Coopernikus
Zuerstmaler
Lehreruhren-die messen die Zeit bis zu den nächsten Ferien!
In Zentrum-Lager Bielefeld werden die auch als Haftentlassungsuhren benutzt.
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
eigene Erfahrungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lehreruhren-die messen die Zeit bis zu den nächsten Ferien!
In Zentrum-Lager Bielefeld werden die auch als Haftentlassungsuhren benutzt.
Sowas war mir auch im Hinterkopf, deshalb wollte ich nicht irgendwas kaufen. Danke.Bei den Kettentrennern scheint es große qualitative Unterschiede zu geben, auch wenn sie gleich aussehen.
Um hier nichts falsch zu machen, wir sprechen von der hier, ja?Für alle Schaltungen bis Achtfach benutze ich inzwischen fast ausschließlich die Connex 808. Ein einfacher Kettennietdrücker zum kürzen der Kette reicht. Öffnen und schließen der Kette dann mit dem mitgelieferten Verschlussglied.
Um hier nichts falsch zu machen, wir sprechen von der hier, ja?
https://www.amazon.de/Wippermann-Co...nex+808&qid=1602689069&sr=8-2#customerReviews
Komischerweise finde ich die be Rose nicht![]()
Kann gut sein das Rose die nicht im Programm hat. Vielleicht darf ich aber an der Stelle mal eine Lanze für die örtlichen, stationären Händler brechen.Um hier nichts falsch zu machen, wir sprechen von der hier, ja?
https://www.amazon.de/Wippermann-Co...nex+808&qid=1602689069&sr=8-2#customerReviews
Komischerweise finde ich die be Rose nicht![]()
Danke. Sehe gerade, dass dann die 708 sogar noch besser passen dürfte:Aber dafür hier. Keine Ahnung warum, aber bei Amazon kaufe ich nur, wenn es nicht anders geht (das Produkt sonst nirgens zu finden ist oder so).
Soll schon. Muss aber nicht.Ich habe gerade eine DA Nabe mit einer neuen Achse von 120 auf 126 gebracht.
Muss eigentlich immer eine Unterlegscheibe zwischen Konus und Konterring sein?
Danke euch!
Das muss man sich nicht antun.....geh mal zum Schraubendealer deines Vertrauensschleife ich gerne etwas rum...
Das war auch mein Gedanke. Ich habe hier eine Kurbel, wo die Scheiben wohl nötig gewesen wären. Eine Seite ging nur mit brutaler Gewalt lose, die andere durch Ausbohren auf eine dünne Hülse. Dabei waren die Pedalgewinde keineswegs rostig, wie ich angenommen hatte, sondern fetttriefend und ohne Kontaktkorrosion.Das muss man sich nicht antun.....geh mal zum Schraubendealer deines Vertrauens
und lass dir Passscheiben geben....kosten einige Cents
Normal braucht man die nicht, aber es scheint wohl einige Leute zuwo die Scheiben wohl nötig gewesen wären
Hatte ich auch mal, irgendein Vorbesitzer war wohl der höchst irrigen Meinung, Schraubensicherung im Pedalgewinde sei das Mittel der WahlDas war auch mein Gedanke. Ich habe hier eine Kurbel, wo die Scheiben wohl nötig gewesen wären. Eine Seite ging nur mit brutaler Gewalt lose, die andere durch Ausbohren auf eine dünne Hülse. Dabei waren die Pedalgewinde keineswegs rostig, wie ich angenommen hatte, sondern fetttriefend und ohne Kontaktkorrosion.
Mein Trick zum Lösen: eine Kurbelseite parallel zur Kettenstrebe stellen und die beiden mit einem alten Rollladengurt o.ä. fest umwickeln, damit die Kurbel sich nicht mehr drehen kann. Dann an der anderen Seite mit einem möglichst langen 15er Schlüssel losdrehen, bei mir hat es da erst mit einer zwei (!) Meter langen Verlängerung geklappt.