• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, dann hier nochmal ein paar Bilder mit etwas mehr Übersicht.
Es ist ein Giant Roam XR2 aus 2013.

Anhang anzeigen 570564 Anhang anzeigen 570565 Anhang anzeigen 570566

Auf einem Bild schaut es aus als ob das Schaltwerk nicht sauber unterm Ritzel steht:

Kettenlauf.jpg


Oben (grün) läuft die Kette parallel zum Ritzel, unten (rot) sieht es etwas schräg aus. Kann aber auch eine optische Täuschung sein.
Wenn es das nicht ist empfehle ich Dich an das MTB Nachbarforum zu wenden. Die kennen das Teil sicher sehr gut.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Seit neuestem schleift meine Kette hinten in der Führung zwischen den zwei Schaltröllchen.
Soll das so sein oder muss da was verstellt werden? Klingt böse laut beim Fahren.
Die Kette ist falsch geführt am Schaltwerk. Das sieht man hier ganz gut:
schaltwerk.jpg
Das kleine Blech im Mittelteil des Schaltkäfigs gehört unter die Kette.
Das ist ein häufiger Fehler. Kein Wunder, daß das schleift.
Edit:
So ist es richtig:
schaltwerk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Problem. :D
Aber da ich extrem neugierig bin würde ich mich freuen wenn Du die Lösung (die Du hoffentlich im Nachbarforum findest) hier zeigst.
;)
Vielleicht zur weiteren Erklärung:
Diese markierte "Führung" drückt die Kette immer ein bisschen runter, was natürlich dann zum Schleifen führt.

IMG-20180610-00207_2.jpg
 
Nein, Du sollst nicht still sein, sondern nur meinen obigen Beitrag #54462 lesen und die Kette richtig montieren.
Dann sind Deine Probleme beseitigt.
 
Bekomme den Vorbau ums verrecken nicht raus...... er ist lose und lässt sich ein paar cm noch oben bewegen. Dann ist Schluss. Den Keil bekomme ich auch nicht raus.
Mit sprühöl schon geflutet, nix zu machen.
Jemand ein Tipp? Oder ein Wundermittel?


436FDF1E-7167-4F59-9DD3-DB7E087A2161.jpeg
26C33D54-D966-44A8-AB64-B03DDB6A1104.jpeg


Tausend Dank
 
Der Keil muß nicht "raus" sondern nur lose.
2 Portionen Müsli und einen Hammer.
Ein kräftiger Schlag auf den Bolzen, und dann geht das.
Wenn der Bolzen schon lose ist, den Rahmen einspannen und ziehen.
Kannst Du die Ziermutter und die obere Lagerschale abschrauben und den Keil sehen bei maximalem Auszug ?
Manchmal verhindert nur ein Grat oder ein irgendwo schiefer Gabelschaft, daß der Vorbau leicht entfernt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Dir nur voraus, die meisten Fehler schon vorher gemacht zu haben.:D

Die Kette ist jetzt natürlich wieder etwas länger - gut möglich, daß Du die doch noch wirst kürzen müssen irgendwann.
Ich frage mich nur, ob das schon von Werk aus so war oder ich das irgendwann mal selbst fabriziert habe :idee:
 
Bekomme den Vorbau ums verrecken nicht raus...... er ist lose und lässt sich ein paar cm noch oben bewegen. Dann ist Schluss. Den Keil bekomme ich auch nicht raus.
Mit sprühöl schon geflutet, nix zu machen.
Jemand ein Tipp? Oder ein Wundermittel?


Anhang anzeigen 570599 Anhang anzeigen 570600

Tausend Dank
Wenn es an der oberen Steuersatzmutter hängt, dann schraub sie einfach mit ab.
Muss ja sowieso alles auf, nehme ich mal an?
 
Zurück