aledran
mal hier, mal dort ...
Für mich ist das kein nennenswerter Aufwand.Warum der Aufwand wenn es doch scheinbar 1.8er gibt?!
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich halte auch nicht viel von 1,8 mm Bögen, weil die Bögen üblich bei korrektem Laufradbau der am stärksten belastete Speichenabschnitt sind.
Ich halte je nach Anwendung DD-Speichen 2,0/1,5 oder 2,0/1,65 (Sapim D-Light) oder 2,0/1,8 für deutlich sinnvoller als 1,8 mm Speichen.
Zudem entfällt durch das Aufbohren beim nächsten Mal das Suchen nach speziellen Speichen.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)