• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das originale Steuerkopflager rastet in der Mittellage plötzlich! Shimano 105 HP-1050.
An ...
Der Tip, dem Rasten des LKL durch Versatz der Lagerschale zu begegnen und mind. erstmal für Abhilfe zu sorgen, hat funktioniert: Läuft glatt, auch nach mehreren hundert km.
winwinwin-Situation: Originaloptik erhalten, nachhaltig statt wegwerf und noch einiges über Lenkkopflager und Schrauberei dazugelernt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moin der Gemeinde!

Und wieder einmal ärgert mich mein Nuovo-Schaltwerk! Anscheinend hat der Vorbesitzer die Schraube für die Fixierung des Schaltseils des öfteren so richtig ins Gewinde reingemurckst :mad:!

Fakt ist? Das Gewinde existiert nicht mehr...komplett...Antimaterie. Welche Möglichkeit habe ich da? Hemicoil?

Welches Gewinde ich meine...sie Bild
Inkedlarge_Nuovo_Record_1973_LI.jpg
 
Moin der Gemeinde!

Und wieder einmal ärgert mich mein Nuovo-Schaltwerk! Anscheinend hat der Vorbesitzer die Schraube für die Fixierung des Schaltseils des öfteren so richtig ins Gewinde reingemurckst :mad:!

Fakt ist? Das Gewinde existiert nicht mehr...komplett...Antimaterie. Welche Möglichkeit habe ich da? Hemicoil?

Welches Gewinde ich meine...sie Bild
Anhang anzeigen 569617

Ist das überhaupt tief genug für einen Helicoil-Einsatz? Kann man da nicht einfach eine Mutter dahinter setzen? Habe ein solches Schaltwerk nicht vor mir, daher leicht geraten :)
 
kann mir jemand sagen oder ne Quelle nennen wie ich eine Biopace Kettenblatt monieren soll ?
 
großes Blatt hab ich jetzt nicht, aber der Stift is ja immer am Kurbelarm. Also die Markierung an die Kurbelarm ? Super danke
 
ich meinte natürlich der Stift am Kettenblatt gehört an die Kurbel. Nur das 42 Ballt hat ja keinen Stift. Hab mich da blöd ausgedrückt, habs aber verstanden ;)
 
In Deiner alternativen Realität vielleicht ;) Aber in meiner sind die Stifte eigentlich fast immer an den Kettenblättern. Eigentlich habe ich nur eine einzige Kurbel gesehen die anders war.

Bei dieser Gelegenheit: Ist es egal, wo bzw. wie man das kleine Kettenblatt von der Lage her positioniert, oder muss man da auf irgendwas spezielles beachten?
 
Bei dieser Gelegenheit: Ist es egal, wo bzw. wie man das kleine Kettenblatt von der Lage her positioniert, oder muss man da auf irgendwas spezielles beachten?

Wenn das kleine Blatt eine Markierung hat kommt die zur Kurbel. Bei Biopace und bei KB mit Steighilfen kann es nicht egal sein, bei klassischer Friktion schon.
 
Das mit dem rausschneiden ist ein Vorschlag eines Fricklers ohne H & V
Schön, dass du das so gut beurteilen kannst. Wenn du mich wenigstens kennen würdest, könnte ich ja beleidigt sein, aber so kann ich nur milde lächeln. Ein wenig Mitleid hab ich schon. Nein, nicht mit dir, dein Schicksal ist selbstgewählt, aber mit den Menschen, die dich und deine Art jeden Tag ohne eine Wahl zu haben persönlich ertragen müssen.
 
Hat mein Mitbewohner angenommen, aber der Verkäufer hat schon angeboten, falls DHL nicht zahlen will er das Rahmenset zurücknimmt und ich das Geld zurückbekomme.
Gibt es irgeneine Hoffnung das zu reparieren? Wäre ein Jammer um den Rahmen...
Hallo,
bin leider etwas spaet zur Party. Ich habe so etwas gerade mit meinem Colnago Super Rahmen hinter mir (Fotos sind in diesem Faden). Der Rahmen ging auf Kosten des Transporteurs zum Rahmenbauer. Reparabel ist es, ich wuerde es aber nicht selber machen wollen.

Am Rahmen sind keinerlei Spuren mehr sichtbar und Gewinde laeuft prima.

Gruesse,

Guido
 
Wenn man STIs / Ergos / Lenkerendschalthebel verbaut, laufen die Züge oft sehr nah am Steuerrohr entlang und schaben bei Lenkbewegungen daran. Kann mir jemand eine Lösung empfehlen, den Lack zu schützen? Ich denke an eine transparente Klebefolie, aber sie sollte sich auch wieder spurlos vom Lack lösen lassen. Für Automobile gibt es bspw. die sogenannte Elefantenhaut um bspw. die Ladekante zu schützen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man die auch ohne Probleme wieder ablösen kann.

Ideen? Erfahrungen? Tips? Danke! :)
 
Wenn man STIs / Ergos / Lenkerendschalthebel verbaut, laufen die Züge oft sehr nah am Steuerrohr entlang und schaben bei Lenkbewegungen daran. Kann mir jemand eine Lösung empfehlen, den Lack zu schützen? Ich denke an eine transparente Klebefolie, aber sie sollte sich auch wieder spurlos vom Lack lösen lassen. Für Automobile gibt es bspw. die sogenannte Elefantenhaut um bspw. die Ladekante zu schützen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man die auch ohne Probleme wieder ablösen kann.

Ideen? Erfahrungen? Tips? Danke! :)

Tip #1 - Züge unter dem Unterrohr kreuzen falls möglich, dann laufen die Hüllen sauber am Steuerohr vorbei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück