Olddutsch
Aktives Mitglied
Die fehlende U Scheibe der Klemmschraube ist es nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gios1 by Olaf Kundrus, auf Flickr
Solche Macken gibt es noch einige am Rad. Ausbessern ist da nicht, entweder so lassen oder neu lackieren. Ich hatte es für 800€ auf Ebay angeboten. Es steht aber nicht mehr zum verkauft es wird den elenden Pulvertod erleiden und da mit wird dieses EINZIGARTIGE Stück der Nachwelt entrissen und ist für immer verflucht mit einer Schicht von Pulver zu fahren. Gott sei seiner armen Seele gnädig, amen. Spaß bei Seite ich werde es vielleicht vor dem Pulvern noch verzinken lassen als Rostschutz. Wenn mir einer das für 100€ neu lackieren würde, würde ich es natürlich machen. Aber 400-500€ für eine Neulackierung stehen nicht im Verhältnis wenn ich einen Gios Rahmen mit guten Lack auf Ebay für 500-600€ bekomme. Es hat halt auch nicht wie üblich die Campa Vollausstattung, was das Interesse natürlich auch noch mindert. Ich selber fahre kein Rennrad mehr, da ich es aber auch nicht verschenken will, bau ich mir es so um das ich es täglich benutzen kann nur halt nicht mehr als Sportgerät. Und eine Neulackierung ist weder nötig noch ist es mir das wehrt. Pulvern ist vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse.
Frei nach dem Motto des Wert-Fadens habe ich eine Frage -
Was ist das und wo gehört das hin? Ich rede von dem kleinen Metall-Ringchen auf dem Bild untenAnhang anzeigen 560731
So drastisch würde ich das nicht formulieren, aber fahrradrahmen sind heikel beim pulvern, sogar ich hab da erfahrung
Wenn schon, dann vielleicht bei kwadie, wenn ich richtig erinnere, die schicke mütze lässt da arbeiten. Bitte noch mal nachfragen!!!
Die ergebnisse sind wohl mindestens ok.
Glaube, auch @FSD hat nen Kontakt...
Hatte @Pananoia da nicht mal einen Kranich teeren und federn lassen? Ich glaube, er war nur mittel begeistert.So drastisch würde ich das nicht formulieren, aber fahrradrahmen sind heikel beim pulvern, sogar ich hab da erfahrung
Wenn schon, dann vielleicht bei kwadie, wenn ich richtig erinnere, die schicke mütze lässt da arbeiten. Bitte noch mal nachfragen!!!
Die ergebnisse sind wohl mindestens ok.
Glaube, auch @FSD hat nen Kontakt...
Hatte @Pananoia da nicht mal einen Kranich teeren und federn lassen? Ich glaube, er war nur mittel begeistert.
Habe das MOS2 genommen und die erste Umdrehung ist gelungen [emoji123] [emoji3]. Dann etwas in das Gewinde nachgesprüht und der Rest wird auch noch klappen.Wenn Zeit keine Rolle spielt dann das ohne Kältespray,belastet auch weniger die Umwelt
Zeit sollte ja bei nem Hobby keine Rolle spielen
Habe das MOS2 genommen und die erste Umdrehung ist gelungen [emoji123] [emoji3]. Dann etwas in das Gewinde nachgesprüht und der Rest wird auch noch klappen. Hatte kein Rohr aber einen Rollgabelschlüssel mit Hammer. Das Innenlager meiner Frau wartet auch schön, die Rechte Lagerschale sitzt fest.
In welcher Weise belastet die Kältespray Kombination noch mehr die Umwelt?
Man muß viel länger draufhalten, um einen nennenswerten Kälteeffekt zu erzielen.In welcher Weise belastet die Kältespray Kombination noch mehr die Umwelt?
Man muß viel länger draufhalten, um einen nennenswerten Kälteeffekt zu erzielen.
Ich gebe es zu, es klang alles etwas seltsam und zweideutig . Das mit dem Rohr, dem Hammer und dem Innenlager .Wo hat denn deine Frau ein Innenlager
Mit einem gezielten Prellschlag....
Das mit dem Prellschlag stimmt. Ich hab auch mal beobachtet, dass sich festsitzende Kurbelkeile mit dem kleinen Hammer besser lockern, als mit dem dicken Fäustel.
Das mit dem Prellschlag stimmt. Ich hab auch mal beobachtet, dass sich festsitzende Kurbelkeile mit dem kleinen Hammer besser lockern, als mit dem dicken Fäustel.
Der Vorschlaghammer ist halt bei feineren Arbeiten manchmal etwas unhandlichFrage mich gerade was hat ein Feustel in ner Fahrradfrickelbude zu suchen,das ist doch Maurer oder Steinsetzer Werkzeug
Bin ja Universaldilletant. Zwischendurch verlege ich auch mal Parkett, oder fliesse nen Boden, etc...... War halt der schwerste Faustkeil in meinem Werkzeugschrank. Inzwischen weiss ich ja, dass der speziell hier nix bringt.Frage mich gerade was hat ein Feustel in ner Fahrradfrickelbude zu suchen,das ist doch Maurer oder Steinsetzer Werkzeug
Der Vorschlaghammer ist halt bei feineren Arbeiten manchmal etwas unhandlich
Kenne ich - in etwas kleinerem Maßstab - auch. Beim SG20 vom DRK als Wohnzimmer fürs Zeltlager ist ein Fäustel auch schon Spielzeug.Macht aber zwischendurch auch mal Spaß. Ich hatte mal das Vergnügen ein ausgewachsenes Zirkuszelt mit aufzubauen. Projektwoche in der Grundschule meiner Tochter. Da war grobes Werkzeug durchaus angesagt.