Olddutsch
Aktives Mitglied
2 linke Hebel am Lenker![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht noch ein Projekt offen hätte…
Trotzdem hab ich Bock auf etwas rustikales. Ein MTB.
Hab ich aber gar kein Plan von. Deswegen die Frage:
Kann mir jmd. etwas zu einem Kuwahara Cheetah sagen!?
Foto von der eBay Auktion die ich beobachte…
Anhang anzeigen 527511
Danke.
Ja ich hab vor allem wegen der Gabel-Krone ein Auge drauf geworfen.
Für MTB Verhältnisse sehr schick…
Danke.
Ja ich hab vor allem wegen der Gabel-Krone ein Auge drauf geworfen.
Für MTB Verhältnisse sehr schick…
Wenn es kein qs mit nur wenigen rastschritten ist, ja!
Achse krumm![]()
Du hasts erfasst! Genauso ist richtig.Muss man zur korrekten Montage ein Loch in den Lenker bohren und die im Bild sichtbare Schraube
von aussen durch den Lenker in den Hebelstumpf drehen ?
Dass man noch ein zweites Loch auf jeder Seite benötigt um den Bowdenzug wieder ins Freie zu entlassen
ist ja klar
Ich kenne noch Diacompe Reverse Hebel mit Spreizkonus und außenliegenden Bremszug, und SRAM Triathlon Hebel (kann man auch als Reverse Hebel mißbrauchen) mit Spreizkonus und innenliegender Zugführung. Bei den letzteren ist der Haken: zum Festziehen oder Griffwinkel verstellen muß der Bremszug raus. Irnkwas ist immer! Das mit dem Loch im Lenker bei den Mafacs ist aber unkritisch - da liegt kaum Hebel drauf und hält ewig. Denk nur an die ganzen Velosolex.Du hasts erfasst! Genauso ist richtig.
Gruß...
Habe nochmal ein wenig editiert weil der Umwerfer eine größere Rolle spielt wenn man gerastert schaltet. Hier auch nochmal zum kurz nachlesen:
ich muss allerdings noch anmerken dass ich einen Umwerfer (FD-4403) verwende der für STI gedacht ist und dessen Leitblech zu den 52-42-30 Kettenblättern passt. Damit kann ich auf dem mittleren KB alle 8 Ritzel schleiffrei fahren.
Nimmt man einen normalen Umwerfer oder eine unübliche KB-Abstufung sind die alten Campa-Hebel sicher sinnvoller, weil man ggf. öfter nachjustieren muß.
Naja, der Zug ist ja schon jetzt total aufgefriemelt, der geht nirgends mehr durch. Neu ablängen und vorsichtig mit guter Beleuchtung den Durchlass suchen. Nicht rumstochern, bis er wieder auf ist.Hallo, hätte zwei Fragen.
1. Habe ich diesen Shamal Laufradsatz, der leider 9-fach ist und meine Schaltgruppe 8-fach. Kann ich das Laufrad ohne weiteres auf 8-fach umbauen und was muss ich dabei beachten?
Anhang anzeigen 527825
Anhang anzeigen 527826
2. Wieso bekomme ich meinen neuen Bremszug nicht durch die Record-Ergos gefriemelt? Was ich auch mache, nach wenigen Zentimetern ist Schluss.
Vorher hat alles wunderbar funktioniert
Anhang anzeigen 527827
Anhang anzeigen 527828
Ps: Der "Bremszug" ist in diese Fall wo Schaltzug und dient nur der Veranschaulichung.
Danke !