• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das sind Rundhöcker und ein klasse Rahmen dazu. Müsste auch die Schaltung mit der neuen Geometrie dazu sein, die mit dem oberen Schaltungsteil mit Durchbruch, wie die 10-fach-Schaltungen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was bedeutet das praktisch bei der Schaltungsgeometrie?
Campa ist Neuland für mich.
 
Wenn Du es bei 9-fach lässt ist alles gut, wenn Du auf 10-fach aufrüsten willst brauchst Du im rechten Hebel eine 10-fach Rasterscheibe und eine 10-fach Kassette. Sonst heißt das nichts weiter.
 
Ja, der fuhr nur die Spitzhöcker. Kann ich verstehen, bin mal bei einer Welle mit verschwitzten Händen von den Rundhöckern abgerutscht, der Hintermann hat nur meinen Arm überfahren und konnte gerade noch einen Sturz vermeiden...
 
Lieber Martin, du erkennst die Gewindeart an der fehlenden Nut / vorhandenen Nut am Schraubkranz?

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-4891554
IMG_2991.JPG

Manchmal haben die Leut' von Ebay keine Lehre da und ich guck ins Geröhr.
 
Hallo, ist nicht direkt ne Bastelfrage eher eine Beratungs- /Meinungsfrage:

Ich kriege demnächst ja einen Oldtimer '95er Principia RSL Rahmen und suche dafür einen LRS.

Problem : bin kein Millionär und die Hobbykasse ist momentan nicht so prall gefüllt. Was wäre ein LRS der einigermaßen passt und gebraucht nicht so teuer ist ?

Übrigens hatte mir jemand von Hochprofil-Felgen abgeraten, ich selber wäre auch mit normalen anodisierten MA-40 Felgen zufrieden mit 8/9fach Kassette....

Was sollte dagegen sprechen? Ich bin 2001 auf einem Storck Szenario Team mit Shamal 12-HPW Titanium unterwegs gewesen, und -als ob das nicht reichen würde- auch noch auf den seinerzeit im Abverkauf befindlichen Conti Grand Prix 18mm Reifen, vorne und hinten!

Was meint ihr ? LRS-mäßig bin ich noch ziemlicher Kulturbanause..

Principia hat damals laut Katalog MAVIC Cosmic oder Alesa Chaser verbaut !

LG Micha

Da würde ich mal nach Cosmic Pro suchen. Das waren wohl die gleichen Felgen, aber mit Hammerkopfspeichen vorne und hinten. Die Speichen waren am Hinterrad war zahnkranzseitig zweifach gekreuzt, dadurch lagen die Speichen tangential am Nabenkörper an, so dass die Speichen nicht auf Biegung beansprucht wurden. Allerdings hatten die wohl eine Druckbegrenzung auf 8 bar, bei dauerhaft 9 bar bogen sich die Felgenhörner auseinander. Eine Anfrage hier kann nicht schaden. Alternativ gingen auch Shamal/Vento HPW-Du kannst ja 23mm Reifen mit weniger Druck befüllen, bei 65kg Fahrergewicht gehen sicher vorne 7/hinten 7,5 bar.
 
Wie bekomme ich eine feste obere Steuersatz-Schale los bzw. wie fest darf ich die untere anziehen? Ich will einen Steuersatz öffnen, die obere Schale bewegt sich keinen Millimeter, ich vermute Rost (?). Stattdessen zieht sich die untere immer weiter fest. Irgendwann müsste ja der Punkt kommen, an dem der Widerstand der unteren Lagerschale größer ist, als der der oberen. Habe nur Sorge, dass ich dabei durch zu festes Anziehen der unteren Schale etwas beschädige...
 
Wie bekomme ich eine feste obere Steuersatz-Schale los bzw. wie fest darf ich die untere anziehen? Ich will einen Steuersatz öffnen, die obere Schale bewegt sich keinen Millimeter, ich vermute Rost (?). Stattdessen zieht sich die untere immer weiter fest. Irgendwann müsste ja der Punkt kommen, an dem der Widerstand der unteren Lagerschale größer ist, als der der oberen. Habe nur Sorge, dass ich dabei durch zu festes Anziehen der unteren Schale etwas beschädige...
Du brauchst 2 Maulschlüssel
Die obere Lagerschale sperren ,dann den Konterring Linksrum lösen
Deine obere Schale sollte die Kontermutter sein
 
N'Abend,

kann mir jemand sagen, was an dieser Silca-Pumpe evtl. fehlt? Abegsehen davon, dass der Gummiring schon recht porös ist. So stülpe ich die ganze Pumpe bis Anschlag über das Ventil, und die Luft entweicht, weil nichts dicht ist. Rein geht da gar nichts 🙄

Oder liegt es nur an dem porösen Gummiring?

