Guten Abend,
ich habe an meinen Stahlrenner die folgende Gruppe montiert: Schaltwerk
Shimano 6500 (9 fach), Umwerfer 6500 (9 fach), Kurbel 6600 (10 fach), 2* 6500 STIs (2x9).
Hauptsächlich kam für mich aus optischen Gründen nur die 6500 oder 6600er Serie in Frage. Es war mein erster Umbau von der Rahmenschaltung. Die 6500er habe ich sehr günstig erhalten und nur die Kurbel aus der 6600er Serien genommen, wg. Hollowtech II. Alles funktioniert zur vollen Zufriedenheit.
Hierbei hab ich aber zwei grundlegende Probleme:
1.) Lochkreis liegt bei 130mm. Ich nutze aber ein großes 50er Blatt. Momentan von Stronglight, hätte aber gern eine
Shimano Blattsammlung. Hier gibts es nur so recht olle Tiagra Teile, die echt nicht hochwertig aussehen. Außerdem gibt es für LK 130 das kleinste Blatt nur 38.. Gab es für LK130 überhaupt "kompakt"? Irgendwelche Ideen?
2.) Hin und wieder überlege ich, sobald was günstig gebraucht verfügbar ist, die Gruppe auf 11 fach zu erweitern. Warum? Ich bekomme keine Hoods mehr für die 6500er und meine sind langsam echt durch außerdem hätte ich gerne die zwei Gänge für Steigungen (oder alternativ kleines Kurbelblatt unter 38!). Die native 11 fach Gruppe, egal ob Ultegra oder 105, passt mir optisch aber nicht so.
Kann ich, um optisch das nicht ganz so zu versauen wie folgt kombinieren:
6500 & 6600er Kram behalten, 2* STIs z.B. silber 5700 (sieht ganz gut aus) und neue Kassette / Kette. Also quasi 11 fach mit 9/10 fach kombinieren?
Danke und Gruß