Hallo,
wer kennt sich mit Regina Schraubkränzen aus?
Ich habe kürzlich ein altes Bottecchia ergattert und bringe es gerade auf Vordermann für die In Velo Veritas, zumindest versuche ich es - das ist meine erste Schrauberfahrung.
Seitdem ich die Kette getauscht habe rutscht sie am kleinsten Ritzel unter Last durch, ich nehme an es ist verschlissen, es sieht zwar nicht sondersich abgenutzt aus, aber die Zähne sind durchaus dünner als auf den anderen Ritzeln.
Anhang anzeigen 755804
Nun zu meiner Frage, bekomme ich nur das erste (bzw. die ersten zwei) Ritzel runter ohne das Spezialwerkzeug für den Schraubkranz zu benötigen und auch ohne den Freilauf zu öffnen? Würde das mit zwei Kettenpeitschen funktionieren (habe momentan nur eine zur Hand)? Soweit ich gelesen habe sind die beiden kleinsten Ritzel verbunden und auf die anderen aufgeschraubt (Rechtsgewinde).
Ich habe noch einen Regina Extra Oro Schraubkranz und hoffe dass ich dessen kleine Ritzel verwenden kann. Den ganzen Oro-Schraubkranz möchte ich nicht montieren da dort das größte Ritzel 22 Zähne hat, und auf meinem "originalen" habe ich 24 Zähne. Bergfahrten sind damit schon schwer genug ?
Danke schon mal für eure Hilfe