• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was soll man da sagen... Man könnte das sicher lange und kontrovers ausdiskutieren, aber wenn die Angst mitfährt, dann bleibenlassen... Gabeln sind damals auch schon gebrochen; auch an hochwertigen Rädern. Einer der mir bekannten Fälle war z.B bei einem Moser Leader AX. Der Besitzer hat es noch rechtzeitig gemerkt. Ich fahre meinen Rahmen trotzdem ohne jede Bedenken. Das Material ist alt und man weiß es halt einfach nicht. Wenn die Gabel bis heute gehalten hat dann tut sie es morgen wohl auch noch. Das ist alles ein Fall für die Glaskugel und ich würd mich da nicht verrückt machen🤷‍♂️.
Nee, mache mich nicht verrückt. Aber manchmal gibt es ja Sachen/Schadensbilder die häufig vorkommen und wo es dann viel Erfahrung mit gibt. Ich muß auch nochmal nachgucken ob das nicht eher Sand vom Strahlen ist wie @Bonanzero gesagt hat. Wenn es aber Rost ist würde ich da schon gerne eine Hohlraumkonservierung machen, aber dazu habe ich inzwischen nen Thread gefunden.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Hat geklappt. Wobei ich nicht erfahren konnte, wo ich den 2. Satz der 5 Unterlegscheiben montieren sollte (Nr. 3 Washer). Oder kommen da jeweils 2 Unterlegscheiben zwischen großem Blatt und Kurbelarm?
DSC_1891.JPGDSC_1890.JPGDSC_1889.JPG

Der 2. Satz Unterlegscheiben gehört ja bestimmt nicht dorthin, wo ich sie jetzt montiert habe.
Irgendwie komisch?
 
Nee, mache mich nicht verrückt. Aber manchmal gibt es ja Sachen/Schadensbilder die häufig vorkommen und wo es dann viel Erfahrung mit gibt. Ich muß auch nochmal nachgucken ob das nicht eher Sand vom Strahlen ist wie @Bonanzero gesagt hat. Wenn es aber Rost ist würde ich da schon gerne eine Hohlraumkonservierung machen, aber dazu habe ich inzwischen nen Thread gefunden.
Mach Mal ne Klangprobe,nicht daß sie schon dünn wie Al Folie is
 
Peugeot Perthus CR500, hier im Forum gekauft. Anfang 1990er. Nach dem Aufschlagen des Gabelkonus hat sich im Inneren etwas Rost gelöst und ließ sich aus den Belüftungslöchern der Gabel Schütteln. Ist das 1.) Ein schlimmes Zeichen? (Klar Rost ist nie gut aber bei nem 20 Jahre alten Stahlrahmen auch nicht ungewöhnlich oder?)
2.) Hohlraumversiegelung/Konservierung reinsprühen? Habe aktuell nur WD40 und Ballistol-Universalöl da.

Das wird Sand vom Strahlen sein. Ist schwer rauszubekommen.

Ah okay das könnte es natürlich auch sein. Ich guck mir den Auswurf mal genauer an wenn ich wieder daheim bin!

Was soll man da sagen... Man könnte das sicher lange und kontrovers ausdiskutieren, aber wenn die Angst mitfährt, dann bleibenlassen... Gabeln sind damals auch schon gebrochen; auch an hochwertigen Rädern. Einer der mir bekannten Fälle war z.B bei einem Moser Leader AX. Der Besitzer hat es noch rechtzeitig gemerkt. Ich fahre meinen Rahmen trotzdem ohne jede Bedenken. Das Material ist alt und man weiß es halt einfach nicht. Wenn die Gabel bis heute gehalten hat dann tut sie es morgen wohl auch noch. Das ist alles ein Fall für die Glaskugel und ich würd mich da nicht verrückt machen🤷‍♂️.

Nee, mache mich nicht verrückt. Aber manchmal gibt es ja Sachen/Schadensbilder die häufig vorkommen und wo es dann viel Erfahrung mit gibt. Ich muß auch nochmal nachgucken ob das nicht eher Sand vom Strahlen ist wie @Bonanzero gesagt hat. Wenn es aber Rost ist würde ich da schon gerne eine Hohlraumkonservierung machen, aber dazu habe ich inzwischen nen Thread gefunden.

Man lernt hier so viel. Unter anderem Fotografieren 🥳
Hier ein Foto vom Gabel-Auswurf:

Auswurf Peugeot Gabel - 1.jpg


@Bonanzero hat Recht denke ich: Das sieht mir doch sehr nach Sand aus (vom Strahlen...) oder?
Rostpartikel müssten sich ja auch auch zwischen den Fingern zerreiben lassen meine ich...?!

EDIT: Lässt sich zwischen den Fingern verreiben. Bisschen knetmäßige Konsistenz. Riecht etwas ölig. Auf jeden Fall nicht nur Sand.

