Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gab nur eine Anfrage zum Preis, sonst nichts. Das Rad seht aber nicht mehr zum verkauf.Es gab doch schon Angebote, siehe Beitrag von @roykoeln oben.
Es gibt m.E. keinen stichhaltigen Grund, der es erforderlich machen würde, daß Behinderte ausgerechnet an Fahrzeugen bzw.Das finde ich jetzt aber schon ein wenig dreist zu behaupten das eine Behindertenwerkstatt grundsätzlich schlecht Pulverbeschichtet, ohne jemals eine Arbeit von dehnen gesehen zu haben. ...
Es gibt m.E. keinen stichhaltigen Grund, der es erforderlich machen würde, daß Behinderte ausgerechnet an Fahrzeugen bzw.
Fahrzeugteilen arbeiten. Ich habe durchaus Erfahrung mit den Arbeitsergebnissen solcher - steuerlich subventionierter - Werkstätten.
Diese sind größtenteils gruselig.
Man darf dies aber wohl nicht pauschalisieren, es gibt Fachbetriebe die noch viel größeren Misst bauen! Das würde im Umkehrschluss heißen alle Körperlich Behinderten können nichts und was sie machen ist von schlechter Qualität. Da kann man mal sehen wie engstirnig und diskriminierend mache Leute denken. Wirklich beschämend.Es gibt m.E. keinen stichhaltigen Grund, der es erforderlich machen würde, daß Behinderte ausgerechnet an Fahrzeugen bzw.
Fahrzeugteilen arbeiten. Ich habe durchaus Erfahrung mit den Arbeitsergebnissen solcher - steuerlich subventionierter - Werkstätten.
Diese sind größtenteils gruselig.
Hallo zusammen, ich war gerade bei meinem ortsansässigen Fahrradladen um zu fragen, was es kosten würde das Tretlagergewinde nachzuschneiden. Da er meinte, je nach Zeitaufwand mindestens 30€ dachte ich, frage ich mal hier: Hat jemand einen Tipp, wo ich in München günstig ein BSA Gewinde nachschneiden lassen könnte. Oder hat jemand vielleicht eine Fräse, die er für einen kleinen Obolus verleihen würde?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße![]()
Schau doch mal, ob nicht eine Selbsthilfe- Werkstatt sowas hat. Ansonsten sind sicher entsprechend ausgerüstete Forenmitglieder in München ansässig und bereit zu helfen.Hallo zusammen, ich war gerade bei meinem ortsansässigen Fahrradladen um zu fragen, was es kosten würde das Tretlagergewinde nachzuschneiden. Da er meinte, je nach Zeitaufwand mindestens 30€ dachte ich, frage ich mal hier: Hat jemand einen Tipp, wo ich in München günstig ein BSA Gewinde nachschneiden lassen könnte. Oder hat jemand vielleicht eine Fräse, die er für einen kleinen Obolus verleihen würde?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße![]()
Steckt da unten noch ein Schrägkeil drin?Ich kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen...
Hallo zusammen, ich war gerade bei meinem ortsansässigen Fahrradladen um zu fragen, was es kosten würde das Tretlagergewinde nachzuschneiden. Da er meinte, je nach Zeitaufwand mindestens 30€ dachte ich, frage ich mal hier: Hat jemand einen Tipp, wo ich in München günstig ein BSA Gewinde nachschneiden lassen könnte. Oder hat jemand vielleicht eine Fräse, die er für einen kleinen Obolus verleihen würde?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße![]()
Ja , das ist korrekt , nur diese Kappen als Einzelteil sind nicht mehr zu bekommen , und ein Satz T100 oder 6207 mit intakten KappenDie Kappen der PD-T100 sollten identisch sein.
Du bist echt ein Fuchs lieber deer und der Retter meines Tages. Die passen wie angegossen. Die PD-T100 hatte ich noch da, weil sie ursprünglich am Raleigh waren (das hat 6207er bekommen wie das Koga). Die Dinger habe ich nur völlig vergessen, weil sie im Schrank ganz hinten lagen. Fehlt noch der Sattel und Lenkerband wickeln + Fotos dann ist das Koga vorzeigbar.
Anhang anzeigen 560711
Ich stell mich dann neben den, der das Gios pulvertPS: Die Dinger heb ich ja auf. Kappen werden mir schon über den Weg laufen sobald ein Schlachtpedal auftaucht. Jetzt möchte ich das Koga fertig haben und die T100 eh nicht fahren.
Nicht sauer sein, aber behalten wollte ich die schon.