Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte zuletzt etwas Probleme mit diesem Hinterrad und frage mich jetzt, woran es liegt. Sieht das für euch vollständig aus oder fehlt da vorn am Ritzelpaket eine Abdeckung? Der Teil der Achse mit dem Sechskant, der innerhalb der Ritzel liegt, ist nämlich locker, daher fährt es sich unrund.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ist das nicht ein Schraubkranz, keine Kassette/Ritzelpaket?
Ich hatte zuletzt etwas Probleme mit diesem Hinterrad und frage mich jetzt, woran es liegt. Sieht das für euch vollständig aus oder fehlt da vorn am Ritzelpaket eine Abdeckung? Der Teil der Achse mit dem Sechskant, der innerhalb der Ritzel liegt, ist nämlich locker, daher fährt es sich unrund.
Achse gebrochen? Konus lose? Kugeln zerschrotet? Mir fallen viele Möglichkeiten ein.Zu wenig Kugeln
JaIch bin mir nicht 100%ig sicher, aber ist das nicht ein Schraubkranz, keine Kassette/Ritzelpaket?
Für das Geld kaufst Du besser neu, gar nicht lange nachdenken.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ge-schraubkranz-6-fach-bsa/880470725-217-7699
kann jemand sagen wie abgefahren der ist? bin mit eine beurteilug immer sehr vorsichtig und brauch 6-13-26 oder 24
Mit etwas Geschick bekommt man das wieder hin. Ich würde hier allerdings nicht mehr kaltverformen,Kurze Auflösung zu meiner Frage mit dem Hinterrad: Es war ein Achsbruch, daher das unrunde Fahren (und es war ein Schraubkranz).
Jetzt habe ich aber ein noch größeres Problem, und zwar hat sich die Testfahrt mit neuem Hinterrad eben sehr ungünstig entwickelt und die Schaltung, die ich neu einstellen wollte, hat sich verkeilt und das Schaltauge mitgenommen (mir ist nichts passiert, ich war nur ganz langsam am Rollen).
Ist der Rahmen komplett hinüber oder kann man so etwas wieder zurecht biegen (lassen) bzw. ein neues Schaltauge dranlöten?
Mit etwas Geschick bekommt man das wieder hin. Ich würde hier allerdings nicht mehr kaltverformen,
sondern Wärme zuführen, um die Spannungen aus dem Material zu nehmen.
Ich schlage allerdings vor, daß das dieses Mal doch besser jemand anderes macht.
Solche "Unfälle" werden vermieden, wenn nach einer erneuten Montage des Laufrades immer alle
Gangstufen durchgeschaltet werden. Die Positionen der Begrenzungsschrauben ("L"/"H") sind
- gerade auch bei Schraubkränzen - immer zu überprüfen.
nos oder neu? muss halt 13bis 23-26 seinFür das Geld kaufst Du besser neu, gar nicht lange nachdenken.
Ist das eine Gazelle ?Gut, das macht mir Hoffnung, den Rahmen will ich nämlich ungern wegwerfen...dann muss ich jetzt nur jemand finden, der sowas reparieren kann.
Falls jemand Tipps für den Raum Darmstadt/Frankfurt hat...
Ist das eine Gazelle ?
Falls Du niemanden findest, kannst Du mir den Rahmen nach HH schicken, dann sehe ich mir das mal an.
Meinst du sowas:Weiß jemand zufällig wo man Spacer für Achsnaben herbekommt? Bräuchte 2x3 mm Spacer aber irgendwie suche ich wohl mit den falschen Begriffen...