• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Meinst du jetzt falls ich die rechte seite mit Kettenblätter verkaufe, oder alles zusammen?
Würdet ihr ehe was anderes hinmachen? Dann steht halt nicht legnano drauf.
Ich meinte, wenn du deine Kurbel als Set für beide Seiten nachkaufst. Mit Kettenblättern vielleicht auch 35-40. Dann kannst du dein altes Kettenblatt ja auch weiternutzen, wie aber auch bei jeder anderen 144er Kurbel. Dein einsame, heile rechte ist dann vielleicht noch ein 10er wert.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier mal die Masse

Pedalgewinde 12 mm
Schlüsselfläche 8,2 mm
Freiraum 5,2 mm
Gewindeschnecke 5,2 mm
Gewindefläche aussen 14,5 mm

Gesamtlänge 102,5 mm

Anhang anzeigen 864384

Sowas liegt bei mir auch noch rum.
FA8F98EF-F4DE-4E83-8093-5CBB73E90463.jpeg

Dürfte NR sein, oder?

Schwierig wird’s hier.
Vor ein paar Jahren habe ich mal ein paar Teilchen gekauft, und jetzt weiß ich ums verrecken nimmer, wo’s hingehört. 🤔
Vielleicht hat jemand noch die alten Campa Kataloge aufgehoben und kann mir anhand der ET Nummer sagen, was es ist. 🤗
Sollte ich dann vielleicht mal aufschreiben.
Mit fortschreitendem Alter wird es mit der Merkfähigkeit auch nicht besser. 😃
694BB56F-4E36-41E6-A4CB-2A16C5F1D1A5.jpeg
52970CEC-6C4B-4F28-95E4-69E608D4DD4C.jpeg
6BC7BC30-D8F5-4080-90FA-AD272572E06C.jpeg

Danke.
 
Überlege gerade🤔 ...

...die Muttis könnten zu Schellen von z.B. Schalthebeln oder Zugführungen passen.
Muss ich mal nachschauen.
Echt Mist, wenn man vergesslich wird. 😪
 
Hallo, kann das noch jemand gebrauchen?
Defekter Campa Umwerfer. Dürfte Nuovo gran sport sein. Die Einstellschrauben waren durchgerostet und sind abgebrochen. Bewegungen sind nicht sehr flüssig. Der Rest ist Vollstängig, aber ob alles Orginal ist weiß ich nicht.
Teilespender!

Sind vermutlich M5 und für die Schraube der Umwerferschelle.
Gut erkannt, sieht aus wie die Mutter links oben neben dem Umwerfer
 
So, ich komme nochmal auf meine Themen von gestern zurück:
Ich finde Innenrohre sehen ok aus. Vorne scheint mir der Rost nur oberflächlich zu sein. Im Sattelrohr kommt oben der blanke stahl und unten ist etwas Rost. Das kann ich leider nicht gut beurteilen.

Zu dem Kurbelarm hätte ich ersteinmal allgemeine Fragen zum ein und ausbauen wie man das mach, was man dazu braucht etc.

Ich habe eine gleiche Kurbelgarnitur auf ebay Kleinanzeigen gefunden die kostet jedoch 85€. Ist das zu viel? Meint ihr ich bekomme die andere Hälfte wieder los, ist sowas gesucht wenn ich das z.B. wieder für 40€ einstellen würde.
Mich würde ein eigener Thread zur Rostbehandlung und zum Aufbau des Rads durchaus interessieren 😊
 
@Bianchi-Hilde wird's wissen:

Welches Gabelschaftmaß haben die Alu-Bianchis aus Pantanis Zeiten (z.B. Mega Pro XL Evo II)? Dürfte noch 1' gewesen sein, oder?

Oder doch schon 1 1/8'?!
 
Kann man am ver(sch)wendeten Vorbau sehen.
ITM Big One gab es nur für 1" Gabeln-zumindest die Serienteile.
ITM Millennium hatte einen herausnehmbaren 1" Adapter,könnte auch für 1 1/8" benutzt werden.
Seriennah waren seine Räder sowieso nicht...
 
Puh,... ich glaube, da war serienmäßig der farblich nicht passende ITM BigOne dran. Den zu hellen BigOne hatte ich dann gegen ein farblich passenden 3ttt getauscht, meine ich... Spräche dann ja für 1'...

425017-j343oyrq127t-bianchi_01-large.jpg
 
Zurück