LG markus.
 

Anhänge

  • 20210120_183141.jpg
    20210120_183141.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 45
Also wenn die Pumpe Druck aufbaut und Du das Ventil geöffnet hast,
kann es eigentlich nur noch an dem Gummiring liegen.

Oder meinst Du die Luft entweicht aus dem Reifen?
Ja, genau. Der Gummiring ist größer als das Ventil, d.h. wenn ich das Ventil in den Pumpenkopf stecke, kann das bis zum Anschlag rein, worauf dann die 'Pumpenwand' auf die rausgedrehte Ventilspitze schlägt und Luft entweicht. Da ist also nix, was das Ventil wie bei meinen Minipumpen "aufhält und abdichtet", so dass man den Reifen aufpumpen kann. Alle Luft weicht einfach aus, weil nix dicht ist (Druck wird aber aufgebaut, Pumpe an sich ist also i.O.). Daher eben die Frage: Fehlt da evtl. was oder ist es nur der poröse Ring?

Falls es der Ring (oder etwas fehlendes ist): Hat das jemand? Dann würde ich mich über eine Nchricht mit Preisvorstellung freuen. Ich hab die Pumpe grade neu und würde sie nur ungern dem Verkäufer zurückgeben, weil sie perfekt an mein Rad passt.

LG markus.
 
Was sollte dagegen sprechen? Ich bin 2001 auf einem Storck Szenario Team mit Shamal 12-HPW Titanium unterwegs gewesen, und -als ob das nicht reichen würde- auch noch auf den seinerzeit im Abverkauf befindlichen Conti Grand Prix 18mm Reifen, vorne und hinten!



Da würde ich mal nach Cosmic Pro suchen. Das waren wohl die gleichen Felgen, aber mit Hammerkopfspeichen vorne und hinten. Die Speichen waren am Hinterrad war zahnkranzseitig zweifach gekreuzt, dadurch lagen die Speichen tangential am Nabenkörper an, so dass die Speichen nicht auf Biegung beansprucht wurden. Allerdings hatten die wohl eine Druckbegrenzung auf 8 bar, bei dauerhaft 9 bar bogen sich die Felgenhörner auseinander. Eine Anfrage hier kann nicht schaden. Alternativ gingen auch Shamal/Vento HPW-Du kannst ja 23mm Reifen mit weniger Druck befüllen, bei 65kg Fahrergewicht gehen sicher vorne 7/hinten 7,5 bar.
Ohne jetzt hier fremdgehen zu wollen und nur da ich das gerade lese. Ich habe vor einigen Wochen hier im Forum einen Satz Vento Laufräder gekauft habe aber gerade keinerlei Zeit zum Bau des Rades. Somit würde die wieder abgeben können.
 
Bitte steinigt mich aber ich habe eine etwas komische Frage. An meinen Rädern mit Ultegra 6400, 6500 und früher auch RX100 Kurbel beobachte ich leicht eiernde Kettenblätter. Nur meine 105 R7000 läuft rund.

Ist dies einfach bauartbedingt?

Lieben Dank,

Guido
 
Ja, genau. Der Gummiring ist größer als das Ventil, d.h. wenn ich das Ventil in den Pumpenkopf stecke, kann das bis zum Anschlag rein, worauf dann die 'Pumpenwand' auf die rausgedrehte Ventilspitze schlägt und Luft entweicht. Da ist also nix, was das Ventil wie bei meinen Minipumpen "aufhält und abdichtet", so dass man den Reifen aufpumpen kann. Alle Luft weicht einfach aus, weil nix dicht ist (Druck wird aber aufgebaut, Pumpe an sich ist also i.O.). Daher eben die Frage: Fehlt da evtl. was oder ist es nur der poröse Ring?

Falls es der Ring (oder etwas fehlendes ist): Hat das jemand? Dann würde ich mich über eine Nchricht mit Preisvorstellung freuen. Ich hab die Pumpe grade neu und würde sie nur ungern dem Verkäufer zurückgeben, weil sie perfekt an mein Rad passt.

LG markus.

Nochmal zu meiner Silca: So sieht die Dichtung vergrößert aus 🙄
 

Anhänge

  • Screenshot_20210120-200113_Gallery.jpg
    Screenshot_20210120-200113_Gallery.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 43
Zurück