teile findet und versteckt.
 
Also Du hast jetzt von dem Seilzugende Richtung Schaltwerk kein Stück mehr aus dem STI rausschauen?
Der Seilzug ist noch lange genug.
Er scheint sich mit dem Nippel in der Schalttrommel verhakt zu haben. Selbst wenn ich den Zug auf Zug beanspruche und dann versuch zu Schalten tut sich nix mehr.
 
Es ist ja nicht so, dass ich nicht noch ein Projekt offen hätte…
Trotzdem hab ich Bock auf etwas rustikales. Ein MTB.
Hab ich aber gar kein Plan von. Deswegen die Frage:
Kann mir jmd. etwas zu einem Kuwahara Cheetah sagen!?

Foto von der eBay Auktion die ich beobachte…

s-l1600.jpg
 
Zurück