Auswurf Peugeot Gabel - 1 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Peugeot Perthus CR500, hier im Forum gekauft. Anfang 1990er. Nach dem Aufschlagen des Gabelkonus hat sich im Inneren etwas Rost gelöst und ließ sich aus den Belüftungslöchern der Gabel Schütteln. Ist das 1.) Ein schlimmes Zeichen? (Klar Rost ist nie gut aber bei nem 20 Jahre alten Stahlrahmen auch nicht ungewöhnlich oder?)
2.) Hohlraumversiegelung/Konservierung reinsprühen? Habe aktuell nur WD40 und Ballistol-Universalöl da.

Das wird Sand vom Strahlen sein. Ist schwer rauszubekommen.

Ah okay das könnte es natürlich auch sein. Ich guck mir den Auswurf mal genauer an wenn ich wieder daheim bin!
Man kann versuchen mit Druckluft auszublasen und/oder mit einem Sauger abzusagen. Eventl. geht auch ausspülen je nach dem wie groß die Entlüftungsböhrungen sind ist das natürlich schwierig....
 
So, ich komme nochmal auf meine Themen von gestern zurück:
Ich finde Innenrohre sehen ok aus. Vorne scheint mir der Rost nur oberflächlich zu sein. Im Sattelrohr kommt oben der blanke stahl und unten ist etwas Rost. Das kann ich leider nicht gut beurteilen.

Zu dem Kurbelarm hätte ich ersteinmal allgemeine Fragen zum ein und ausbauen wie man das mach, was man dazu braucht etc.

Ich habe eine gleiche Kurbelgarnitur auf ebay Kleinanzeigen gefunden die kostet jedoch 85€. Ist das zu viel? Meint ihr ich bekomme die andere Hälfte wieder los, ist sowas gesucht wenn ich das z.B. wieder für 40€ einstellen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201124-162440_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162440_Gallery.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot_20201124-162505_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162505_Gallery.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot_20201124-162426_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162426_Gallery.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot_20201124-162319_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162319_Gallery.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20201124-162254_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162254_Gallery.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 58
  • Screenshot_20201124-162330_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162330_Gallery.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_20201124-162357_Gallery.jpg
    Screenshot_20201124-162357_Gallery.jpg
    88 KB · Aufrufe: 64
So, ich komme nochmal auf meine Themen von gestern zurück:
Ich finde Innenrohre sehen ok aus. Vorne scheint mir der Rost nur oberflächlich zu sein. Im Sattelrohr kommt oben der blanke stahl und unten ist etwas Rost. Das kann ich leider nicht gut beurteilen.

Zu dem Kurbelarm hätte ich ersteinmal allgemeine Fragen zum ein und ausbauen wie man das mach, was man dazu braucht etc.

Ich habe eine gleiche Kurbelgarnitur auf ebay Kleinanzeigen gefunden die kostet jedoch 85€. Ist das zu viel? Meint ihr ich bekomme die andere Hälfte wieder los, ist sowas gesucht wenn ich das z.B. wieder für 40€ einstellen würde.
Das mit dem Rost sieht gut aus. Bei der Kurbel weiß ich nicht, was verbaut wurde. Bei 85€ muss das aber schon was gutes sein. Campa Record/Croce, Dura Ace oder was sehr spezielles, danach wirds schon dünn.
 
Das mit dem Rost sieht gut aus. Bei der Kurbel weiß ich nicht, was verbaut wurde. Bei 85€ muss das aber schon was gutes sein. Campa Record/Croce, Dura Ace oder was sehr spezielles, danach wirds schon dünn.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201124-161951_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20201124-161951_eBay Kleinanzeigen.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 87
  • 16062335005851430411981351046321.jpg
    16062335005851430411981351046321.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 79
So, ich komme nochmal auf meine Themen von gestern zurück:
Ich finde Innenrohre sehen ok aus. Vorne scheint mir der Rost nur oberflächlich zu sein. Im Sattelrohr kommt oben der blanke stahl und unten ist etwas Rost. Das kann ich leider nicht gut beurteilen.

Zu dem Kurbelarm hätte ich ersteinmal allgemeine Fragen zum ein und ausbauen wie man das mach, was man dazu braucht etc.

Ich habe eine gleiche Kurbelgarnitur auf ebay Kleinanzeigen gefunden die kostet jedoch 85€. Ist das zu viel? Meint ihr ich bekomme die andere Hälfte wieder los, ist sowas gesucht wenn ich das z.B. wieder für 40€ einstellen würde.

Stell den Arm für 45€ ein und du wirst sehen was passiert :D
 
So übel sind diese Kurbeln nun auch wieder nicht, hatte ich am Starr-Rad. Campanjohlo-Optik, leicht und (normalerweise) billig. Der aufgerufene Preis ist natürlich viel zu hoch.
 
Zurück