Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bevor ich mir Lack für den Rahmen mischen lasse - lässt sich so eine verbogene Sattelstützenklemme mit vertretbarem Aufwand richten?
Anhang anzeigen 636402
Na ne passende Sattelstütze wird so nicht passen. Ich hebel das vorsichtig mit nem sehr breiten Schraubenzieher oder nem flachen Meissel auflässt sich so eine verbogene Sattelstützenklemme mit vertretbarem Aufwand richten?
Bevor ich mir Lack für den Rahmen mischen lasse - lässt sich so eine verbogene Sattelstützenklemme mit vertretbarem Aufwand richten?
Anhang anzeigen 636402
Gute Frage! Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen dass das Gewinde bei Berthel Lyotard Pedalen gekennzeichnet wäre,...Frage eben zu Lyotard Berthet Pedalen #23 - gibt es da irgendein Kennzeichen am Pedal, welches zwischen frz und englischem Pedalgewinde unterscheidet?
Danke!
Auf meinen BSA steht R und LFrage eben zu Lyotard Berthet Pedalen #23 - gibt es da irgendein Kennzeichen am Pedal, welches zwischen frz und englischem Pedalgewinde unterscheidet?
Danke!
Die Bezeichnungen "R" und "L" werden wohl kaum Rückschlüsse auf die verwendete Gewindenormung zulassen.Auf meinen BSA steht R und L
Ich will dafür eigentlich keinen neuen Faden aufmachen, auch wenn das Thema hier nicht ganz hin passt, aber ihr habt ja sicher schon mitbekommen, dass Hermes keinen Fahrrsdversand mehr macht.
Gibt's schon Alternativen?
Ich habe bei einer Spedition angefragt, München nach Freiburg, würde knapp 100 Euro kosten !![]()
Bis heute Abend zeigt hier jemand D und G gemarkte M23 mit BSA ich Wette.Die Bezeichnungen "R" und "L" werden wohl kaum Rückschlüsse auf die verwendete Gewindenormung zulassen.
Oder doch: Es ist jedenfalls nicht anzunehmen, daß diese Pedale das Franzosenmaß 0,55 x 20,32 haben.
Franzosenpedale werden kaum mit "Rechts" und "Links" gekennzeichnet sein.
Dann stünde da eher "D" (Droite) und "G" (Gauche).