hans-albers
rollin rollin rollin
Ohne Sägeschnitt vorrichtung abgesägt ?
habe zwei kontermuttern als führung benutzt,
danach minimal entgratet..
kontermutter lässt sich ohne probleme raufschrauben.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne Sägeschnitt vorrichtung abgesägt ?
Bei einem gebrauchten Rad hat der Vorbesitzer den Vorbau so weit raus gezogen, dass gerade noch der geschlitzte Bereich verdeckt war.Sagt mal, wie weit über die Mindesteinstecktiefe würdet ihr einen 3ttt Vorbau wie Synthesis oder Status rausziehen?
Vielleicht hat jemand in dem Bereich schon (unschöne) Erfahrungen gemacht![]()
Man kann natürlich auch Gewichtstuning betreiben. Da nimmt man einfach einen gerissenen Vorbau, schickt ihn an @byf und der zaubert einen Schrägkeil dran und spart noch unnützes Geröhr im Gabelschaft.Zum Glück wussten das die Jungens damals auch noch nicht:
Aber mal im Ernst.
Alles muss immer so detailgenau wie nur möglich rekonstruiert werden und beim Vorbau hüpfen hier einige auf die Sprüche der "Auskenner" die mir in den 80'ern auch schon irgendwelchen Quark erzählt haben und versenken dat Teil bis Anschlag.
Sieh es mal andersrum:
Wenn Du den Vorbau (fast) vollständig versenkst ist Dir der Rahmen zu groß und Du fährst am Vorbauschaft überflüssiges Gewicht herum.
Also für mich gilt Vorbau (abhängig von der Gabelgewindelänge) nicht über den maximalen Auszug und dann eine noch bequeme Position finden.
Bei nem 58'er heißt das ganz oben, bei nem 63,5'er eben fast unten.
Ach ja optimal wäre ein 61'er für mich, aber leider wirft der Markt mir auch andre Größen in den Keller.
Wenn Du es anders machst ist das selbstverständlich in Ordnung, aber es ist nicht die alleinige Weisheit.
Also versuche doch nicht die andren hier zu erschrecken.![]()
??? Wird dann der Vorbauschaft länger ???Alternative: fahren, fahren, fahren...
Hab gerade mal meine Campa Record Schaltung gereinigt und jetzt noch
die Schaltungsrädchen kurz zerlegt.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Frage mich gerade, ob ich die vor dem Zusammenbau justieren soll......
Evtl. kann man das auch später noch von aussen, über die Abdeckkappen einstellen.
Anhang anzeigen 635989
Genau, das geht mit dem 14er Campa Konusschlüssel.das geht nur mit einem gaaaaanz flachen Konusschlüssel mit einem komischen Maß.
Welches weiß ich nicht mehr....
Genau, das geht mit dem 14er Campa Konusschlüssel.
Hat jemand evtl. ein Anleitung dazu von Campa?
Ich frage mich gerade, ob das Obere Rädchen mit mehr Spiel eingestellt werden muss.
Hab gerade mal meine Campa Record Schaltung gereinigt und jetzt noch
die Schaltungsrädchen kurz zerlegt.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Frage mich gerade, ob ich die vor dem Zusammenbau justieren soll......
Evtl. kann man das auch später noch von aussen, über die Abdeckkappen einstellen.
Anhang anzeigen 635989
Die obere Leitrolle soll normalerweise etwas Spiel haben, damit sich die Kette beim Schalten dem Schräglauf anpassen kann.Evtl. hat ja noch jemand eine orig. Beschreibung bzw. Anleitung von Campa.
Würde mich schon interessieren, ob die beiden Rädchen evtl. unterschiedlich
eingestellt werden.
Vielen Dank fürs nachsehen.
Danke für die Info.......hatte es auch schon so vermutet, war mir nur nicht ganz sicher.Die obere Leitrolle soll normalerweise etwas Spiel haben, damit sich die Kette beim Schalten dem Schräglauf anpassen kann.
Genau, von Shimano kenne ich das auch, da aber eher aus dem MTB - Bereich.
Bei Campa bin ich ja eher mit dem alten Gedöns unterwegs,
die Record ist da jetzt so das jüngste Schaltwerk.